Hardwareproblem [Festplatte]

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Alex2000.

    Hardwareproblem [Festplatte]

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob vielleicht einer weiss woran es liegt,
    das ich einfach meine alte festplatte nicht in meinen neuen
    Rechner einbauen kann. Wenn ich sie anschließe (meiner Meinung nach korrekt)
    erkennt der PC weder die neue , noch die alte ...
    Die Jumper habe ich auch schon hin und her gesteckt :>
    Im BIOS muss ich ja nichts umstellen oder ?
    Zur Anmerkung :
    Auf beiden Festplatten ist Windows XP installiert, geht das vielleicht deswegen
    nicht ?

    edit :

    ich weiss normalerweise neue frage neues thema, aber da es sich auch mit meiner
    festplatte beschäftigt ...

    ist es im nachhinein möglich eine weitere Paritionen zu erstellen ohne formatieren
    zu müssen ?
    habe zZ 2 Paritionen ( 50 GB (WIN) und 250 GB (Programme ect) ) nun wollte
    ich von der 250er nochmal vielleicht um die 50GB wegnehmen für Virtual PC !

    ist das ohne datenverlust möglich ?


    mfg
    lexeaus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lexeaus“ ()

    1. Schieb ne Ubuntu CD rein und schau, was für Platten und Paritionen dir in GParted ("Partitions Editor") angezeigt werden.

    2. Es heißt Paritionen und ist prinzipell möglich. Es müssen aber vorher alle Dateien verschoebn werden (dauert ein wenig) und ist durchaus nicht 100% risikofrei. Du solltest vorher alle wichtigen Daten sichern.
    Achja, ich kenn kein kostenloses Tool unter Windows, das das kann.
    Hai !
    Das wird ja nicht gehen, hab auch versucht auf Zwei Partationen 2 Betrybsysteme zu installieren, die Versuche waren vergeblich, und genau das gleiche wenn du 2 Festplatten hast. Das wird nicht gehen, ich würde an deine Stelle von alte Festplatte die Wichtigere Daten auf die Neue Festplatte verschieben und danach die alte Festplatte formatieren. Die kannst du verwenden als erweiterte Partition.
    Da du 2 Festplatten hast ist egal wie du die Jumper umsteckst er weist nicht welche ist Start Partiotion, darum nach dem Einschalten passiert nicht.
    Wenn du aber wörklich auf 2 Festplatten Betrybsystem haben willst, Norton Partationsmagic bietet so eine Tool, dann brauchst nicht mehr eine von beiden Festplatten formatieren.
    Suche in google es gibs genügend Soft und Tools, wenn du dir die Daten archivierung Sparen willst !



    Mfg Alex ;) 8-)
    Es geht mir ja nicht unbedingt um 2 Betriebssysteme, nur
    er erkennt die 2te Platte ja gar nicht ...
    Auf meinem alten Computer hatte ich auch immer 2 normale
    Festplatte ( keine Partationen! ) und es hat geklappt !
    deswegen versteh ich das ja nicht :( aber du, auf der
    "alten" ist eh nichts mehr drauf, wollte diese
    für VMWare benutzen ... aber egal, pech gehabt !
    trotzdem danke

    mfg
    lexeaus
    @ Alex: Ich hab in vmware virtuelle 2 Platten drin, auf beiden Windows, weil das eine ein Backup war. Es gab keine Problem, weil jedes Bios vom MBR (Master boot Record) von der 1. Platte Bootet und im MBR ist der Bootloader von Windows, der die Boot.ini von der gleichen Platte liest. Je nachdem, was in der Boot.ini steht, wird entweder von der gleichen (1.) Platte gebootet, oder es kommt ein Auswahldialog.

    @ lexeaus: Ich nehm an, es sind beide IDE-Platten? Hängen beide am gleichen Kabel?
    Hast du schon geschaut, was Ubuntu dir im Paritionseditor anzeigt?
    Also auf der Live-CD ists drauf, bei der installierten Version ists glaub ich nicht mehr drauf (Applications->Add/Remove->Gnome Partition Editor), starten lässt sich das Programm über System->Administation->Partition Editor (müsste auf deutsch ähnlich heißen).

