Startformular per Code ändern

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Nikx.

    Startformular per Code ändern

    Hallo,

    ich möchte ein Programm programmieren, mit dem ich per Code das Startformular ändern kann, sodass er beispielsweise danach nur noch von Form2 startet, anstelle von Form1. Das sollte dann gespeichert werden, sprich wenn man Starformular Form2 auswählt, dass er danach, selbst wenn man das schließt, von Form2 startet.

    Über hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

    PS: Es wäre nett, wenn ihr mir einen Beispielcode geben würdet! :thumbsup:
    Du kannst einen Boolischen Wert in eine Datei oder in die My.Settings abspeichern und diesen wieder auslesen.

    Beispiel für My.Settings:

    VB.NET-Quellcode

    1. 'Speichern
    2. My.Settings.ShowForm2OnStart = True / False 'In Projekteinstellungen muss unter My.Settings ein neuer Boolean mit dem namen ShowForm2OnStart erstellt werden
    3. My.Settings.Save()
    4. 'Lesen
    5. Boolean = My.Settings.ShowForm2OnStart


    Wenn sich dann Form1 öffnet

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_Load(...) Handles MyBase.Load


    prüfst du den Wert, anhand diesen kannst du dann z.B. Form1 verstecken

    VB.NET-Quellcode

    1. If My.Settings.(...) = True Then
    2. Me.Hide() 'oder FormX.Hide() wenn es eine andere Form ist
    3. End If


    und Form2 aufrufen

    VB.NET-Quellcode

    1. Form2.Show()


    Anders kann man das Startformular nicht ändern, außer in den Projekteinstellungen und bei den Projekt Source Files.

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Mario K.“ ()

    Mario K. schrieb:

    Du kannst einen Boolischen Wert in eine Datei oder My.Settings abspeichern und diese wieder auslesen.
    Wenn sich dann Form1 öffnet (..Form1_Load(..) Handles MyBase.Load) prüfst du den Wert, anhand diesen kannst du dann z.B. Form1 verstecken (Form1.Hide() oder Me.Hide()) und Form2 aufrufen (Form2.Show)


    Könntest du uns einen Beispiel - Code geben, wäre echt sehr freundlich von dir. :) :D

    Mario K. schrieb:

    Du kannst einen Boolischen Wert in eine Datei oder in die My.Settings abspeichern und diesen wieder auslesen.

    Beispiel für My.Settings:

    VB.NET-Quellcode

    1. 'Speichern
    2. My.Settings.ShowForm2OnStart = True / False 'In Projekteinstellungen muss unter My.Settings ein neuer Boolean mit dem namen ShowForm2OnStart erstellt werden
    3. My.Settings.Save()
    4. 'Lesen
    5. Boolean = My.Settings.ShowForm2OnStart


    Wenn sich dann Form1 öffnet

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_Load(...) Handles MyBase.Load


    prüfst du den Wert, anhand diesen kannst du dann z.B. Form1 verstecken

    VB.NET-Quellcode

    1. If My.Settings.(...) = True Then
    2. Me.Hide() 'oder FormX.Hide() wenn es eine andere Form ist
    3. End If


    und Form2 aufrufen

    VB.NET-Quellcode

    1. Form2.Show()


    Anders kann man das Startformular nicht ändern, außer in den Projekteinstellungen und bei den Projekt Source Files.
    Boolean wird mir als Fehelr angezeigt, da wird angezeigt, Boolean ist ein Typ und kann nicht als Ausdruck verwendet werden. und "." erwartet.

    Was soll ich tun!

    Bitte um Antwort!
    Man. Die IDE zeigt dir doch alles. Hast du Boolean in "" geschrieben?
    Und wo nen Punkt erwartet wird kommt nen Punkt hin. lol.

    Welchen Code nutzt du denn?
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!

    VB.NET-Quellcode

    1. Form2.Show()


    Instanziere bitte Deine Form2 korrekt. So ist es alter VB6 Code und soll nicht mehr verwendet werden.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o
    NEIN!

    Du hast den Code nicht ernsthaft einfach nur kopiert oder?
    Sorry, aber das ist einfach nur dumm. Steht sogar noch dran xD
    Nimms nicht persönlich ;)

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!