PictureDrop - RELEASE V1 - kompletter Rewrite!

    • Release

    Es gibt 34 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gather.

      PictureDrop - RELEASE V1 - kompletter Rewrite!



      Endlich hab ich es geschafft: PictureDrop hat die Beta-Phase verlassen! Diese Version von PictureDrop basiert in keinster Weise auf der alten Version, ist also ein kompletter rewrite. Unter der Haube werkelt jetzt VisualBasic.NET in Verbindung mit der WPF unter der .NET Framework Version 4. Der Server wurde ebenfalls komplett neu geschrieben, und zwar in C# und ASP.NET.

      Mit PictureDrop können Sie ihre Bilder nun in der Cloud speichern! Greifen Sie weltweit und unbeschränkt auf ihre Bilder zu - mit dem Windows-Clienten oder noch einfacher per Browser!
      Mit der Sync-Funktion haben Sie ihre Bilder stets auf all ihren Geräten griffbereit!

      Synchronisieren Sie ihre Bilder noch heute!

      Besuche auch die neue PictureDrop Homepage: picturedrop.de/

      Neues:

      -> Multi-Upload
      -> Benutzername
      -> Mehrsprachigkeit (momentan nur Deutsch und Englisch)
      -> Cloud in privaten und öffentlichen Bereich eingeteilt, Bilder im privaten Bereich können erst nach Anmeldung im Browser eingesehen werden
      -> Komplett überarbeitetes User Interface
      -> InstantDrop bietet neue Features (Bildqualität, Benennung)
      -> usw.

      Screenshots


      Der Meine Cloud Dialog


      PictureDrop ist bunt!


      PictureDrop ist anpassbar!


      PictureDrop ist schnell!

      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      VisualBasic.NET (IDE: Visual Studio 2012)

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 4 (NICHT Client Profile!)
      Windows Installer 4.5 (nur für ClickOnce Benutzer)

      Download:
      Setup (492KB, .exe)

      *heul* Warum ein Setup?!
      Die Microsoft ClickOnce Bereitstellung erleichtert die Veröffentlichung von Software und deren Wartung (lies: Updates) ungemein. Daher empfehle ich die Verwendung des Setups. Das Programm kann dann einfach unter "Software deinstallieren" entfernt werden.

      Etwaige Sicherheitswarnungen können bedenkenlos abgenickt werden, die Zertifizierung des Programmpakets fehlt leider noch.

      Für die Widerständler unter euch gibts hier auch noch mal eine zip Datei (Die ZIP Version verfügt über keinen Update-Mechanismus): ZIP-Paket (428KB)

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware, Nutzung kostenlos, Decompilieren verboten, Weitergabe mit Namensnennung erlaubt

      AGB zum Online Angebot

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Solaris“ ()

      Schwupps schon der erste Fix.

      Beim Start von PictureDrop wurde das Verzeichnis für Benutzerdaten nicht erstellt, ist jetzt behoben! Ein erneuter Start von PictureDrop genügt, um es zu aktualisieren und den Einrichtungsassistenten erneut zu starten.

      MfG Solaris
      Und der nächste Fix. Ein Update auf Version 1.0.0.10 kann jetzt geladen werden.

      Das Update behebt folgende Probleme:
      -> Crash bei Initialisierung der Ordnerüberwachung
      -> Crash wenn Sync-Ordner gelöscht wurde
      -> Programmversion wird jetzt korrekt angezeigt

      MfG Solaris
      Hi,

      was macht dein Programm (Update) wenn man hinter nem Proxy sitzt?
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
      ... Nun solltest es selber wissen. :'D
      Gibts nur das Setup?
      Sonst wäre es einen Test wert :D
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Solaris schrieb:

      *heul* Warum ein Setup?!
      Die Microsoft ClickOnce Bereitstellung erleichtert die Veröffentlichung von Software und deren Wartung (lies: Updates) ungemein. Daher empfehle ich die Verwendung des Setups. Das Programm kann dann einfach unter "Software deinstallieren" entfernt werden.

      Etwaige Sicherheitswarnungen können bedenkenlos abgenickt werden, die Zertifizierung des Programmpakets fehlt leider noch.

      Für die Widerständler unter euch gibts hier auch noch mal eine zip Datei (Die ZIP Version verfügt über keinen Update-Mechanismus): ZIP-Paket (428KB)

      Hier, muss manuell geupdated werden

      Ich weiß nicht wie lange ich das Gedöns mit ZIP und Setup parallel halte, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was gegen ein Setup spricht. Also stell dich drauf ein dass es irgendwann keine ZIP Updates mehr gibt.