    Dort hast du rechts, oben eine Dropdown-Liste mit allen Laufwerken (unterscheidbar an der Größe). Wenn dir dort eine Platte abgeht, ist sie geschrottet oder falsch angesteckt.
    Ich bin mir ja zu 100% sicher das BEIDE platte nin ordnung sind,
    da ich ja die andere noch auf meinem anderen rechner laufen habe ...
    und mir fällt gerade ein, das auf dieser gar kein windows mehr drauf
    ist, sondern auf einer anderen in meinem 2. rechner, also die ist
    komplett leer und wird nichtmal erkannt ...

    aber ich hab heute auch noch nichts probiert, ich werde das mal
    die tage machen ;) da hab ich genau zeit... :D hach wie schön
    noch mehr oder weniger schüler zu sein ... wenn jemand einen
    betrieb hat der noch einen azubi braucht , PN :P
    spass bei seite ... naja
    ich hoffe das wird klappen weil ich platz brauche !!!
    Hi,

    @lexeaus
    wenn es beides IDE (ATA100/133) Platten sind und am selben Port hängen, gibt es 2 Möglichkeiten, beide Platten zum Laufen zu bekommen.
    1.)
    - stelle die Jumper von Platte 1 auf "Master" (bei manchen Platten auch "Master with Slave present"
    - stelle die Jumper von Platte 2 aus "Slave"
    --> thats it.
    2.)
    - stelle die Jumper von beiden Platten auf "Cable Select" oder CS
    - verwende ein ATA133 Kabel (hat doppelt so viel Adern, wie ein Standard IDE Kabel)
    - das "lange Ende" des Kabel's MUSS auf's Board, am anderen Ende (da wo die Stecker enger zusammen sind) kommen die Platten dran, und zwar die Platte die als Master laufen soll ans Ende, die andere an den mittleren Anschluß
    --> ready

    hoffe das hilft ein wenig.

    @Alex2000
    man kann übrigens bis zu 4 Betriebssysteme auf einer Platte installieren, einzige Vorraussetzung:
    - die Partitionen sind primär, und davon kann man max. 4 anlegen
    Auch sollte man dann einen vernünftigen Bootmanager verwenden (nicht grad den von Windows)

    @MadAndy
    wenn die Platten vom Bios nicht erkannt werden, kann auch das beste OS nix machen ;)


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de
    Hai !
    lama danke für Info aber aus meine eigene Erfahrung selbst mit Bootmager würds nicht klappen sogar auf 2 Partationen 2 Betrybssysteme zu installieren.
    Hab auch schon paar solche Bootmanager benutz leider war alles vergeblich, sobald du das Berybssystem auf 2 Partation installiert hast und PC Neu gestartet hast wird die 2 Portaition als Aktive erkannt, und bei jedem Nue start wird mit 2 Partation gestartet.Also ich kann darauf Wetten es wird nicht gehen auser du Installierst erste Betribsysstem in Ordner "WINNT" und zwiete z.b WINNT2" dann wird er beim start nach Fragen welche Betribsystem willst du starten.
    Hmm schon einiges rum experementiert und bin zum schluß gekommen "das funk.nicht"

    von LaMa : Auch sollte man dann einen vernünftigen Bootmanager verwenden (nicht grad den von Windows)
    Was verstehst du unter "vernüftigen Bootmager" ?



    mfg Alex

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alex2000“ ()

    @ Lama: Ich wollte eben herausfinden, wo das Problem ist. Hab wohl nicht ganz mitbekommen, dass die Platten im Bios nicht erkannt / angezeigt werden.
    Man kann übrigens mit einem ordentlichen Bootmanager auch Betriebssysteme von "Extended Partitions" laden. Man kann auch mehrere Kernels auf einer Partition haben -> mehr als 4 :)

