Wer erinnert sich an csproj? VB Studio2003

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Habicht60.

    Wer erinnert sich an csproj? VB Studio2003

    Hallo an alle

    Ich habe ein VB Projekt das mit VB Visual Basic.Net Version 2003 erstellt wurde. Leider kann ich dieses Projekt nicht mehr öffnen und habe nun auf einem alten Rechner Win XP pro installiert. Danach das ganze VB.Net inkl update VBStudio.Net Service Pack 1. Net Freamwork1.1

    Wenn ich so das Projekt öffne klappt es ich bekomme aber folgende Fehlermeldung:

    DIE ANWENDUNG CSPROJ IST NICHT INSTALLIERT. STELLEN SIE SICHER, DASS DIE ANWENDUNG FÜR DEN PROJEKTTYP (.CSPROJ) INSTALLIERT IST.

    Welches update fehlt mir hier noch mag sich daran jemand erinnern?
    MFG Habicht60
    Es handelt sich um um die Vollversion aber soweit ich mich erinnern mag fehlt mir ein Update nur wenn ich das aus dem Programm aufrufen möchte erhalte ich folgenden Fehler:

    In Microsoft Visual Studio.Net 2003 Setup ist beim Downloaden der erforderlichen Dateien ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Internetverbindung und versuchen Sie es nocheinmal.
    Ganz einfach weil hier auch die csproj fehlt und insgesammt 18 Fehler angezeigt werden

    Warnung 1 Konflikt zwischen Prozessorarchitektur des Projekts "MSIL", das erstellt wird, und der Prozessorarchitektur des Verweises, "vjslib", "x86". Dieser Konflikt kann zu Laufzeitfehlern führen. Ändern Sie ggf. mithilfe des Konfigurations-Managers die als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts so, dass die Prozessorarchitekturen zwischen Ihrem Projekt und den Verweisen ausgerichtet werden, oder wählen Sie eine Abhängigkeit von Verweisen mit einer Prozessorarchitektur, die der als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts entspricht. Angeln
    Fehler 2 Aus Assembly "vjslib" können keine Interoptypen eingebettet werden, da entweder das ImportedFromTypeLib- oder das PrimaryInteropAssembly-Attribut fehlt.
    tja - hihi - streng genommen kann man nicht mehr von einem Projekt reden, wenn die Projektdatei fehlt.

    Aber du kannst ein neues Projekt eröffnen, und alle Dateien da einfügen, und gucken und hoffen, dasses iwie wieder einen Sinn ergibt.

    Datei einfügen geht bei mir einfach mit Strg-D - aber das hängt von deim Tastaturschema ab.
    Ich könnte mich OHRFEIGEN.....

    tja - hihi - streng genommen kann man nicht mehr von einem Projekt reden, wenn die Projektdatei fehlt.

    Das brachte mich auf die Lösung....
    Ev könnte an der Datensicherung von damals etwas nicht in Ordnung sein. Also Datensicherung sei Dank eine andere Kopie der Datensicherung verwendet und oh Wunder in der Version VB 2003 auf dem alten Rechner funktioniert alles. Auf der VB Express Version 2010 erhalte ich die Meldung:

    "vdproj kann nicht geöffnet werden, weil der Projekttyp (.vdproj) von dieser Version der Anwendung nicht unterstützt wird.
    Verwenden Sie zum Öffnen eine Version, in der dieser Projekttyp unterstützt wird.

    Danach öffnet sich das Projekt allerdings doch mit folgenden Warnungen:
    Warnung 1 "DruckPatent" wird von "PrintCard" (nicht CLS-kompatibel) abgeleitet und ist daher nicht CLS-kompatibel.
    Warnung 2 Die MyRow-Variable wird verwendet, bevor ihr ein Wert zugewiesen wird. Zur Laufzeit kann eine Nullverweisausnahme auftreten.
    Warnung 3 Die sr-Variable wird verwendet, bevor ihr ein Wert zugewiesen wird. Zur Laufzeit kann eine Nullverweisausnahme auftreten.
    Warnung 4 Die sr-Variable wird verwendet, bevor ihr ein Wert zugewiesen wird. Zur Laufzeit kann eine Nullverweisausnahme auftreten.

    Das spielt aber keine Rolle es geht mir nur darum, den aufbau und die Befehle des Programmes zu verstehen und nachzuvollziehen.
    Jetzt da das Programm auf einem Rechner wenn auch veraltet ausgeführt werden kann kann ich die einzelnen schritte besser verstehen und nachvollziehen.

    Danke für die Hilfe
    Mfg Habicht60