Formular in Wordvorlage mit vb Ansteuern

  • Word

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von engeliman.

    Formular in Wordvorlage mit vb Ansteuern

    Hallo Zusammen


    Ich weis nicht ob ich hier im richtigen Forum bin.
    Habe Daten in einer Datenbank und möchte diese über Javasript in eine dot Datei von Word schreiben.

    Den folgenden Code verwende ich um das Word mit dem entsprechenden File zu öffnen und anschliessend speichere ich die Werte in die entsprechenden Felder.

    Quellcode

    1. var myApp = new ActiveXObject("Word.Application");
    2. myApp.Visible = true;
    3. myApp.Documents.open('pfad.dot');
    4. oDoc=myApp.ActiveDocument;
    5. oDoc.Bookmarks("Titel").Range.text = "test";


    Wenn das formular nicht geschützt ist, funktioniert soweit alles. Möchte jedoch das Forumular schützen damit es nicht verändert werden kann. Zudem hat das Formular ein DropDown menu, welches nur im geschützten Zustand funktioniert.

    Gibt es nun eine Möglichkeit diesen Zustand via ActiveX, welches im Browser ausgeführt wird, umzuschalten? Irgendwie muss ich den Schreibschutz herausnehmen und ihn anschliessen wieder reintun.

    Oder gibt es da grundlegend andere Wege, wie man Daten aus dem Browser an ein Word übergiebt?

    Besten Dank schon im Voraus
    Gruss
    Raphaël

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „engeliman“ ()

    In Word-VBA kann man so den Formularschutz für das gesamte Dokument aufheben:

    Visual Basic-Quellcode

    1. For i = 1 To ActiveDocument.Sections.Count
    2. ActiveDocument.Sections(i).ProtectedForForms = False
    3. Next
    Und so für den Abschnitt, in dem sich die Textmarke "Titel" befindet:

    Visual Basic-Quellcode

    1. ActiveDocument.Bookmarks("Titel").Range.Sections(1).ProtectedForForms = False

    Wenn man statt "False" "True" setzt, schützt man das Formular.

    Du musst wahrscheinlich statt "ActiveDocument" "oDoc" schreiben. Ich kenne mich mit Java zwar überhaupt nicht aus, aber wenn dein Code bei einem Dokument ohne Formularschutz funktioniert, denke ich, dass du meine Code-Beispiele verwenden kannst.
    Besten Dank für die rasche Antwort. War schon fast am Verzweifeln und jetzt funktioniert es so wie gewollt. Musste einfach die Zeilen noch ein bisschen Anpassen damit es mit Javascript auch funktioniert.

    Quellcode

    1. for (i=1;i<=oDoc.Sections.Count;i++)
    2. {
    3. oDoc.Sections(i).ProtectedForForms = "False";
    4. }


    Gruss Raphaël