Antenne und Netzteil erden

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    Antenne und Netzteil erden

    Hallo Leute,
    Ich bin seit 1 Jahr begeisterter Amateurfunker in Spanien.
    Ich habe mir draussen auf meiner Terrasse eine Antenne aufgestellt die an einem (Masten kann man es nicht nennen) 1.50m langen Stab angebracht ist (direkt am Balkongeländer).

    Nun wurde mir von einem Funkerfreund gesagt, das ich wenn ich Spreche übelstes Brummen mitbringe.
    Nach ein wenig Suchen bin ich auf den Tipp gestoßen meine Antenne sowie das Netzteil zu erden.

    Ein normales Gerät zu erden (Erdungskabel) ist an für sich nicht das größte übel jedoch wie Erde ich meine Antenne und mein Netzteil ?
    Die Antenne steht draußen wie gesagt auf dem Balkon und das Netzteil auf meinem Schreibtisch.

    Das Funkgerät an sich baumelt in der Luft und ist mit einer dafür vorgesehenen Halterung an einem Regal befästigt.

    Was ich auch sagen muss ist, das ich neben dem Netzteil (ca. 1 Armlänge) meine Schreibtischlampe und ein Handfunkgerät (auf der Ladestation) stehen habe.

    Würde mich über Tipps freuen.

    Was für ein Netzteil hast Du denn ? Eigentlich werden Netzteile über PE (Schutzleiter ) früher auch über N (Nullleiter) geerdet.
    Sollte das Netzteil nicht über einen Schutzleiter verfügen ( Weil Plastikgehäuse ) sehe ich schwarz.

    Die Antenne könntest Du über den Blitzableiter erden. Oder über die Dachrinne

    Aber frag lieber mal nen Elektriker ;)

    mikrocontroller.net/attachment/34892/Antenne.JPG
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    Netzteil habe ich dieses Klick

    Im Internet in Foren über Amateurfunk hatte ich mal irgendwo gelesen das es gut sei ein Erdungskabel (Zitronengelb / Grün) an den Masten zu papen und dieses dann mittels Herin (Zelt o.ä) in die Erde zu packen. Nur ob das das Gelbe vom Ei ist ?

    Mit nem Häring lol -- lass das lieber die Erdung reicht nicht aus - sollte Minimum 1,50 m sein.

    Das Netzteil hat nen Schutzleiter - das sieht man am Stecker die 2 Silbernen Teile an der Seite - sollte also geerdet sein :) im Boden
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    Also were es soweit ich es verstanden habe die beste Variante einen längeren mast zu kaufen und diesen dann in die erde hämmern ?

    Das bleiakku sieht aus wie eine Batterie von einem Roller kann das sein oder ist eine Rollerbatterie zu schwach ??
    Kondensatoren .... davon hab ich einige über (glaube ich zumindest) müsste ich mal schaun ansonsten kauf ich mir welche (sind ja nicht so teuer).

    @Manawyrm:
    Heizungen gibt es hier in Spanien nicht zumindest nicht als Standard Element eines Wohnhauses.
    Die Lizenz bekommt man hier durch eine Prüfung wie auch in Deutschland.
    Ich hatte meine Antennen bisher immer (ein Fehler ja) ungeerdet da ich aber dadurch schon einige Geräte verschossen habe werde ich meine Anlagenelemente erden