Abstand der Diagrammbalken

  • Excel

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von tulla.

    Abstand der Diagrammbalken

    Hi Leute!

    Ich hab ein recht großes 100%-Balkendiagramm aus einer Pivot-Tabelle erstellen lassen. Nun sind in dieser Tabelle jeweils 3 Balken einer Untergruppe zugeordnet. Ich will nun das es keinen Abstand der Balken in einer Untergruppe gibt. Von einer Untergruppe zur nächsten Untergruppe soll aber ein definierter Abstand vorhanden sein.

    Wie kann man das einstellen? Ich hab in den Einstellungen zu den Balken eines Diagramms eine Einstellung gefunden mit der man die Abstände einstellen kann, leider aber nur für alle Balken.

    Kann mir jemand helfen?
    Geh auf das Diagramm und mach rechte Maustaste. Du musst da aber genau darauf achten wo du dich mit der Maus befindest, denn das Diagramm lässt sich in jedem Detail ändern und es wird nur das angezeigt, was in diesem Bereich möglich ist.
    Danke für deine Antwort.

    Ich hab jetzt mal vesucht, genau das zu machen was du schreibst, aber immer drei balken ohne lücke nebeneinander und dann eine lücke und dann wieder drei balken nebeneinander usw usf. geht irgendwie nicht über die einstellungen.

    Weiß jemand anderes vielleicht noch was?

    Liegt es vielleicht daran, weil ich dieses 100% Balkendiagramm gewählt habe?
    Mach doch einfach mal ein screenshot, damit man sich die Gruppierungen besser vorstellen kann.


    Schau dir mal das Bild unten an, ob du es so in der Art meintest.
    Bilder
    • diagramm.jpg

      132,04 kB, 599×643, 236 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tulla“ ()

    Meintest du das oder steh ich auf dem Schlauch?

    Wenn es das ist, kannst auch mit der logarithmischen Skalierung spielen...
    Bilder
    • diagramm_vorher.jpg

      188,68 kB, 724×564, 231 mal angesehen
    • diagramm_nachher.jpg

      226,21 kB, 957×561, 187 mal angesehen
    Genau sowas meine ich! 3D soll's nicht unbedingt sein. Drei von diesen Hochhäusern direkt nebeneinander und dann kleiner Abstand und dann wieder drei Hochhäuser...

    Edit: Ich hab mein vorhaben mittlerweile mti einer umschichtung der pivot-tabelle hinbekommen! danke für deine hilfe!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „bandchef“ ()