Unterkategorien mit Textfeld

  • VB.NET

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Unterkategorien mit Textfeld

    Hallo zusammen,

    Wollte nun aus Langeweile ein bisschen Visual Basic lernen und stecke schon fest.
    Da ich der absolute Neuling bin und fast keine Ahnung vom Programmieren habe, komme ich nach circa 2 Stunden Google echt nicht mehr weiter.
    Ich hab nun ein Button erstellt und darunter Unterkategorien mit dem Namen Kategorie1.
    Nach dem klicken von "Kategorie1" sollte sich im gleichen Fenster eine "Erweiterung" öffnen mit 3 Feldern, die einfüllbar sind.
    Z.B. Kategorie1 --> Text1: (Einfüllbar), Text2: (Einfüllbar), Text3: (Einfüllbar)
    Wenn mir dies jemand machen könnte, wäre dies das Highlight meines Tages. :D

    Hier noch der bisherige Code und ein Print Screen.

    Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Private Sub ClientToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    3. End Sub
    4. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    5. ContextMenuStrip1.Show(Button1, 0, Button1.Height)
    6. End Sub
    7. End Class


    Bitte "Test1" beim Bild ignorieren, hab da was probiert, weil es so Spass machte. :D
    Bilder
    • TestBild.png

      4,79 kB, 284×169, 101 mal angesehen
    -Größe der Form erweitern (mit Me.Size)
    -3 Textboxen dynamisch erstellen

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim tb1 as new textbox
    2. tb1.position = new point(x,y) 'x/y position
    3. me.add(tb1)


    MfG, Livenou
    --- Zurzeit inaktiv ---
    Und wo muss ich diesen Code einfügen?
    Wie kann ich die Textboxen in "Kategorie1" hinzufügen? Kann ich es auch einfach in "Form1" machen?

    Tut mir leid, wenn das sehr blöde Fragen sind, habe aber 0 Ahnung von Visual Basic? Mache es im Moment einfach aus Langeweile. :D

    HobbyIT schrieb:

    Da ich der absolute Neuling bin und fast keine Ahnung vom Programmieren habe, komme ich nach circa 2 Stunden Google echt nicht mehr weiter.
    Da hättest Du aber beliebig viele andere Themen finden können.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Danke für das Programm @ErfinderDesRades, aber das Programm hat nur ein ContextMenuStrip.
    Jedoch wollte ich, dass man auf Kategorien klickt und dann sich 3 TextBoxen öffnen, die man selber eingeben kann. Dies sollte einfach erweiterbar sein, so dass ich z.B. Kategorie2 erstellen kann, mit auch jeweils 3 TextBoxen.
    Ich weiss nicht ob ich dies nicht erklären kann, oder ob ich das Programm falsch geöffnet habe.



    @RodFromGermany
    Danke für den Link. Hab nun 2 Tutorials mit allen Lessons durchgespielt und versteh nun die Basics, wenn nicht sogar ein bisschen mehr. Hab mehrere Übungsprogrämmchen schrieben. Hat mir echt geholfen. Danke!


    Dennoch, wenn mir jemand dieses Programm machen könnte, oder einen sehr guten Tipp geben könnte wäre ich froh. Dann könnte ich dieses Programm endlich weglegen, mag es nicht angefangenes nicht zu beenden.

    Mfg
    Kannst du mich wenigsten ein bisschen mehr helfen :D
    Vllt nur ermöglichen, dass beim Klicken der Kategorie es sich etwas öffnet und ich irgendetwas reineditieren kann. Hab schon eine Idee wie das mit den Textfeldern gehen wird.
    Das Projekt will ich dann auch noch weiterführen, jedoch komme ich echt nicht mehr weiter :S
    Öffne ich es denn falsch oder zippe ich es falsch? :o
    Hab nochmal die Datei angeschaut. Ich seh da echt nur ein ContextMenu. Öffne ich da was falsch, oder hat es nur ein ContextMenu?


    Edit by Manschula: Keine Doppelposts (Bearbeiten-Funktion verwenden!); keine unnötigen Vollzitate --> Beiträge zusammengefügt, unnötiges Vollzitat entfernt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Mann, ich bin zu blöd um das zu erklären?

    Das ContextMenu krieg ich auch hin.

    Ich klicke z.B. auf Button1, dann kommt ein Feld namens Kategorie! Nun will ich wenn ich auf Kategorie klicke eine Art "Formular" aufpoppt, mit 3 einfüllbaren Feldern, die mittels meines Wissen per TextBoxen erstellt werden.

    Ich krieg kleine Programme hin, jedoch schaffe ich dies nicht.

    Wiederholen:

    Button1 > Kategorie > (Neues "Dokument" öffnet sich, jedoch kein neues Fenster. Im gleichen Fenster.) > 3 Felder

    Uff, ich habs heute schon mehrmals wieder probiert zu machen, habe es aber leider nicht geschafft.
    Ich hoffe nun versteht man mich...
    Schwebt Dir so was wie ein automatisch generiertes Context-Menü vor, also wenn Du irgend wohin klickst, sucht sich das Programm aus den in der GUI vorgefundenen Daten die Informationen zusammen und stellt daraufhin ein spezifisches Contextmenü zur Verfügung?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Wenn ich das richtig verstanden habe, ja.

    Wie zum Beispiel in diesem Forum.
    Wenn ich "Antworten" klicke, öffnet sich "Überschrift" und dort kann ich was eintippen. Unterhalb befindet sich "Beitrag" und auch hier kann man was eintippen.

    Huch, wir kommen näher :D

    HobbyIT schrieb:

    Huch, wir kommen näher :D
    Nö, wir haben uns gerasde wieder entfernt.
    Wa Du brauchst, ist ein Dialog mit 2 TextBoxen: Überschrift und Beitrag.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das war nur ein Beispiel.
    ...
    Habs nun wiedermal probiert, aber ich krieg das echt nicht hin. Ich will das man, wie bei meinem Bild auf "Button1" klickt. Dann ist "Kategorie" ein Beispiel. Man kann "Kategorie" drücken, dann öffnen sich 3 "einfüllbare" Felder. Bei "Überschrift" in diesem Forum kann man ja auch was reinschreiben.
    So etwas will ich, wenn man "Kategorie" anklickt ... Das Fenster soll sich erweitern mit 3 einfüllbaren Feldern.

    Tut mir leid, dass ich so lange brauchte um zu antworten. Ich habe es selber versucht, kriege es jedoch nicht hin.


    Edit: Ich weiss, wie man mit dem Button eine neue Form öffnen kann so das sich 2 Fenster bilden, jedoch will ich, dass das bestehende Fenster sich "verändert" mit 3 Feldern. Wenn dies nicht geht, kann ich mich auch mit dem neuen Fenster zufrieden geben.

    Mfg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HobbyIT“ ()

    HobbyIT schrieb:

    dann öffnen sich 3 "einfüllbare" Felder.
    Was darf ich mir darunter vorstellen?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!