VB.NET .NET Frame Work 2.0 / 3.5

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von nikeee13.

    VB.NET .NET Frame Work 2.0 / 3.5

    Huhu :)

    Ich nutze ja für meine Software Produkte .Net 2.0 Wegs Kompatibilität auf Windows 2000 ect. somit habe ich den support von windows 2000 - Windows8.

    Nun habe ich gelesen das des .Net 3.5 das .Net 2.0 beinhaltet. Bedeutet des etwa falls des 2.0 nicht installiert ist und ich das .Net 3.5 Installiere das dann meine .Net 2.0 Programme gehen?

    Quelle: msdn.microsoft.com/de-de/library/bb822049%28v=vs.90%29.aspx

    Wird dann nach wie vor in der Registry eingetragen .Net2.0 oder 3.5?

    Würde mich freuen wenn des jemand weiß :)

    danke im voraus

    lg :thumbsup:
    ja, deine Programme werden funktioneren. Installiert wird das Framework 2.0 bis 3.5, bei 4.5 allerdings nur 4.0 und 4.5, deshalb ist bei Windows 8 .net Framework 2.0, 3.0 und 3.5 nicht vorinstalliert.

    .net FW 2.0 läuft übrigens schon ab Windows 98
    Ja viele sachen kann man ja mit FW2 machen ohne probleme manchmal wirds halt bissi umständlich aber des is ghalt wiedermal der beweis das neuer nicht geich besser ist meine software kann also win98 - win 8 ansprechen find ich hammer geil :D
    Hi,

    ich habe vor kurzem Chrisbers Post geupdated (Abschnitt: "Wenn du eine Programmbibliothek entwickelst"), der genau dieses Thema beinhaltet.

    Im Prinzip beinhaltet eine .NET-Executable 2 Informationen zum Framework:
    1. Welches Framework wird genutzt (die referenzierten Assemblys).
    2. Welche CLR-Engine genutzt wird.

    .NET 3.5 ist ein in-place-update für 2.0. (Genau so ist .NET 4.5 ein in-place-update für 4.0; das ist auch der Grund, weshalb man 4.5 nicht ohne 4.0 installieren kann).
    Deshalb laufen 3.5-Assemblys im inneren mit der 2.0-Engine.

    Aus diesen Gründen fragen sich manche, warum sie eine 2.0-Anwendug ausführen können, obwohl sie 3.5 installiert haben und warum sie dann keine 3.5/2.0-Anwendung ausführen können, obwohl sie 4.0 haben (besonders seit Windows 8, wo die 2.0-Runtime nicht mehr mitgeliefert wird).

    Was nun in die Registry eingetragen wird, kann ich dir nicht sagen, da es darauf ankommt, was du ausließt. Ließt du die CLR-Version oder die "latest Framework"-Version aus? Die beiden Sachen werden manchmal verwechselt.

    is anscheinend doch nicht immer das beste das aktuellste framework zu nehmen
    Genau so ist es. Man muss zwischen Kompabilität, Programmiererkomfort und Zielgruppenwünschen abwägen. Mehr Infos dazu gibt es - wie oben schon geschrieben - hier.

    Ich würde mich im Falle 98 nicht darauf verlassen, dass es laufen wird. Falls man externe Librarys verwendet, weiß man nie, ob die nicht irgendwelchen Windows-API-Funktionen verwenden, die vollständig abwärtskompatibel sind.

    vG,
    nikeee
    Von meinem iPhone gesendet