Hallo liebe Community,
ich muss aufgrund meines Studiums ein kleines Programm schreiben, was als Prüfungsleistung mit eingeht. Leider waren die Vorlesungen recht rar was Theorie und Praxis beim programmieren angeht, deshalb möchte ich versuchen mit ein bisschen Hilfe von euch etwas hinzubekommen.
Mein Thema ist es ein Lohnrechner zu erstellen. Ich habe bis jetzt nur die Maske erstellt, grundsätzlich orientiere ich mich an diesem Rechner http://www.steuerberaten.de/do_it_yourself/rechner/lohn/index.php.
Der Rechner sollte alles nötige berechnen können und man sollte am Ende die Möglichkeit haben die zuletzt eingegebenen Daten zu sichern (hab schonmal ein bisschen was gelesen, das man ganz gut auf eine Datenbank verzichten kann, aber mehr weiß ich noch auch nicht). Ich möchte noch dazu sagen das ich im Laufe des Projekts öfters Fragen haben werde.
Also mein derzeitiges Problem liegt darin aus einer Combobox Daten auszuwählen bzw. Frage ich mich ernsthaft, wie ich überhaupt die Möglichkeiten festlegen kann mit VB... Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Puh ja das wärs erstmal, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und seid nicht zu angepisst aufgrund der primitiven Fragen^^
ich muss aufgrund meines Studiums ein kleines Programm schreiben, was als Prüfungsleistung mit eingeht. Leider waren die Vorlesungen recht rar was Theorie und Praxis beim programmieren angeht, deshalb möchte ich versuchen mit ein bisschen Hilfe von euch etwas hinzubekommen.
Mein Thema ist es ein Lohnrechner zu erstellen. Ich habe bis jetzt nur die Maske erstellt, grundsätzlich orientiere ich mich an diesem Rechner http://www.steuerberaten.de/do_it_yourself/rechner/lohn/index.php.
Der Rechner sollte alles nötige berechnen können und man sollte am Ende die Möglichkeit haben die zuletzt eingegebenen Daten zu sichern (hab schonmal ein bisschen was gelesen, das man ganz gut auf eine Datenbank verzichten kann, aber mehr weiß ich noch auch nicht). Ich möchte noch dazu sagen das ich im Laufe des Projekts öfters Fragen haben werde.
Also mein derzeitiges Problem liegt darin aus einer Combobox Daten auszuwählen bzw. Frage ich mich ernsthaft, wie ich überhaupt die Möglichkeiten festlegen kann mit VB... Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Quellcode
- Private Sub ComboBox7_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ComboBox7.SelectedIndexChanged ' Was muss jetzt hier rein? Ich will dann z. B. aus 1,2,3,4 auswählen können und diese Zahlen sollen dann weiter in der Berechnung berücksichtigt werden. Auch muss eine Eingabe abgesichert werden, da ohne diese Info nicht gerechnet werden kann. End Sub
Puh ja das wärs erstmal, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und seid nicht zu angepisst aufgrund der primitiven Fragen^^
