Mit Textbox unterhalten!

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Mit Textbox unterhalten!

    Hi,

    arbeite gerade an ein Programm, dass die Oberfläche eines Betriebssystems darstellt, quasi ein Fake-OS, um mir Visual Basics etwas näher zu bringen.
    Dafür wollte ich mir nun eine Art "Eingabeaufforderung" basteln, wie sie auch in Windows zu finden ist. Natürlich soll man damit jetzt nicht wirklich auf das System zugreifen können. Ich hatte mir das so gedacht, das man sich mit dem Programm unterhalten kann, also etwas eingibt und das Programm darauf antwortet.
    Und das Problem ist jetzt, das man die Textbox nicht mit einen neuen Text füllt, sondern text hinzufügt und eben nur auf das zuletzt eingegebene geantwortet werden soll.

    Mein versuch:

    Private Sub Button4_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button4.Click

    If (TextBox1.Text = TextBox1.Text & "Wie gehts?") Then
    TextBox1.AppendText(vbCrLf & "Gut und selbst?" & vbCrLf & vbCrLf & "C:/Benutzer/Benutzer1>")
    Else
    TextBox1.AppendText(vbCrLf & "Unbekannter Befehl!" & vbCrLf & vbCrLf & "C:/Benutzer/Benutzer1>")
    End If

    End Sub

    Ich hoffe Ihr könnt mir bei mein Problem helfen.
    Danke in Voraus!
    oder du machst das Ganze mit Select Case
    Mfg: Gather
    Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


    Hierauf kannst du sicherlich aufbauen. Schönen Abend noch :)

    VB.NET-Quellcode

    1. Option Strict On
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. Dim lineNumber As Integer = RichTextBox1.GetLineFromCharIndex(RichTextBox1.SelectionStart)
    5. Dim index As String = RichTextBox1.Lines(lineNumber)
    6. Select Case index
    7. Case "Wie geht es dir ?"
    8. RichTextBox1.AppendText(vbCrLf & "Mir geht es gut!")
    9. Case "Hallo"
    10. RichTextBox1.AppendText(vbCrLf & "Hallo")
    11. End Select
    12. End Sub
    13. End Class
    Willkommen im Forum. :thumbup:
    Meinst Du nicht auch, dass solch Brötchen für Dich noch etwas zu groß sind? Sieh mal hier, was Du alles mal schnell programmieren könntest.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Hätte nicht gedacht, das es hier so schnell geht:). Es hat mir sehr weiter geholfen und es sind jetzt nur noch Kleinigkeiten zu regeln, aber ich denke das krieg ich schon hin. Ansonsten funktioniert alles schon mal so weit :)
    Und ja war schon ein großes Brötchen :D aber man kann sich ja auch nur steigern, wenn man sich fördert. Bin jetzt seit nen Monat dabei Visual Basic zu lernen und es trägt allmählich Früchte. (Auf jeden Fall einfacher als C++ ;) )
    Mit diesen Worten gute Nacht und träumt was schönes :D !

    AnonyPi schrieb:

    Auf jeden Fall einfacher als C++
    Wenn Du bereits Erfahrung im programmieren hast, schreib das ruhig rein, dann bekommst Du auch tiefergehende Antworten.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!