Downloadfile aus .txt auslesen

  • VB.NET

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Niko Ortner.

    Downloadfile aus .txt auslesen

    HeyHo Com,

    habe mal eine Frage & zwar habe ich auf meinem Webserver eine "Liste.txt" in der die Dateinamen drinnstehen, welche auch im gleichen verzeichniss wie die Liste.txt liegen.

    Beispiel:

    Liste.txt:
    UrlaubsBild.jpg
    Kleine_exe.exe
    NochEinBild.jpg


    ---------

    Diese 3 Dateien sind auch im selben Verzeichniss in meinem FTP wie die Liste.txt !

    Nun möchte ich das mein Programm auf die Liste.txt zugreift und dann nacheinander die Dateien downloadet, wo in der Liste.txt stehen.

    Hoffe ihr versteht es o.o
    Ist das die Fortsetzung dieses Threads?

    vb-paradise.de/programmieren/h…er-ausfuehren/#post750553

    Nur, weil Du im anderen Thread gegen eine Wand gelaufen bist (Dir kein Code gegeben wurde), denkst Du, Du bekommst das hier? Alle Antworten und Anregungen wurden Dir im anderen Thread genannt.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o

    SpaceyX schrieb:

    Ist das die Fortsetzung dieses Threads?

    vb-paradise.de/programmieren/h…er-ausfuehren/#post750553

    Nur, weil Du im anderen Thread gegen eine Wand gelaufen bist (Dir kein Code gegeben wurde), denkst Du, Du bekommst das hier? Alle Antworten und Anregungen wurden Dir im anderen Thread genannt.

    Nein, das sind zwei komplett andere Sachen. Und btw der andere Thread hat mir geholfen & das Programm ist fertig ;)

    Nur arbeite ich jetzt an einem Neuen, und wie bei jedem Programm bei mir stellen sich halt fragen auf die ich keine Antwort weis, weshalb ich euch frage.
    Was hast du denn aktuell für ein Problem?
    Das Programm führt diese Schritte aus?:

    1). Liste.txt downloaden
    2). Liste so splitten, dass man die einzelnen Namen rauskriegt (So wie es aussieht nimmst du aber einfach die Zeilen)
    3). Jede einzelne Datei downloaden

    VisualBasicNoob schrieb:

    geht leider nicht ...


    Ich kann mein Auto nicht starten. Warum nicht?
    Da gibt's eine ganze Wagenladung an Gründen, warum das nicht funktionieren könnte.

    5 Regeln für sinnvolles Fragen
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Zeilenweise auslesen .

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Dim objReader As New StreamReader(My.Computer.FileSystem.SpecialDirectories.Desktop & "\" & "testi.txt", System.Text.Encoding.Default) 'testi enthäht die pfade mehrerer ordner zum test
    3. Dim sLine As String = ""
    4. Dim arrText As New ArrayList()
    5. Do
    6. sLine = objReader.ReadLine()
    7. If Not sLine Is Nothing Then
    8. arrText.Add(sLine)
    9. End If
    10. Loop Until sLine Is Nothing
    11. objReader.Close()
    12. For Each sLine In arrText
    13. My.Computer.FileSystem.CopyDirectory(sLine, My.Computer.FileSystem.SpecialDirectories.Desktop & "\" & "c", True) 'zum test mal en ordner copy - alle aus liste in ordner c
    14. ' MsgBox(sLine)
    15. Next
    16. End Sub


    lg Andre........

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TVX“ ()

    Ich dachte, man könnte die Datei direkt in den Arbeisspeicher laden, ohne sie vorher auf Platte schreiben zu müssen.

    @windowsfan:
    Warum verwendest Du eine For-Each-Schleife, wenn Du dann erst wieder über einen Index gehst?

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each i In System.IO.File.ReadAllLines(Pfad, System.Text.Encoding.Default) 'Encoding angeben
    2. 'Jedes i ist eine Zeile.
    3. DownloadFile(i)
    4. Next
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils