My.Settings nach 15 Tagen beim Programmaufruf löschen

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    My.Settings nach 15 Tagen beim Programmaufruf löschen

    Hallo liebe User,

    ich probiere mal wieder an meinem Programm rum.
    Und zwar möchte ich gerne eine Lizenzabfrage machen, die bekomme ich auch hin, aber nun möchte ich, dass wenn jemand das Programm mit seiner Lizenz freischaltet (online), dass dieses einen Marker setzt, der 15 Tage in den My.Settings gespeichert ist und er das Programm so 15 Tage lang offline betreiben kann.

    Wenn das Programm nach 15 Tagen gestartet wird, soll wieder die Lizenzabfrage kommen...

    Gibt es eine Möglichkeit die My.Settings nach 15 Tagen zu resetten?

    Würde mich sehr über Hilfe freuen.

    Grüße
    friloo
    Hey,

    Du musst lediglich ein Datum speichern, wann die letzte Registrierung stattgefunden hat. Beim Programmstart prüfst Du einfach, ob die Differenz grösser 15 Tage ist.

    Aber: Nichts ist einfacher, als diese Hürde zu umgehen. My.Settings werden im Klartext gespeichert.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o

    friloo schrieb:

    Mir ist relativ egal ob die im Klartext gespeiert werden, da ich nur eine 1 bzw. eine 0 speicher... ich will halt lediglich etwas kontrolle über die vergebenen nutzer haben... soll ja eh kein geld kosten dat progrämmchen


    **OT**
    Dafür würd ich dich sofort bannen... Kontrolle über die Nutzer hört sich wie Trojaner an.
    **OT ENDE**


    Aber ansonsten kannst du auch einfach das ganze per PHP machen.

    Mfg
    Grüße , xChRoNiKx

    Nützliche Links:
    Visual Studio Empfohlene Einstellungen | Try-Catch heißes Eisen
    Hallo,

    nein es ist kein Trojaner... Ich will lediglich einen Punkt speichern, wie z.b. ja der Haken ist gesetzt... Das soll den Wert 1 erzeugen und der soll 15 Tagen gespeichert sein! Nach 15 Tagen fliegt dieser Wert automatisch wieder raus!

    Habs auch schon hinbekommen! Und nein ist kein Trojaner! Werde das Problem auch anders lösen, aber ich fand diese Methode halt sicherer, als Passwörter im KLartext oder so zu speichern... Und halt nur um einen Wert für 15 Tage zu speichern.


    mfg