FTP schmiert einfach ab.

  • VB.NET

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von VisualBasic.

    FTP schmiert einfach ab.

    Heyho,

    Ich arbeite gerade an einer kleinen Downloadbase(DL Base) und mache dafür auch ein kleines Tool.



    Ich habe mir aus dem Internet einen FTP Code heraus gesucht, der auch so halbwegs funktioniert.



    Jedoch habe ich mehrere Unterordner, womit sich das Tool danach aufhängt(Error: File not found.)



    Jedoch über Filezilla funktioniert alles prima.(Kein Sorge, Der Acc hat zwar kein PW, hat aber nur rechte zum durchstöbern.)



    Hier meine Codes:



    Musste sie auf meinen Webspace hochladen.(Über 10'000 Zeichen ._.)



    FTP.vb:

    ihayo.de/coderz_vb/FTP.vb.txt



    und

    frmMain.vb:

    ihayo.de/coderz_vb/frmMain.vb.txt



    Screen vom Error im Anhang.



    Text der Fehlermeldung(Screen):

    Brainfuck-Quellcode

    1. See the end of this message for details on invoking
    2. just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.
    3. ************** Exception Text **************
    4. System.Net.WebException: The remote server returned an error: (550) File unavailable (e.g., file not found, no access).
    5. at System.Net.FtpWebRequest.CheckError()
    6. at System.Net.FtpWebRequest.SyncRequestCallback(Object obj)
    7. at System.IO.Stream.Close()
    8. at System.Net.ConnectionPool.Destroy(PooledStream pooledStream)
    9. at System.Net.ConnectionPool.PutConnection(PooledStream pooledStream,
    10. Object owningObject, Int32 creationTimeout, Boolean canReuse)
    11. at System.Net.FtpWebRequest.FinishRequestStage(RequestStage stage)
    12. at System.Net.FtpWebRequest.GetResponse()
    13. at DLBase.FTP.GetResponseString(FtpWebRequest Request) in C:\Users\IceTea\Desktop\FTP TEST\FTPClient\FTP.vb:line 38
    14. at DLBase.FTP.DirectoryList(String Directory) in C:\Users\IceTea\Desktop\FTP TEST\FTPClient\FTP.vb:line 124
    15. at DLBase.frmMain.Directory(String Current) in C:\Users\IceTea\Desktop\FTP TEST\FTPClient\frmMain.vb:line 84
    16. at DLBase.frmMain.Explorer_DoubleClick(Object sender, EventArgs e) in
    17. C:\Users\IceTea\Desktop\FTP TEST\FTPClient\frmMain.vb:line 273
    18. at System.Windows.Forms.ListView.WndProc(Message& m)
    19. at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
    20. ************** Loaded Assemblies **************
    21. mscorlib
    22. Assembly Version: 4.0.0.0
    23. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    24. CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll
    25. ----------------------------------------
    26. DL Base
    27. Assembly Version: 1.0.0.0
    28. Win32 Version: 1.0.0.0
    29. CodeBase: file:///C:/Users/IceTea/Desktop/FTP%20TEST/FTPClient/bin/Debug/DL%20Base.exe
    30. ----------------------------------------
    31. Microsoft.VisualBasic
    32. Assembly Version: 10.0.0.0
    33. Win32 Version: 11.0.50709.17929 built by: FX45RTMREL
    34. CodeBase:
    35. file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/v4.0_10.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
    36. ----------------------------------------
    37. System
    38. Assembly Version: 4.0.0.0
    39. Win32 Version: 4.0.30319.18014 built by: FX45RTMGDR
    40. CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
    41. ----------------------------------------
    42. System.Core
    43. Assembly Version: 4.0.0.0
    44. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    45. CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll
    46. ----------------------------------------
    47. System.Windows.Forms
    48. Assembly Version: 4.0.0.0
    49. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    50. CodeBase:
    51. file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
    52. ----------------------------------------
    53. System.Drawing
    54. Assembly Version: 4.0.0.0
    55. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    56. CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
    57. ----------------------------------------
    58. System.Runtime.Remoting
    59. Assembly Version: 4.0.0.0
    60. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    61. CodeBase:
    62. file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll
    63. ----------------------------------------
    64. System.Configuration
    65. Assembly Version: 4.0.0.0
    66. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    67. CodeBase:
    68. file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll
    69. ----------------------------------------
    70. System.Xml
    71. Assembly Version: 4.0.0.0
    72. Win32 Version: 4.0.30319.17929 built by: FX45RTMREL
    73. CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll
    74. ----------------------------------------
    75. ************** JIT Debugging **************
    76. To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
    77. application or computer (machine.config) must have the
    78. jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
    79. The application must also be compiled with debugging
    80. enabled.
    81. For example:
    82. <configuration>
    83. <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    84. </configuration>
    85. When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
    86. will be sent to the JIT debugger registered on the computer
    87. rather than be handled by this dialog box.


    Ich hoffe mir kann wer helfen.

    Bin schon am verzweifeln.





    PS: Auf Wunsch gebe ich auch die Source her.





    Lg Domi

    *Topic verschoben*
    Bilder
    • error_ftpclient.png

      61,4 kB, 454×336, 121 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    So,

    Ich habe jetzt noch einmal Kompiliert und erhalte bei folgenden Zeilen den Error:

    VB.NET-Quellcode

    1. ''' <summary>Get the Size of an FTP Request</summary>
    2. ''' <param name="Request">FTP Request</param>
    3. ''' <returns>Request Data Length</returns>
    4. Private Function GetRequestSize(ByVal Request As FtpWebRequest) As Long
    5. Dim lSize As Long
    6. Using Response As FtpWebResponse = CType(Request.GetResponse, FtpWebResponse)
    7. lSize = Response.ContentLength
    8. Response.Close()
    9. End Using
    10. Return lSize
    11. End Function
    Irgendwie wurde meine Antwort verschluckt..

    Also

    Ich Connecte mit dem Tool und mir werden mehrere Verzeichnisse angezeigt.

    Ich klicke z.B auf den Hauptordner X, klicke danach auf den Unterordner Y, und wenn ich dann auf den UnterUnterOrdner Z klicke bekomme ich diesen Fehler(File not found)

    Was mich auch stutzig macht ist,
    Wenn ich auf X klicke, Wird mir Y angezeigt, klicke ich danach auf Y wird mir Y/Z angezeigt.

    Und ich habe die Vermutung, dass es hier nicht weiter will..

    Wenn ich es beim Compilen probiere.. zeigt er mir an, dass er den Fehler bei

    VB.NET-Quellcode

    1. Using Response As FtpWebResponse = CType(Request.GetResponse, FtpWebResponse)
    findet.

    Details zum Error beim Compilen:

    VB.NET-Quellcode

    1. {"The remote server returned an error: (550) File unavailable (e.g., file not found, no access)."}


    Kleines Beispiel:

    Ich klicke auf Habbo(Screen):

    Klicke danach auf Emulatoren(Screen):

    Wenn ich nun auf Emulatoren klicke zeigt er mi so z.B an Emulatoren/r63(screen):


    Klicke ich nun auf Emulatoren/r63 bekomme ich diesen
    File not found
    Error.(Screen):

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VisualBasic“ () aus folgendem Grund: Kleines Beispiel dazu gefügt. (Mit Screens)

    Also das mutet mir sehr komisch an:

    VisualBasic schrieb:


    VB.NET-Quellcode

    1. ''' <summary>Get the Size of an FTP Request</summary>
    2. ''' <param name="Request">FTP Request</param>
    3. ''' <returns>Request Data Length</returns>
    4. Private Function GetRequestSize(ByVal Request As FtpWebRequest) As Long
    5. Dim lSize As Long
    6. Using Response As FtpWebResponse = CType(Request.GetResponse, FtpWebResponse)
    7. lSize = Response.ContentLength
    8. Response.Close()
    9. End Using
    10. Return lSize
    11. End Function

    zum einen: was ist das fürn Deppen-Doku-Kommentar da drüber? Die Methode heißt "GetRequestSize", und damit ist auch schon alles gesagt, und die "Doku" faselt das nur nochmal raus, was soll das? - kann weg!

    Dann: Du holst die Response, liest die Länge aus, und dann schließt du die Response. Was ist mit den Daten? Also wir wissen nun, wie lang die waren, aber anschließend sind sie ja weggehauen - oder täusche ich mich?

    Insgesamt komisch, dass File not available ist, wo du doch auf Directories zuzugreifen versuchst. Was hast du als Request.RequesMethod angegeben?
    Es tut mir leid, aber ich habe mich mit so etwas noch nie befasst..

    Könntest du mir das für Dumme nochmal erklären?

    Und ja ich bin bei sowas ein Noob.

    und Nein, Visualbasic kann ich sonst gut, außer das hier ._.

    //Edit: Ich kappiere es einfach nicht :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VisualBasic“ ()

    Ich wollte nur, dass du mir mal drüber schaust auf meine Source.

    Ich würde die Source nicht gerne an die große Glocke hängen, da Ein Login System und FTP Daten in einer Form sind. (Wenn das Tool fertig ist wird natürlich obfuscated;) )

    PS: 20€?

    Was würdest du da alles machen? >:) (Außer VB) /fun off