VB WebBrowser als Standard.

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Björn.

    VB WebBrowser als Standard.

    Hallo Leute,
    Ich bin einen WebBrowser am schreiben. Und möchte nun das er als Standard Browser ist. Das habe ich über die Registry gemacht. Nun möchte ich das wenn mann einen Link anklickt das dieser mit dem Browser geöffnet wird.
    Das ganze habe ich schon über Startparameter versucht. Aber das geht nur wenn man in der Konsole den Pfand zum Pogramm angibt und dahinter den Link. Dann öffnet mein Browser auch den Link.
    Meine Frage:
    Wie kann ich es machen das es nicht nur über die Konsole geht ?

    Mfg ternes3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björn“ ()

    Der .NET-Browser verwendet die IE-Maschine.
    Glaubst Du, dass Dein Browser besser oder zumindest ebenbürtig ist zu den Browsern, die üblicheerweise verwendet werden?
    Lass es sein und nimm z.B. den Firefox.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    Der .NET-Browser verwendet die IE-Maschine.


    1. Wer hat gesagt das ich den .Net-Browser verwende

    RodFromGermany schrieb:


    Glaubst Du, dass Dein Browser besser oder zumindest ebenbürtig ist zu den Browsern, die üblicheerweise verwendet werden?


    2. Der Browser ist nur zur Übung

    Lass es sein und nimm z.B. den Firefox.


    Ich verwende Firefox


    //backtotopic

    Wie werden den Links an die anderen Browser übergeben.
    Über Startparameter oder wie läuft das.

    Björn schrieb:

    Wer hat gesagt das ich den .Net-Browser verwende
    Du hast solch unwichtiges Detail in Deinem 1. Post nicht erwähnt.

    Björn schrieb:

    Wie werden den Links an die anderen Browser übergeben.
    Hättest Du den .NET-Browser genommen:

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.Navigate("www.zdf.de")
    Ansonsten wende Dich an den Hersteller Deines uns unbekannten Browser-Controls.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Wo klickst du ein Link an?? Normal im WebBrowser selbst oder nicht? Oder meinst du wenn du ein URL Dokument öffnest?

    PS: Um gleich mal den Wind aus den Segel zu nehmen, wenn vor hast den Browser hier zu veröffentlichen, wird er vermutlich eh nicht freigeschaltet, weil ein Browser schreiben nichts dolles is, der Showroom überflutet wird mit Noob Browsern. Also wenn er nicht außergewöhnlich gut, innovativ und so ist, wird er es kaum schaffen.
    Wie werden den Links an die anderen Browser übergeben.
    Über Startparameter oder wie läuft das.[/quote]

    Samus Aran schrieb:

    d.pr/i/OgfG
    Wo hast du den Schwachsinn her, dass Links nicht als Startparameter übergeben werden?
    Du hast deinen Browserkram einfach schlecht programmiert, das ist alles.

    Samus Aran schrieb:

    d.pr/i/OgfG
    Wo hast du den Schwachsinn her, dass Links nicht als Startparameter übergeben werden?
    Du hast deinen Browserkram einfach schlecht programmiert, das ist alles.


    Danke damit hat sich die Frage erledigt.
    Ich hatte die Parameter anders ausgelesen als sie übergeben werden.

    @Dodo : Ich habe nicht vor den Browser zu veröffentlichen er ist eher als private Übung gedacht.

    Mfg Björn