benuterdefinierte Messagebox

  • Allgemein

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SpaceyX.

    benuterdefinierte Messagebox

    Hallo zusammen,
    ich bin Neueinseiger und hätte folgende Frage:

    ich würde gerne mittels Vb eine benuterdefinierte Messagebox mit zwei Buttons erstellen, die ich selbst beschriften kann. Sobald man dann auf einen Button klickt soll eine weitere Messagebox erscheinen auf der wieder zwei selbst beschreibbare Buttons erscheinen sollen. Mit einem dieser Buttons soll dann schießlich eine Datei geöffnet werden können. Ist sowas überhaupt möglich?
    Hoffe mir kann hier jemand helfen.
    Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
    Chris
    Willkommen im Forum. :thumbup:
    Im Click-Event des Buttons rufst Du einfach den nächsten Dialog auf:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button_Click(...) Handles ButtonX.Click
    2. Using dlg As New FormX
    3. dlg.ShowDialog()
    4. End Using
    5. End Sub
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Und noch ein Tip.

    Wenn Du Buttons auf Deine selbst erstellte Messagebox setzt, dann kannst Du ihnen auch einen "Dialog-Result" zuweisen. Dann kannste auch mit:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    3. Dim bM As New BetterMessageBox
    4. If bM.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
    5. '''''''
    6. End If
    7. End Sub
    8. End Class


    den gedrückten Button abfragen.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o