Verwaltung von E-Mail-Nachrichten

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von JoRu1407.

    Verwaltung von E-Mail-Nachrichten

    Hallo Community,

    mich würde mal interessieren, wie Ihr eure E-Mail-Nachrichten verwaltet.

    Bei mir sieht es momentan folgendermaßen aus:
    Ich habe 2 Adressen (Privat und Geschäftlich) und diese jeweils als IMAP-Konto auf meinem Laptop und Desktop-PC in Microsoft Outlook eingerichtet.
    Probleme treten aber z.B. auf, wenn ich Kontakte erstelle oder Signaturen editiere - Ich muss alle Einstellungen immer doppelt vornehmen.

    Außerdem weiß ich einfach nicht, wie ich einkommende Nachrichten kategorisieren soll und/oder wie ich E-Mails Kunden und Projekten zuordnen kann.
    Welche E-Mails muss ich archivieren? Welche Nachrichten sollte man löschen? Was macht man mit Nachrichten wie "Bitte rufen Sie 15 Minuten später an" oder Ähnliches?
    Und wie sollte man E-Mails sichern?

    Mir fehlen da einfach die Ansätze - Ist Outlook überhaupt die richtige Lösung?
    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal eure Strategien beschreiben würdet und mir vllt. einige Tipps geben könntet, wie man mit geschäftlichen Mails am besten umgeht.

    Viele Grüße,
    JoRu1407
    Ich nutze Google Apps mit meiner Domain, kann dort nen Haufen Adressen erstellen, nutze aber im Moment nur zwei:
    Meine Hauptadresse, die ich für alles mögliche nutze, und ne zweite "Wegwerf"adresse, die ich nur verwende, wenn ich mich bei Drissdiensten anmelde und sonst nicht.
    Da GMail eh alle Mails speichert, muss ich mich nicht ums Archivieren kümmern. Ab und zu tagge ich ne Mail, das wars dann aber auch.
    Hallo Samus Aran,

    Google Apps kannte ich noch gar nicht - Damit werde ich mich wohl mal befassen.
    Allerdings würde mich schin interessieren, wie / vllt. auch mit welche Programm man E-Mails Projekt bzw. Kundenorientiert verwalten kann.
    Mich würde noch interessieren:
    Kennt Ihr vllt. spezielle Verwaltungsprogramme für den IT-Bereich?

    Ich meine also jetzt Anwendungen, die für Webdesignaufträge, Softwareprojekte etc. ausgerichtet sind, mit denen sich Kunden verwalten lassen und die sich z.B. in Microsoft Outlook integrieren?