Batch (.bat) Datei - Application StartupPath?

  • Allgemein

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Vultrax.

    Batch (.bat) Datei - Application StartupPath?

    Hallo

    Ich habe für einen Updater eine Batch.bat Datei erstellt, die die .zip Datei entpackt die er runterlädt.
    Funktioniert auch alles, wenn ein Pfad angeben ist in der Patch Datei.*

    Was ich möchte ist, das die Batch.bat Datei die .zip Datei immer im Verzeichnis sucht, in dem sich die Batch.bat Datei selber befindet, wie "Application StartupPath" bei VB.

    Das ist der Batch Code:


    Quellcode

    1. ¹@echo off & setlocal
    2. set "Quelle=C:\Update\Update.zip"
    3. set "Ziel=C:\Update_Update\"
    4. if not exist "%Ziel%\" md "%Ziel%" 2>nul||echo Zielordner "%Ziel%" konnte nicht erstellt werden! & goto :eof
    5. set "U=%temp%\Unzip.vbs"
    6. >"%U%" echo CreateObject("Shell.Application").Namespace("%Ziel%").CopyHere CreateObject("Shell.Application").Namespace("%Quelle%").Items, 4 + 16
    7. cscript //nologo "%U%"




    Mit:

    Quellcode

    1. set "Quelle=.\Update\Update.zip"
    2. set "Ziel=.\Update_Update\"



    Funktioniert es leider nicht... Außer das Ziel, mit ".\Update\" erstellt er wenigstens schon mal einen Ordner im Verzeichnis.

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen :)
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." - Henry Ford

    US-Funkstreamer schrieb:

    Das geht mit

    Quellcode

    1. set PFAD=%cd%
    Funktioniert nicht ganz, er erstellt wieder nur den Ordner im Verzeichnis.
    Kannst du meinen Code so verändern, das er es so macht wie ich es möchte?
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." - Henry Ford