[Erweiterung der User-Rechte] Schließen eines Threads

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Marcus Gräfe.

    [Erweiterung der User-Rechte] Schließen eines Threads

    Ich möchte hiermit mal anregen, dass man evtl. die Möglichkeit bekommt, seine eigenen Threads zu schließen, dass nichts mehr gepostet werden kann.

    Die Funktion gibt es in einigen anderen Foren bereits und ich halte diese für sinnvoll, da man so auch einiges an Spam verhindern kann.


    Beispiel:

    So habe ich meine letzten beiden erstellten Threads nach der Problemlösung auf den Status "erledigt" gesetzt.
    Die Fragestellung und die Lösung ist erkennbar, es ist nichts "tot" editiert.

    Aber nun gibt es hier Leute, die meinen, dass sie umbedingt einen höheren PostCounter haben müssen und somit bereits erledigte Threads mit sinnlosen Beiträgen zu müllen!!!
    Auch wenn es vllt. die Lösung wäre, ist es Spam-Zeug, da die Lösung ja bereits zu finden ist und das Problem auch erledigt ist.


    Daher würde ich mich freuen, wenn dieses auf "erledigt"-Setzen evtl. soweit erweitert wird, dass der Thread geschlossen wird, oder, dass der User die Möglichkeit erhält seine eigenen Threads zu schließen.



    Ich hoffe jetzt mal, dass sich die Board-Leitung den Vorschlag anschaut.


    Bitte um Feedback und Danke im Voraus
    Nur weil der Thread für dich erledigt scheint, heißt es nicht, dass er auch wirklich erledigt ist. User postet Option Strict Off, unsauberen Code, u.s.w... Du empfindest es für richtig und schließt den Thread. Also was haben andere Lernende davon, wenn sie dann derartigen Code finden (durch Google o.ä.)? Richtig: Nichts... Und für Spam sind, wie xtts02 bereit sagte, die Mods zuständig.
    Dann drück auf den Melden-Button und bitte um Schließung des Threads.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hey,

    Themen, die durch den TE als erledigt markiert wurden, werden durch die Moderation nicht automatisch geschlossen. Oftmals, und das hat @Rinecamo: bereits erwähnt, werden weitere sinnvolle Beiträge geliefert, die über das Benötigte des TE hinausgehen. Diese Beiträge sind aber für viele weitere User hilfreich und es wäre deshalb kontraproduktiv, wenn das Thema bereits frühzeitig und automatisiert geschlossen würde. Ein Forum ist halt keine Privat-Sitzung, sondern kommt eher einer Gruppen-Therapie gleich ...

    Falls du tatsächlich denkst, ein Beitrag sei Spam/Unnötig, dann steht dir die dafür vorgesehene Funktion "Melden" zur Verfügung. Diese darf gerne verwendet werden ;)

    Gruß Manschula

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Oft wird noch über anderes diskutiert , sodass man total vom Thema abschweift.
    Dann dort jedes mal die Posts zu melden ist doch nicht Sinn und Zweck der Melde-Funktion ...


    Wenn man sich zB. diese Threads anschaut, sieht man was man durch ein Schließen verhindern könnte:

    * [VB 2012] Stoppuhr & Countdown <<< Ein bereits fertiges Thema wird noch "bepostet" obwohl es 2 Wochen veraltet ist
    * [VB 2010] Große Verwirrung dank DataGridView <<< Thema ist erledigt, ne Lösung steht auch drin und dann kommt jemand und postet einen total sinnlosen Code der nichts mit dem Problem bzw. der Lösung zu tun hat. Und weil der Code so bescheiden ist, kommt gleich der nächste und haut seinen Senf drunter und da man ja sowas nicht aktzeptieren kann, gehts dann zu OffTopic



    Der 1. Link wurde zwar bereits geschlossen, aber für beides wird sichtbar, dass es vom Thema abdriftet und total OffTopic wird!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Don_Batisto“ ()

    Hey,

    Don_Batisto schrieb:

    * [VB 2010] Große Verwirrung dank DataGridView <<< Thema ist erledigt, ne Lösung steht auch drin und dann kommt jemand und postet einen total sinnlosen Code der nichts mit dem Problem bzw. der Lösung zu tun hat.