    @ Alex: Ich glaub dir fehlt da ein bisschen Grundwissen, was das angeht. Der Bootmanager (oder zumindestens ein Teil davon) wird auf keine spezielle Partition installiert, sondern in den MBR (Master Boot Record), das ist auch bei Windows so, denn das ist der "Einsprungspunkt" von jeder Festplatte. Jede Fesplatte hat ihren eigenen MBR, von welcher Festplatte gebootet wird, wählt man im Bios.
    Also man kann problemlos mehrere Betriebssysteme (ohne zusätzliche Tools) auf verschiedenen Festplatten installieren. Wenn man auf einer Platte mehrere Betriebssysteme haben will, braucht man eben einen Bootmanager, der mehrere Betriebssysteme booten kann.

    Ein "guter" Bootmanager ist z.B. Grub bzw. Grub4DOS.
    Hi,

    Man kann übrigens mit einem ordentlichen Bootmanager auch Betriebssysteme von "Extended Partitions" laden.

    ich möchte meinen Windows (zumindest bis 2000) musste auf einer primären Partition installiert werden. Das hat erstmal recht wenig mit dem Bootmanager zu tun, da WinDoof den MBR mit seinem Bootmanager überschreibt. Ich bin allerdings seit ein paar Jahren schon nicht mehr in der Verlegenheit gewesen, mehrere OS auf einen Rechner zu beamen, daher bin ich mir nicht so ganz sicher wie sich das mit XP verhält.

    Ich glaube Dir aber getrost, dass alle nicht Windows'e auch von einer ext. Partition bootbar sind.


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de
    Halo Andy !
    Na ja kann schon sein das mir paar Sachen fehlen, das was du geschrieben hast alles schön und recht, aber was in Praxis raus kommt ist wieder was anderes.
    Der Praxis eintspricht nicht immer Theorie, das hat sich auch bewiesen, sonst hätte ich meine Meinung kann nicht geschrieben.
    Zum Teil gebe ich dir Recht, hab ein mal mit Norton Partaions Magic geschft auf Zwei Portationen zwei verschiedliche Betribssysteme zu Installieren, aber was mir nicht gefallen hat er hat ein versteckte Partation erstellt von 2 Gb, was für Dateien hat da abgelegt hat mich auch nicht Interessiert, alles runter geschmiesen und ganz normal eine Betribssystem installiert.
    Hab schon alles mögliche probiert, hab soweit rum gepfuscht das mein Nootebok hat nicht mehr starten können, hab gemeint ups hab schon irgend -was abgeschossen, aber am nächsten Tag plötzlich alles gestartet und ich konnte in alle ruhe mein WIN Installieren.

    Ergebnis was immer gleich:
    wenn auf Partation1 WIn installiert dann war die Partation1 "Aktiv" hast auf Partation2 andere WIN Installiert dann war die "Aktiv", wie gesagt ca 3 Tage war ich mit dem Scheiß beschäftigt, und mit Bootmanager von verschieldlichen Hersteller rum probiert, leider alles ohne Ergebnis.

    Hier in Forum kann mich keiner überzeugen das dass wörklich geht, solange ich das nicht zu Auge bekomme, nehme ich keinem was ab, wie ich schon sagte in Theorie kann man viel behaupten, aber wie das in Praxis ausschaut da schauen die Karten schon anders aus.

    Was ein Bootmanager betrifft gibs jede menge zum runter laden, hab paar Soft probiert, dann hab einfach die schnoutze voll gehabt da rum scheisen und rum verstellen, den Ergebnis was ich sehen wollte hab sowieso nicht bekommen, also was sols, drauf geschüssen, vieleicht nächste mal wenn ich wieder gut gelaunt bin aber zur Zeit keine Interesse da rum basteln.

    @ Andy & Lama danke für die Infos aber das überzeugt mich nicht !


    Mfg Alex

    {

    Thema.Closing

    }

    Mfg Alex 8-) 8-) ;) ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alex2000“ ()