Daten Zippen mit allen Informationen

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Benutzer0000.

    Daten Zippen mit allen Informationen

    Hallo Entwickler, User und alle anderen

    ich bin schon langsam etwas am verzweifeln. Ich benötige eine lösung zu meinem Problem.
    Ich habe nun derzeit eine zip funktion vor mir liegen, die auch sauber funktionier und so weiter.
    Diese bedient die 7zip.exe via dem CMD befehlen.

    Das problem ist nun ... wie bekomme ich Informationen wie [Dauer]/[Datentranfer]/[Datengröße]/[End Zeitpunkt]/[Start Zeitpunkt] und so weiter.

    Mit diesen Informationen möchte ich eine Übersicht in meine Ziproutine einbauen, da das Programm, das ich geschrieben habe, sehr große Daten [derzeit bis zu 8GB] zippen soll. Ich möchte halt 2 ProgressBars füllen lassen, um anzuzeigen, wie lange noch diese Datei braucht und wie lange die gesamtzeit ist, wenn er 3,4,5,6,7 weitere Datein auch noch zippen soll.

    Ist es irgentwie möglich diese Informationen vom Programm abzufragen? Ich finde wirklich nichts ...


    MFG Benutzer0000 :)
    hmm - naja. sich sone VBP-Beta-Dll in den Pelz zu setzen...
    Das ShowRoom-Item ist schon ziemlich lang, mit einem BugReport nach dem anderen...

    Da würde ich eher Windows-Bordmittel nutzen, oder neuerdings solls ja sogar einen System.Compression - Namespace geben im Framework.

    Und notfalls halt auf eine Progressbar verzichten, oder nur Marquee-Style anzeigen.
    Dies Stimmt. Ich würde gerne selber so eine ZipLib bauen, aber dazu fehlt mir das wissen über den quelltext. (kenn halt nicht alle funktionen und weiß auch nicht, worauf ich alles achten soll)

    Wie ich es in meinem Ersten Post schon geschrieben habe, benötige ich eine Visuele Darstellung des Zipvorgangs und das habe ich in diesem Betaprojekt leider nicht.
    Mal schauen ob die "SharpZipLib" mir damit weiterhelfen kann...

    MFG
    ----------------------------------------------------------------------
    [12.11.2012][10:00] by Me
    Ich habe durch ein wenig rumsuchen auch nun die "DotNetZip" Lib gefunden, vielleicht bringt sie mich ans Ziel =)

    MFG
    ----------------------------------------------------------------------
    [12.11.2012][10:50] by Me
    Schaut super aus diese Lib ("DotNetZip") und scheint recht einfach aufgebaut zu sein.

    ----------------------------------------------------------------------
    [23.11.2012][10:50] by Me
    So ..., das ich es nicht vergesse. Das Thema hat sich erlädigt. Das Programm ist seit letzte Woche schon fertig. Die Balken bewegen sich, Daten werden gezippt, alles super. Ich bedanke mich dann noch bei allen Postern für die Hilfe =).

    Wie habe ich mein Problem gelöst?:
    Die Lib. "DotNetZip" habe ich benutzt und dazu noch Codebeispiele (die ich noch anpassen musste) aus der eigenen Seite von Ihnen.

    MFG

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Benutzer0000“ ()