shell

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von petaod.

    Hallo,

    ich habe eine kleine Tool gebaut (access DB mit VB 2008), so das z.B. in einem Netzwek Laufwerk K:( freigegeben ohne passwort) , können verschiedene USER ( leider in verschieden Etagen) das Tool öffnen und die DB benutzen, ich kann auch sehen z.B. welche IP adresse bzw. User hat gerade das Tool geöffnet, was ich bauen möchte ist: das ich als Admin mit shell befehl , für bestimmt User / IP das Tool schliessen. ist das möglich ?

    wäre ich euch sehr dankbar wenn Ihr eine Idee habt

    vielen Dank
    tja, mir fällt da nix ein, als dass das Admin-Tool halt eine Tcp oder NamedPipe-Verbindung mit den anneren Clients aufbauen muß, und denen dann iwas schicken.

    Dassis lustig, weil die Rollen sind umgedreht: Jeder Client muß die Server-Rolle übernehmen, und eine named Pipe auf eingehende Verbindungen belauschen, und das Admin-Tool ist in dieser Kommunikation ein Client, der sich aussuchen kann, bei wem er sich verbindet.

    gugge vlt. VersuchsChat
    Wenn das Tool sowieso eine DB-Verbindung aktiv hat, dann nutze doch die DB für die Synchronisation.

    Lege eine Tabelle für Block-Messages an (Feld User und Timestamp) und setze dort eine Message ab, die sich übersetzen lässt mit "User xyz verschwinde bis 10:13"
    Das Client-Tool fragt diese Tabelle regelmässig ab und wenn eine gültige Exit-Message drin steht, beendet es sich.

    Damit kannst du bestimmte User nicht nur rauswerfen, sondern auch für eine bestimmte Zeit (oder für immer) blockieren (Black List).


    Du kannst alternativ auch eine "White List" anlegen, wo bei fehlendem (oder abgelaufenem) Eintrag die Anwendung beendet wird.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --