Nach Festplatteneinbau bootet Windows nicht mehr

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von tulla.

    Nach Festplatteneinbau bootet Windows nicht mehr

    Hey!

    Ich habe in meinen PC geraxe eine zusätzliche Festplatte eingebaut, die eigentlich tadellosläuft. Allerdings startet mein Windows 7 Home Preimium 64 bit nicht mehr. Das heisst: Der PC bootet, der Bildschirm wechselt die Helligkeit und ein blinkender Cursor wird in der oberen linken Ecke dargestellt.
    Ansonsten passiert nichts.

    Die Eckdaten:
    Das Mainboard ist ein Gigabyte 970A-UD3
    Die Festplatte auf der Windows installiert ist, ist eine ST3500412AS
    Die andere Festplatte ist eine Hitachi HDS721010CLA33

    Die Bootreihenfolge stimmt.

    Ich hoffe, ihr mögt Rätsel.
    SATA Platten werden nicht mehr gejumpert.

    Kommt das Windows Logo noch oder kommt der Cursor bereits nach dem BIOS?

    Ggf. Steckst die neue hd auf den letzten Controller. Sollte mit sata3 gekennzeichnet sein. So kann es keine Verwechslung im BIOS mit dem Erkennungen der Reihenfolge geben.
    Beide erscheinen im BIOS, ich kann mir die Namen doch nicht merken ;)
    Das Windowslogo erscheint nicht.
    Und ohne die Platte geht es ja.

    ABER: Auch mit einer anderen getesteten Platte startet er nicht.
    Und das selbst bei manueller Laufwerksauswechtahl.

    PS: Bitte entshchuldigt meine Rechtschreibung, ich hab gerade nur das Handy
    Wieviele Platten hast denn an deinen SATA Controler belegt?

    Zur Bezeichnung: der 1. Platz fängt mit SATA 0 an und sollte wenn es ein zusammenhängender Controler ist mit SATA 5 enden.

    Die Frage war, ob die die Platte mal umgesteckt hast, am besten auf den letzten Controlersteckplatz der Frei ist um mal zu testen.

    Wenn du die Bootreihenfolge richtig hast und der Versuch auf einem anderen Anschluß nicht fruchtet, denke ich das sich sich die beiden Platten nicht zu vertragen
    oder die neue Platte schadhaft ist.
    Also die neue Platte ist nicht schadhaft, das kann ich schonmal ausschließen.
    Ich habe SATA0 bis SATA3 belegt, wobei SATA3 die Platte ist.
    gerade dachte ich, es könnte an Raid liegen, aber das ist ja aus.
    EDIT:
    @tulla: Du hattest recht.
    Ich habe die Festplatte umgesteckt in Sata5 und jetzt startet Windows. Allerdings
    steht der Willkommenen Bildschirm ewig...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „big-d“ ()