      MfG Solaris
      Oh danke dir.!
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Solaris schrieb:

      Die Microsoft ClickOnce Bereitstellung erleichtert die Veröffentlichung von Software und deren Wartung (lies: Updates) ungemein. Daher empfehle ich die Verwendung des Setups. Das Programm kann dann einfach unter "Software deinstallieren" entfernt werden.
      Wohl das schlimmste Setup von allen, nun wird man gezwungen auf C zu installieren...*würg*, also wenn schon Setup, dann schon so das man es Einstellen kann. Das Programm an sich macht einen ganz netten Eindruck, werde es mal testen :)
      : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool
      Wieso ist der Login bei Start ausgegraut?
      Nen Acc hab ich schon, ich werd mir nicht noch einen machen.

      Grüße
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Sollte man bisschen besser drauf aufmerksam machen xD
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      @TTX.exe: Das stimmt, doch es wird ins Appdata Verzeichnis des Benutzers installiert, was den riesengroßen Vorteil hat dass zur Installation keine Admin-Rechte benötigt werden und dass sich der Entwickler drauf verlassen kann dass das Anwendungsverzeichnis beschreibbar ist. C:\Programme oder eigene Installationspfade sind IMHO ein Relikt der Vergangenheit.

      @Nikx: Danke für den Hinweis, da werde ich mir noch etwas überlegen ;)

      MfG Solaris
      Gefällt mir. Brauche ich zwar nicht, aber sieht super aus. Vor allem das Design ;)

      Finde das ClickOnce-Setup besser als die doofe ZIP-Datei, aber ist ja Geschmackssache.
      Da das Programm klein ist, ist der Speicherverlust auf C irrelevant.

      (Bei GitHub finde ich das schlimmer. Knapp 60MB im AppData-Ordner, geht´s noch ??)

      Für das Design kannste auch Elysium verwenden, siehe Codeplex. Nicht sonderlich groß und schöner Style. Hat übrigens schon um die 15-20 Farben in petto.
      Muss aber nicht sein, nur ein Vorschlag ^^

      P.S.: Die Website sieht ja genauso geil wie das Programm aus - spitzen Leistung!!
      Danke für das Lob! ;) Aber ich bleibe lieber bei meinem eigenen Style, war auch gar nicht so aufwändig :)

      Übrigens hab ich gerade ein Update veröffentlicht:

      -> Im Anmelden/Registrieren-Dialog des Einrichtungsassistenten ist nun besser erkennbar welche Option gewählt wurde
      -> Dateigröße wird jetzt vor dem hochladen abgefragt ( :whistling: )
      -> Kleinere Fixes im Einrichtungsassitenten

      Die aktuelle Version ist: 1.0.0.11

      Zip folgt in den nächsten Minuten.

      MfG Solaris
      Sorry aber auch wenns hart klingt, die website gefällt mir nicht.
      Jedoch geschmackssache. Was du auf jedenfall bei der Website ändern kannst / solltest ist, dass wenn man über einen Menü-Punkt hover nicht der Text-Insert-Mouse-Cursor erscheint sondern der Hand-Mouse-Cursor.

      Zum Programm selbst, Spitze. Gefällt mir!
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Ein vielleicht Interessantes Feature ist mir gerade beim ArmA2 spielen eingefallen.
      Das Spiel läuft ja über Steam. Steam hat eine Screenshotfunktion.
      Vielleicht könntest du, irgendwo in einem Untermenü (gar nicht aus "Aushängefunktion" sondern eher als interessante Nebenfunktion)
      einen Upload von Steam-Screenshots einbauen.

      Falls es dich interessiert, die Screenshots befinden sich in diesem Verzeichnis: (In meinem Fall)

      Quellcode

      1. C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\84347059\760\remote
      2. Im Remote Ordner finden sich desweiteren noch andere Ordner, jeder pro Spiel mit Screenshot:
      3. z.B. meine ArmA Screenshots: C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\84347059\760\remote\33930\screenshots
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Steamscreenshots liegen doch schon auf den Steamservern, oder nicht? Ferner wäre das auch ziemlich aufwändig und nentspräche nicht so wirklich dem angedachten Zweck des Programmes ;)

      Aber danke für den Vorschlag :)

      MfG Solaris
      Liegen sie nicht. Nicht bevor du sie hochgeladen hast.
      Du kannst sie dir einfach anschauen, beim Synchronisieren dialog von steam. Da gibst den Button: "Show on Disk".

      Desweiteren realtiv schwer sollte es auch nicht werden. Du arbeitest dich einfach mit For Each Dialogen und einer Suche nach JPG's. durch.
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!