Studium - Software-Entwicklung(?)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Diablo.

    Studium - Software-Entwicklung(?)

    Moin Leute!

    Ich hätte da mal eine einfache Frage an euch (auf die ich selbst keine Antwort finden kann ._.):

    Ich möchte an einer FH studieren - Mein Ziel ist, mit einem Studium a) bestmögliche Voraussetzungen als Software-Entwickler zu haben und b) möglichst viel über die Software-Entwicklung zu lernen.
    Also: Wie heißt das Studien-Fach, nach dem ich eigentlich suche?!

    Denn kein Witz: Wenn ich nach diesem Studienfach suche, finde ich gerade einmal 3 FH's, die etwas mit "Informatik" und "Software" anbieten:

    - Westfälische Hochschule (Informatik Softwaresysteme)
    - FH Dortmund (Softwaretechnik)
    - Hochschule Heilbronn (Software Engineering m. Schwerpunkt "Bytes and Business, Systems Engineering")

    Soweit ich weiß, möchte ich mit "Softwaresystemen" nichts anfangen, weil es da nicht konkret um's Programmieren geht. Systems Engineering plant wohl das verbinden großes Prozesse mittels Software.
    Also bliebe nur Dortmund mit Softwaretechnik (laut Wikipedia wohl genau das was ich will).

    Ist es denn möglich, dass GER nur eine einzige FH bietet, die Softwaretechnik unterrichtet?!
    Ich möchte doch einfach studieren um nachher als Programmierer in die Arbeitswelt losgelassen werden zu können. :D

    Ich werde daraus irgendwie nicht schlau... Und ich blicke auch kein bisschen durch... Nur weil ich das ganze auch mit meiner Freundin koordinieren möchte, sollte ich wirklich schnell reinhauen, was das betrifft.

    Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen? Das wäre wirklich super!

    MfG,
    X-Zat / Momo
    In der regel kannst du jedes Informatik studium absolvieren, um danach softwareentwickler werden zu können. Der studiengang heißt i.d.r angewandte informatik und guckt man in den studienplan macht man da hauptsächlich programmieren + softwaretechnik/ingenieurwesen
    (natürlich auch mathe und andere grundlagenfächer)

    auch wenn du an einer uni studierst kannst du genaso softwareingenieur werden

    EDIT:
    Informatik Bachelor ist eher ein grundlagenstudium.
    im master kann man sich dann voll und ganz auf software engeneering konzentrieren
    Ich mache das eigentlich nur selten, aber in diesem Fall kann ich dir tatsächlich BERUFENET und KURSNET vom Arbeitsamt zur Beantwortung deiner Frage ans Herz legen. In den meisten Fällen ist die Seite völlig ungeeignet zur Wahl eines Studiums; aber darüber, was man wo studieren kann, weiß sie sehr gut Bescheid:
    Das ist der direkt Link zu KURSNET. Die URL ist aber so lang, dass ich nicht weiß, ob sie länger als 30 Minuten funktioniert. ;)
    Das ist der Backup-Link zu BERUFENET. Die Seite, zu der du eigentlich willst, erreicht du über den Link zu KURSNET.
    Wie du siehst, gibt es da schon ein bisschen mehr als nur eine Möglichkeit - wenngleich man aber auch auf die genaue Studiengangsbezeichnung schauen muss. Es lohnt sich sicherlich auf, im BERUFENET mal nach "Softwareentwickler" oder, allgemeiner, nach "Informatik" zu suchen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Renati“ ()

    Ein dickes Danke an euch :)

    Jau, dann wühle ich mich erstmal durch KURS.NET, schaue mir Hamburg nochmal genauer an und erstelle mir dann erstmal 'ne neue Liste ;).

    Wenn ich noch Fragen haben sollte, die mir die unendlichen Weiten des Internets nicht beantworten können, melde ich mich gewiss hier wieder! :)
    Ich denke, das Thema ist erstmal erledigt!

    Bis dahin mit schönen Grüßen,
    X-Zat / Momo