Logon Background Changer [Update: v. 1.0.0.1]

    • Release

    Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Killerjo96.

      Logon Background Changer [Update: v. 1.0.0.1]

      Name des Programms:
      Logon Background Changer

      Beschreibung:
      Das Programm kann den "Wallpaper" des Logon Screens bei Windows ändern.
      Außerdem ist eine Reset Funktion eingebaut, sodass der Standardhintergrund wiederhergestellt werden kann.

      Screenshot(s):
      Im Anhang :D

      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      Visual Studio 2012

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 2.0
      Getestet unter Windows 7 Ultimate - 64 Bit

      Download:
      Board-Download - (34,3 kB).

      Sonstiges:
      Das dekompilieren ist selbstverständlich nicht erlaubt (falls jemand auf die Idee kommt).
      Dazu sagen möchte ich, dass Programm ist wirklich nur Kleinkram und hätte jeder selber programmieren können, gleichzeitig ist es Übung für mich und Kritik und Anregungen sind natürlich wie immer erwünscht.
      Z.z.: Das Programm enthält auch eine Update Funktion. In nächster Zeit wird (vllt. auf Wunsch eurer Seite) etwas geändert, dann wird ganz einfach aktualisiert.

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      Viel Spass ;)

      Edit: Neues Update verfügbar, sollte von alleine aktualisierbar sein ;) Und wer es noch nicht hat, einfach runterladen, aktualisiert automatisch.

      Update v. 1.0.0.1 (Screenshot im Anhang)
      - Neues Feature: Schatten der Steuerelemente einstellbar. (Unter "More Options")
      - Design verändert + Vorschau von aktuellem Background ;)

      Hoffe es gefällt etwas besser als vorher. Kritik weiterhin wie immer erwünscht ;)
      Bilder
      • lbg.PNG

        40,54 kB, 402×172, 301 mal angesehen
      • update v1.0.0.1.PNG

        338,16 kB, 643×633, 220 mal angesehen
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Killerjo96“ ()

      Jetzt hab ich doch meine Kritik vergessen :)
      Tut aufjedenfall was es soll,nur das Programm könnte man bestimmt etwas mehr ausbauen,damit es etwas mehr nutzen hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rykoJLL“ ()

      Weil ich grad den Edit von meinem Vorposter gelesen habe:
      Kurz und Knapp, für den Kleinkram-Bereich passts auf jeden Fall.
      Vielleicht noch eine schönere Benutzeroberfläche. Und funktionieren tuts auch.

      Edit: Flame an User wurde von der Moderation entfernt
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „der_Kurt“ ()

      Gather schrieb:

      Kurz und Knapp, für den Kleinkram-Bereich passts auf jeden Fall.
      Vielleicht noch eine schönere Benutzeroberfläche. Und funktionieren tuts auch.


      Jo danke, ich werde das Design nochmal überarbeiten, ist ja auch nichts besonderes. Und mir ist durchaus bewusst das es dieses Programm schon X-Mal hier gibt. Naja es ist für Lernzwecke(hatte ich mein ich auch in den StartThread geschrieben.).


      Todo:

      -Besseres Design.
      -Mehr Features. (Glaub' da gab´s noch was mit GUI Lightning oder sowas, also das sich Button-umrandung anpassen lässt, naja mal schauen.)


      BTW: Ich hab garnicht mitbekommen was hier (scheinbar) gepostet wurde, war 1 Tag nich im Forum. Naja, ist wahrscheinlich besser so.

      Danke für die Kritik, werde mich bemühen das Programm zu verbessern ;)

      Update v.1.0.0.1

      Update v. 1.0.0.1 (Screenshot im Anhang)
      - Neues Feature: Schatten der Steuerelemente einstellbar. (Unter "More Options")
      - Design verändert + Vorschau von aktuellem Background ;)

      Hoffe es gefällt etwas besser als vorher. Kritik weiterhin wie immer erwünscht ;)
      Die Technik macht mich fertig, werde das morgen gegen viertel nach eins behoben haben(schule).

      Danke für die info und sorry für die umstände, wenigstens kann man auf nein drücken :)

      Edit: du hast aber nicht zufàllig die board version geladen oder? diese ist nämlich noch die erste also ist beim download ausm startthread die ansage fürs update korrekt...

      Edit² : Fehler behoben (war ein Schreibfehler im Updater). Einfach Programm nochmal starten und update funktion nutzen, sollte jetzt funktionieren ;) Nachtii 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Killerjo96“ ()

      Windows ist abgestürzt, nachdem ich in den Lock-Screen gegangen bin.
      Nach einem Neustart war noch der ganz normale Lock-Screen da - im Programm war noch der geänderte Screen drin.

      Infos meinerseits:
      Bild (1680x1050, 251kb)
      System (Windows 7 64bit)


      Mfg.
      SAR

      SAR-71 schrieb:

      Windows ist abgestürzt, nachdem ich in den Lock-Screen gegangen bin.


      Okey? ?( Erstmal sorry dafür, das ist bis jetzt noch keinem passiert, dem ich mein Programm zum testen gegeben habe.

      Um zu überprüfen ob es an meinem Programm liegt, kannst du es ja gerne mal manuell versuchen.

      HIER ist eine Anleitung dazu ;)

      Wenn er wieder abstürtzt liegt es jedenfalls nicht an meinem Tool ^^
      Wäre cool wenn du das mal ausprobieren könntest. Wenn´s nämlich am Programm liegt, muss ich rausfinden woran ... Und eigentlich übernimmt das Programm
      genau die Aufgaben, die im Chip Artikel auch genaustens beschrieben sind.

      Danke für die Info :rolleyes:

      Edit: @SAR-71 : Kannst du mir das Bild mal schicken, wenn du es noch hast?
      Ich überprüfe die Größe mit der FileInfo Methode und habe 256 * 1024 genommen...? Falsch? ?(

      Edit: Ihr habt Recht, das Bild funzt bei mir auch nicht, aber mein PC stürtzt dabei nicht ab...

      "SAR-71" schrieb:

      aber scheinbar hat Windows da was vermurkst oder die Umrechnung im Programm ist Fehlerhaft.


      Ich denke eher, das ich was falsch gemacht habe :D

      Diablo schrieb:

      und das Hintergrundbild läuft ohne Probleme. Keine Ahnung was ihr da fabriziert ;)

      Naja, nachdem ich die Qualität des Bildes mit Photoshop etwas runtergesetzt habe sodass es unter 256 KBytes groß ist, funzt es bei mir auch.
      Ich bin nach dem Chip Artikel gegangen, lasse den Registry Wert ein/austragen und das Bild dorthin kopieren, mehr nicht. Vorher kommt dann natürlich noch das Bild dran, wo geprüft wird, ob es eine Größe unter 256 Kbytes (1024 * 256) hat. Wenn es zutrifft, darf das Bild kopiert werden... :wacko: