WebDialog - Abfrage ComboBox

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von LokHeiko.

    WebDialog - Abfrage ComboBox

    Hallo und ein schönen 4. Advent noch

    Wenn sich die Web-Seite im Browser (WebDialog) geladen und aufgebaut hat, so kann ich Textfelder automatisch ausfüllen.

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.Document.GetElementById("BEZEICHNUNG").InnerText = "Das ist ein Test"

    Demnach wird also in das Textfeld "BEZEICHNUNG" der Text "Das ist ein Test" geschrieben.Wie ist es möglich einen bestimmten Eintrag einer
    Combo-Box zu selektieren?

    HTML-Quellcode

    1. <option value="1" >Hamburg</option>
    2. <option value="2" >Halle</option>
    3. <option value="3" >Berlin</option>
    4. <option value="12" >Dortmund</option>
    5. <option value="9" >Wolfsburg</option>
    6. <option value="5" >Bremen</option>
    7. <option value="6" >Nürnberg</option>


    Ich möchte jetzt das, wenn ich nach Wolfsburg suche, das dies in der Combobox selektiert ist (wenn nicht gefunden dann 1. Eintrag "Hamburg").

    Ein schönes Weihnachtsfest allen

    LG Heiko
    Moderatorin: "Apropo ritzen.." Shin Chan: "hoho sie hat Po ritze gesagt"
    "saying to buy a mac because your anti-virus expired is like saying you're out of condoms so you're just going to go fuck dudes"
    "Wie auch in anderen Threads kann ich leider nichts bieten außer vielleicht spaß beim Skypen aber mehr leider auch nicht." - Sind kinder pornos nicht verboten?
    Hallo Glossy Cherry,

    danke für dein Tip (Link) aber so richtig funktioniert das bei mir nicht.

    Angenommen der Quelltext ist

    HTML-Quellcode

    1. <select id="staedte" name="stadt" tabindex="1">
    2. <option value="1" >Hamburg</option>
    3. <option value="2" >Halle</option>
    4. <option value="3" >Berlin</option>
    5. <option value="12" >Dortmund</option>
    6. <option value="9" >Wolfsburg</option>
    7. <option value="5" >Bremen</option>
    8. <option value="6" >Nürnberg</option>
    9. </select>


    Und per Click auf ein Button:

    VB.NET-Quellcode

    1. Weberowser1.Document.All.GetElementsByName("stadt")(0).SetAttribute("9", "Wolfsburg")


    Bekomme ich eine Fehlermeldung
    Mitglied nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x80020003 (DISP_E_MEMBERNOTFOUND))

    Weihnachtlicher Gruß Heiko

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LokHeiko“ () aus folgendem Grund: Fehler gefunden Richtig ist: Weberowser1.Document.GetElementById("staedte").SetAttribute("value", "9")