FlashgameCenter - Download und Verwaltung von Flashspielen

    • Release

    Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von StarGate01.

      FlashgameCenter - Download und Verwaltung von Flashspielen

      Name des Programms:
      FlashgameCenter

      Beschreibung:
      Mit FlashgameCenter ist es möglich, Online-Flashspiele herunterzuladen, komfortabel zu verwalten und natürlich auch im Vollbildmodus zu spielen.
      Die Quelle der Spiels kann entweder als direkte URL zu der SWF-Datei (auch als Pfad auf dem lokalen System) angegeben werden, oder aber als URL zu einem Gamehoster wie zum Beispiel spielaffe.de. Die Einbindung neuer Gamehoster wird über Plugins realisiert (Diese liegen im Ordner HOSTERS im Anwendungsverzeichniss). Ihr dürft gerne eigene Plugins schreiben, näheres dazu siehe unten. Für Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer offen.

      Steuerung:
      Im Hauptfenster können neue Spiele heruntergeladen werden, und die heruntergeladenen Spiele umbenannt oder gelöscht werden. Das ist auch über das Kontextmenü möglich. Mit dem Link "View installed" im Hinzufügen-Fenster lässt sich eine Liste der geladenen Gamehoster-Plugins anzeigen. Mit dem kleinen Pfeil im Hauptfensterkann die Liste auf- oder absteigend sortiert werden. Mit der Suchzeile kann sie durchsucht werden, der am besten passende Eintrag wird automatisch selektiert. Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag oder mit dem "Play"-Button wird das selektierte Spiel im Vollbildmodus gestartet. Mit F2 kann zwischen diesem und dem skalierten Modus hin- und hergeschaltet werden. Mit ESC kann das Spiel verlassen werden.

      Screenshots:





      Liste von einigen meiner Meinung nach guten Spielen:
      Spoiler anzeigen

      Leider habe ich keine Ahnung wie das mit den Urheberrechten aussieht, aber ich denke so schlimm sollte es nicht sein. Informiert euch lieber mal.


      Entwicklung eines Hoster-Plugins:
      Spoiler anzeigen

      In dem Hauptarchiv liegt auch eine Datei namens FlashgameCenterHosterInterface.dll, diese wird in ein neues Klassenbibliotheks-Projekt als Verweis eingebunden und dient als Plugin-Interface. Die Klasse muss dieses dann nur noch implementieren.

      VB.NET-Quellcode

      1. Public Interface FlashgameCenterHosterInterface
      2. ReadOnly Property HosterDomainName As String
      3. Function GetSwfURL(ByVal Sourcecode As String) As String
      4. End Interface

      Die Eigenschaft HosterDomainName muss die URL des Hosters zurückgeben, und zwar komplett, also zum Beispiel "http://www.spielaffe.de". Die Funktion GetSwfURL nimmt einen Quelltext-String der Hoster-Seite und muss die URL zur .swf - Datei zurückgeben. Die Kompilierte .dll Datei wird dann in den HOSTERS Ordner der Hauptanwendung gelegt, der Name der Datei ist frei wählbar.
      Wollt ihr eure Plugins mit dem offiziellen Programm mitgeliefert haben, so stellt sie hier in diesem Topic mit komplettem Quellcode zum Download bereit oder schickt sie ebenfalls mit Code per Email an mich, ich nehme sie dann vielleicht mit ins Programm auf.


      Mitgelieferte Gamehoster-Plugins:

      Quellcode

      1. - http://www.maxgames.com
      2. - http://www.spielaffe.de
      3. - http://spielspiele.de



      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      Visual Basic .NET (IDE: Visual Studio 2010 Professional)

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.5
      Schreib- und Leserechte für den Ordner in dem das Programm liegt
      Internet Explorer
      Adobe Flash Plugin für Internet Explorer

      Changelog:

      Quellcode

      1. 1.0
      2. - Erster Release
      3. 1.1
      4. - Möglichkeit die Liste zu sortieren
      5. - Bugfixes
      6. 1.2
      7. - Möglichkeit die Liste zu durchsuchen
      8. - Minimale Designoptimierungen
      9. 1.3
      10. - Gamehoster-Pluginsystem eingeführt
      11. - Automatisches URL-Erkennungsfeld im Hinzufügen-Fenster
      12. - Bugfixes
      13. 1.4
      14. - Verlässlicheres Tastaturhandling im Spielfenster
      15. - Skalierter Modus für Spielfenster hinzugefügt
      16. - Fenstergröße wird gespeichert
      17. - Mehrere Spiele gleichzeitig möglich
      18. 1.5
      19. - Verbesserte Erkennung von spielaffe.de
      20. - Bugfixes


      Downloads:
      FlashgameCenter.zip (Alles) (~113 kB)
      FlashgameCenter_HosterPlugins.zip (Nur die Gamehoster-Plugins) (~13 kB)
      SPIELE NICHT MITGELIEFERT

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware
      Die heruntergeladenen Spiele unterliegen ihren eigenen Lizenzen, achtet also bitte dort auf das Urheberrecht.
      SᴛᴀʀGᴀᴛᴇ01

      Dieser Beitrag wurde bereits 16 mal editiert, zuletzt von „StarGate01“ () aus folgendem Grund: Update auf 1.5

      Ich hab das ganze mal mit dem Spiel "MultiTask" ausprobiert, weil ich das Spiel vor allem immer suchen musste, um es zu zocken. Naja, und folgendes ist mir aufgefallen:

      -Du hast immer Abort statt Cancel hingeschrieben
      -Es ist schön einfach zu bedienen
      -An dem Design könntest du noch etwas arbeiten (obwohl das Design ja eigentlich egal ist)
      -In dem Dateianhang ist ein Bild von dem Spiel, und Links in dem roten Kasten (den hab ich dahin gemalt) ist die Schrift irgendwie abgeschnitten. Liegt das an meiner Bildschirmauflösung (1920 x 1080) oder an dem Programm?
      -Ich fänds gut, wenn du so ein paar "Vorgeschlagene Spiele" mitliefern würdest. Keine Ahnung, wie das andere sehen.

      Das ist erstmal alles :)
      Bilder
      • Fehler.jpg

        95,35 kB, 1.920×1.080, 343 mal angesehen
      Mfg
      Vincent

      VincentTB schrieb:


      -Du hast immer Abort statt Cancel hingeschrieben


      Und? Wo genau liegt da das Problem?
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Danke für die Rückmeldungen!

      @VincentTB
      Die Flashdatei wird einfach im Vollbildmodus ausgeführt. Da die Spiele bei den Hostern in HTML eingebunden und herunterskaliert sind, werden sie meistens auch für kleinere Auflösungen entwickelt. Die korrekte Hochskalierung liegt somit beim Entwickler des Flashspiels.

      @luap97
      Gute Idee mit dem einen Feld, das finde ich aber erst bei mehreren Hostern praktikabel (>2)

      Zu den Vorgeschlagenen Spielen: Ich werde vielleicht eine Liste mit Spielen die ich gut finde und die das mit der Hochskalierung hinbekommen in den Startpost packen. //EDIT: Gemacht


      Schön dass euch das Programm gefällt :)
      SᴛᴀʀGᴀᴛᴇ01

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „StarGate01“ ()

      Wäre wohl sinnvoll einfach n Pluginsystem um die SWF aus der Website zu extrahieren. Dann kannst du einfacher andere Websites nachreichen ohne immer neukompilieren zu müssen. Und du machst dann einfach ne Hosterkennung dann brauch nur ein Eingabefeld für die WebsiteURL.

      Update auf 1.3

      Danke an @Mangafreak1995 und @luap97 für die guten Ideen, ich hab die mal implementiert
      Update:

      Quellcode

      1. 1.3
      2. - Gamehoster-Pluginsystem eingeführt
      3. - Automatisches URL-Erkennungsfeld im Hinzufügen-Fenster
      4. - Bugfixes

      Download wie immer im Startpost.
      Ich freue mich über möglichst viele Tester!
      SᴛᴀʀGᴀᴛᴇ01

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StarGate01“ ()

      hmm, die Auswahl an Hostern is aber gigantisch ;)

      Aber sonst tut es was es soll, ist ne gute Idee, allerdings tust du nur Spiele die es ja schon gibt in einem neuen Fenster aufrufen.

      Wenn du zuviel Zeit übrig hast, kannste dich ja selbst ma an die Flash-Entwicklung hocken und dein Programm erweitern.
      @Goldwing Studios: dafür sind ja die Plugins. Dann kannst du dir selbst deine Hoster hinzufügen.

      Update auf 1.4

      So, hier ein kleines Update:

      Quellcode

      1. 1.4
      2. - Verlässlicheres Tastaturhandling im Spielfenster
      3. - Skalierter Modus für Spielfenster hinzugefügt
      4. - Fenstergröße wird gespeichert
      5. - Mehrere Spiele gleichzeitig möglich

      Zwischen dem Vollbildmodus und dem Skaliertem Modus kann man mit F2 hin- und herwechseln.
      Download wie immer im Startpost.
      SᴛᴀʀGᴀᴛᴇ01

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StarGate01“ ()

      Wenn du ein Spiel herunterlädst und es dann versuchst zu spielen, geht es dann?
      Ansonsten: hat das Programm Rechte für den Ordner?
      Falls du etwas von XML verstehst kannst du auch mal die GAMES.XML und den GAMES Ordner überprüfen ob die dort verzeichneten Dateien vorhanden sind.
      Sollte das alles nichts helfen, versuch mal das Programm komplett neuzuinstallieren.
      Und was meinst du mit "jetzt nicht mehr" ?
      SᴛᴀʀGᴀᴛᴇ01
      Das mit Spielaffe kann ich grade net überprüfen (ist anscheinend grad offline)
      Versuch bitte mal z.B. spielspiele.de/fragger-spiel/ herunterzuladen, das geht bei mir immer.

      luap97 schrieb:

      Bei mir findet er jetzt die Spiele nicht mehr

      deutet darauf hin dass die GAMES.XML Einträge enthält die nicht mehr auf der Platte existieren.
      Versuch mal die Datei und den GAMES Ordner zu löschen, sie werden automatisch neu angelegt.
      SᴛᴀʀGᴀᴛᴇ01