    ... dann doch bitte auch korrekt und konsequent zitieren! In diesem von dir genannten Beispiel wurde nach deinem "Hier kann dann zugemacht werden!" der völlig berechtigte Hinweis eingeworfen, wonach der von dir gewählte "Holzweg" nicht der präferierte Weg sein sollte. Dieser (nicht nur für dich) sinnvolle Hinweis würde nicht aufkommen, wenn jeder nach seinem Gutdünken Themen schließen könnte. Dass die Qualität der Beiträge nicht immer konstant (hoch) ist, liegt am Forum und seinen Usern, manchmal auch am Wetter, nicht aber daran, ob sie nach einem "Close-Request" gepostet wurden oder nicht. Und die Entscheidung, ob ein Beitrag gar schon Spam/Offtopic/Unnötig ist (oder nicht), liegt per definitionem bei der Moderation.

    Gruß Manschula

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Moin,

    wir sind hier eben ein Forum. Es kann natürlich sein, dass Dein Problem gelöst ist, jemand anders aber noch eine Frage dazu hat. Wenn ein Thread erledigt ist, heißt das, dass das Problem gelöst ist. Wenn ein Thread geschlossen ist, kann niemand (außer Moderatoren) mehr posten. Genau das ist nicht der Sinn eines Forums.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Thunderbolt

    timmi31061 schrieb:

    Wenn ein Thread erledigt ist, heißt das, dass das Problem gelöst ist. Wenn ein Thread geschlossen ist, kann niemand (außer Moderatoren) mehr posten.

    Ich meine aber doch, dass der Thread nur geschlossen wird wenn das Problem erledigt ist.

    Weil dann ist ja eine Lösung drin im Thread und man muss sich die nur noch anschauen!
    Ich verstehe nicht, warum du so heiß darauf bist. Auch nach zwei Wochen kann noch was hilfreiches kommen.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    @Don_Batisto
    Nur ein kleines Beispiel:
    Du willst einen Taschenrechner programmieren, der auch die Wurzel einer Zahl berechnen kann, du fragst im Forum nach und jemand schlägt dir folgenden Code vor:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Function CalculateRoot(input As Integer) As Integer
    2. For x As Integer = 0 To input
    3. If x * x = input Then
    4. Return x
    5. End If
    6. Next
    7. End Function

    Der Code funktioniert und du bist glücklich. Jetzt kommt allerdings einer, der etwas mehr Ahnung vom Programmieren hat und möchte folgendes posten:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Function CalculateRoot(input As Decimal) As Decimal
    2. If input < 0 Then
    3. Throw New ArgumentOutOfRangeException("Die Zahl ist zu klein, sie darf nicht kleiner als 0 sein.", "input")
    4. Return Nothing
    5. End If
    6. Return CDec(input ^ 0.5)
    7. End Function

    Ich wage es jetzt mal, den zweiten Code als besser zu bezeichnen, denn er ist sauberer, übersichtlicher, schneller und bietet noch zusätzlich eine Funktion, welche eine Exception wirft, wenn der input ungültig ist.
    Diesen Code kann er jedoch nicht mehr posten, da das Thema jetzt schon geschlossen ist.
    Das Problem ist nun, dass ja dadurch nicht nur der Fragensteller, sondern auch SuFu- & Googlenutzer diese Lösung bei einer Suche angezeigt bekommen dadurch "geschädigt" sind, da sie denken, dass dies eine sehr gute Lösung ist. Und das will ja hier niemand, oder?
    Eben und wenn "er" den Code dann per PN an den "TE" schickt, so hat der "TE" vielleicht Glück und bekommt den "sauberen" Code noch nachgereicht, aber dann haben da immer noch die SuFu- & Googlenutzer das Problem, dass sie den "unsauberen" Quellcode bekommen.
    Manschula hat's schon angedeutet. Ein Forum ist nicht für private Hilfestellungen da, sondern man teilt Fragen und Antworten immer mit der Öffentlichkeit. Daher sollte ein Threadersteller nicht das Recht haben, seinen Thread zu schließen. Der Thread gehört quasi allen (natürlich nur gemäß Regeln, d. h. keine neuen Fragen darin stellen oder mit sinnlosen Kommentaren bestücken, erst recht nicht nach langer Zeit).

    Daher bin ich klar gegen dieses Recht.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum