WP8 Terme grafisch darstellen

  • WP8

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ~blaze~.

    WP8 Terme grafisch darstellen

    Hat jemand eine Idee wie ich am besten Terme auf einer Windows Phone App grafisch darstellen kann? (Eine Möglichkeit für z.B. WPF würde mich auch interessieren)
    Grund für die grafische Darstellung ist, dass ich auch Vektoren und eben Strukturen, die in einem Textblock nicht so toll aussehen, grafisch darstellen kann.

    Im Anhang ist das Ziel nochmal zu sehen. Brüche brauchen noch nicht unterstützt werden, aber wäre natürlich gut, wenn die Möglichkeit bestünde...
    Bilder
    • GrafischDargestellteFormel.png

      1,91 kB, 224×87, 442 mal angesehen
    Hi
    zwar nicht für WPF direkt, aber die Schriftart Cambria Math unterstützt die mathematischen Schriftzeichen. Wenn du sie noch entsprechend skalierst, kannst du die dazu nutzen, um Ausdrücke zu präsentieren. Stell' dir die Zeichen, wie Summenzeichen, Produktzeichen, etc., also z.B. große Operatoren mit unterer und oberer Schranke als vier Segmente auf: Operator, unter dem Operator, über dem Operator und quasi das Argument des Operators. Die Abmessungen des Operators wählst du sinnvoll (z.B. 5/2 mal so groß, wie die Abmessungen der normalen Schriftgröße). Die Schriftgröße für Exponenten und Indices wählst du im Verhältnis zum Element, auf das es sich eben bezieht. So sind z.B. bei (x_1)_2 die 1 und 2 gleich und z.B. 1/2 mal so groß, wie die Schriftart von x. Bei x_(1_2) bezieht die Schriftgröße der 2 sich auf die 1, die sich selbst auf das x bezieht. Selbiges gilt bei den großen Operatoren für die untere und obere Schranke, sofern vorhanden. Also hast du eigentlich eher sowas, wie ein Platzhalter-System, das du mit entsprechenden Chars befüllst, wo eben die Platzhalter übereinander angeordnet, mit Füllchars (z.B. liese sich ein Bruch wie eine 1x2-Matrix mit Bruchstrich darstellen) und mit vom Benutzer ausfüllbaren, automatisch interpretierten Plätzen.
    Das einfachste wäre übrigens, wenn du die Möglichkeit bietest, automatisch Symbole zu nehmen, so z.B. dass für sqrt(x) automatisch das Wurzelsymbol für die Funktion angezeigt wird (und für \sqrt(x) dann vllt nur sqrt(x)).

    Gruß
    ~blaze~