Interaktive Physikformelsammlung

    • Release

    Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Chris213.

      Interaktive Physikformelsammlung

      Interaktive Pysikformelsammlung:
      Ein Projekt für eine Seminararbeit die 1 1/2 Jahre zurückliegt. Wir (zwei Kollegen und ich) sind auf das Projekt gekommen, als wir Formeln im Unterricht nicht verstanden haben und diese besser veranschaulichen haben wollten.

      Beschreibung:
      Mit dem Programm hat man die Möglichkeit Formel in jegliche Variable umzustellen und natürlich kann man mit diesen auch rechnen.

      Das fertige Programm hat nun drei Bereiche. Zum einen das Startfenster. In diesem ist es möglich Einstellungen vorzunehemen als auch Formeln zu öffnen.

      Wenn man sich nun für eine Formel entschieden hat, öffnet sich ein neues Fenster. In diesem, hat man die Möglichkeit weiter Formeln auszusuchen, die thematisch zu der ersten Wahl passt. Nach dieser Auswahl, kann man nun die Formel nach jegliche Variable umstellen. Die umgestellte Formel wird sofort im unteren Bereich des Fensters angezeigt. Hier hat man auch die Möglichkeit, Werte in die Formel einzusetzen. Nach jeder Werteänderung wird das Ergebnis ausgerechnet und gegebenfalls die Annimation angepasst.

      Nun kommen wir zum dritten Bestandteil des Programmes, der Animation. Hiervon gibt es zwei Arten. Eine in dem gleichem Fenster und aufwendigere Animationen in einem extra Fenster, sodass man noch alles im Überblick hat. Beim start der Animation wird einerseits die Animation gezeichnet andererseits werden die berechneten Werte in Diagrammen abgespeichert.

      Zu guterletzt hat das Programm noch einen Einheitenumrechner, der von jedem Fenster aus geöffnet werden kann.

      Screenshot(s):
      Siehe Anhang

      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      Visual Basic .NET (IDE: VB 2010 Express)

      Systemanforderungen:
      - .NET Framework 3.5
      - XNA 4 für die 3D Animationen (man kann das Programm auch ohne starten)

      Download
      Kein Installer
      interaktive-physikformelsammlung.de/download.php (956 KB | gepackt)


      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware
      Decompilieren und Verwendung von Programmteilen ist nicht gestattet


      In Planung:
      - Die komplette Oberfläche wird mit WPF umgesetzt
      - Es wird möglich sein berechnete Werte in einen Zwischenspeicher zu speichern um diese dann wieder in anderen Formeln einsetzen zu können
      - Neue Formeln werden hinzugefügt
      - ...

      Website: Interaktive Physikformelsammlung



      Bei Verbesserungsvorschlägen am Programm sowie an der Website, einfach Bescheid geben.
      Bilder
      • Beschleunigung.JPG

        56,96 kB, 1.024×742, 457 mal angesehen
      • Optik.JPG

        39,8 kB, 1.024×741, 391 mal angesehen
      • Startform.JPG

        26,41 kB, 1.024×741, 314 mal angesehen
      • Waagerechter_Wurf.JPG

        114,76 kB, 1.024×639, 260 mal angesehen
      An sich ist die Idee nicht schlecht (habe selbst daran gedacht, so etwas für WindowsRT umzusetzen), allerdings ist die Ausführung meiner Meinung nach nicht sehr gelungen. Die meisten Dinge, die ich ausprobiert habe, haben nicht wirklich funktioniert, bzw. keinen besondern Nutzen. Zudem ist die Oberfläche auch nicht grade benutzerfreundlich gemacht... Also wenn man da noch ordentlich was verbessert, könnte das vielleicht was werden...
      Hi,

      Also ich finde die Idee echt top
      Hier ein paar Verbesserungsvorschläge:
      - Das Design (Wenn dein Kollege dir schon das coole Icon gemacht hat kannste ja nochmal für was für die ?Panels? anfragen)
      - evtl: unten in der Formel dann die Einheit einstellbar machen
      - Wenn ich den Updater abbreche dann passiert das hier wenn ich eine weitere Annimation öffnen will.
      Spoiler anzeigen
      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.ComponentModel.Win32Exception: Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen
      bei System.Diagnostics.Process.StartWithShellExecuteEx(ProcessStartInfo startInfo)
      bei System.Diagnostics.Process.Start()
      bei System.Diagnostics.Process.Start(ProcessStartInfo startInfo)
      bei System.Diagnostics.Process.Start(String fileName)
      bei PFS.Startform.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
      bei System.EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
      bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
      bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
      bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5466 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5466 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      PFS
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/xxxxxx/AppData/Local/Temp/Rar$EXa0.871/PFS.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5468 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      System.Configuration
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
      ----------------------------------------
      System.Xml
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
      ----------------------------------------
      Formeln
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/xxxxxx/AppData/Local/Temp/Rar$EXa0.871/Formeln.DLL.
      ----------------------------------------
      PFS Controls
      Assembly-Version: 1.0.4819.25926.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/xxxxxx/AppData/Local/Temp/Rar$EXa0.871/PFS%20Controls.DLL.
      ----------------------------------------
      Accessibility
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
      ----------------------------------------

      ************** JIT-Debuggen **************
      Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
      Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
      (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
      Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

      Zum Beispiel:

      <configuration>
      <system.windows.forms jitDebugging="true" />
      </configuration>

      Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
      Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
      Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.




      Aber ansonst: Good Job! :thumbup:

      8-) faxe1008 8-)
      Hallo Chris,

      Das Programm gefällt mir sehr. Nur leider bekomme ich bei den Würfen die Fehlermeldung, dass die Konvertierung von 9.81 nach Double nicht funktioniert hat. Folglich fliegen die Bälle ungehindert linear in den Weltraum hinein. :D
      Könntest du das evtl. noch beheben?

      Grüsse

      Higlav
      @Higlav könntest du mir sagen welche Werte du eingesetzt hast, sodass ich das Problem reproduzieren kann?

      @Artentus Das spielt hier denke ich keine Rolle, da wir keine Strings in Doubles umwandeln und sonst hätte die Entwicklungsumgebung einen Fehler ausgespuckt.
      ok, hab's jetzt zuhause auf meinem PC getestet und es kam nur bei der Eingabe von "," zu einem Fehler. Die Animation funktionierte allerdings bei beiden Varianten... ^^
      Hat sich in dem Fall erledigt: Anscheinend hat's bei meinem Laptop nicht richtig hingehauen ?(
      Danke...
      Im Grunde finde ich die Idee wirklich gut (Ich mag Physik ziemlich), allerdings gefällt mir die Umsetzung noch nicht so ganz.
      Zum einen könnte man die integrierten Formeln durch Plugins erstezen, somit können variabel viele und mehr Leute an neuen Formeln basteln.

      Das Design allgemein spricht mich nicht so wirklich an, vorallem die Startform! Eine Verknüpfung der Startform und der Form, in der dann das eigentliche berechnet wird, wäre schöner, als immer ein neues Fenster zu benötigen.

      Gruß