StorageOrizer

    • Beta

    Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von vrtz.

      StorageOrizer



      Name des Programms:
      StorageOrizer

      Beschreibung:
      StorageOrizer ist ein kleines Tool, dass dafür gedacht ist, Speicherplatz umzustrukturieren. Aus meinem Alltag mit einer 120 GB SSD stoße ich regelmäßig an die Grenzen des freien Speicherplatzes. Deshalb möchte ich mit diesem Tool Funktionen sammeln, um verbrauchten Speicher umzuverteilen ohne Funktion von bspw. Programmen einzuschränken. Folgende Funktionen sind implementiert:

      - Mklink /J (bekannt aus der CMD) zum Erstellen von logischen Verknüpfungen. Hierbei kann man einfach einen Ordner auswählen und den neuen Speicherort und dann wird der Ordner kopiert und am Ende die Verknüpfung gesetzt. Diese Art der Verknüpfung ist nicht zu wechseln mit der otto-normal Verknüpfung da es im Explorer so aussieht, als läge der Ordner wirklich noch da wo er war. Keine Verknüpfungspfeile und sonstige Laster. Deshalb eignet sich diese Funktion auch um Programme von der SSD auf eine HDD zu schieben. Natürlich verliert man den Geschwindigkeitsvorteil, kann aber wenn man diesen nicht benötigt ohne Re-Installation das Programm so verschieben. Besonders nützlich also bei allen großen Programmen, bei denen man auf die höhere Geschwindigkeit der SSD verzichten kann.
      - Verschieben des Downloads-Ordners (bspw. von SSD auf HDD), da der Geschwindigkeitsvorteil der SSD hier zu vernachlässigen ist.
      - Pagefile-Größe einstellen
      - Ruhezustand an/aus schalten
      - Maximalgröße des Papierkorbs festlegen
      - Benutzerpfad verschieben (%userprofile%)
      - Eigene Dateien verschieben (Bilder, Musik und co)

      Wenn ich von verschieben in diesem Kontext rede, meine ich, dass Kopieren von A nach B, das Löschen von A und dann die Rückverknüpfung von B auf A, sodass sich für den Benutzer praktisch nichts ändert. Alle Dateien sind optisch genau da wo sie vorher auch waren. Nur technisch natürlich nicht.

      Screenshot(s):

      s. Anhang

      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      Visual Basic .NET (IDE: Visual Studio 2012 Professional)

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 4.0

      Download:
      file-upload.net/download-7558638/StorageOrizer.zip.html
      Source Code: http://www.file-upload.net/download-7558690/StorageMagician.zip.html


      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      Anmerkung:
      Da für die Funktionen teilweise ein Zugriff auf die Registry nötig ist, benötigt das Programm Admin-Rechte um voll zu funktionieren.

      Ich bin offen für konstruktive Kritik, besonders im Hinblick auf GUI lässt sich garantiert noch viel machen. Da lag bislang auch noch kein Fokus drauf.
      Getestet wurde das Programm auf einem Win7 Rechner mit installiertem .Net 4.5 .
      Bilder
      • StorageOrizer1.PNG

        30,07 kB, 481×655, 388 mal angesehen
      • StorageOrizer2.PNG

        45,17 kB, 481×653, 317 mal angesehen
      • StorageOrizer3.PNG

        35,37 kB, 467×641, 270 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „vrtz“ ()

      [BETA]
      Update vom 29.05.2013 (~12:00) Uhr:

      Version 1.0.1:

      Changelog:
      - Diverse Bugfixes
      - Anzeige aller Partitionen und deren Größe, sowie dem freien Speicherplatz
      - Hervorhebung von Partitionen die weniger als 10% freien Speicher haben
      - Vorm verschieben wird überprüft ob eine .exe Datei im angegeben Pfad (oder darunter) momentan ausgeführt wird und an den Nutzer mit Namen des Prozess ausgegeben
      - Alle Kopiervorgänge laufen in eigenen Threads -> GUI stets benutzbar

      Source-Code:

      file-upload.net/download-76512…rageOrizerSOURCE.zip.html

      Applikation:


      file-upload.net/download-7673049/StorageOrizerApp.zip.html

      Screenshot:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „vrtz“ () aus folgendem Grund: Kleiner Fehler im app.manifest welche einen Crash verursachte