Notebook gesucht

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von fufu.

    Notebook gesucht

    Moin,

    ich suche ein Notebook, welches folgende Spezifikationen trifft:

    - Leise & geringe Hitzeentwicklung
    - 14" Bildschirm (max. 15")
    - Preis sollte unter 600 Euro liegen
    - Linux sollte darauf ohne stundenlanges Gefrickel am BIOS / Uefi installierbar sein
    - Nicht zum Spielen, mehr zum Arbeiten, Programmieren, Surfen gedacht.

    Kennt jemand ein Notebook, was darunter in Frage kommt?

    Danke & Gruss
    Fury
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fury“ ()

    Wenn dir auch 10-11" reichen dann hol dir für 300€ n Netbook von Samsung. Hab auch eins mir vor 2 Jahren geholt und es läuft gut. Linux läuft auch ohne Probleme, musst aber halt via Stick installieren.
    Ich habe mir vor paar Wochen
    Den hier geholt.
    Ich weiß nicht ob darauf Linux sauber läuft, da ich ein reiner Win-user bin
    Gruß K4RTOFF3L

    Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. - Albert Einstein
    Also ich glaube, dass für meine Zwecke ein i3 Prozessor (oder equivalenter AMD) ausreicht.
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    ich hab n N140. Hat gute Dienste für ein Netbook geleistet. Die versprochenen 10h Akku sinds nicht mehr aber so auf 5 komm ich noch. Es läuft sogar WC3 drauf :D Also wenn du doch mal ne Runde machen willst :D
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    Ich hab das Lenovo Ideapad S300 (mit ich glaube nur 13"). Das hat einen i3 und kostet nur die Hälfte deines Budgets unter anderem, weil du keine Windows Lizenz mitbezahlst.

    Akkumäßig ist es nicht gerade ein Dauerläufer, aber selbst auf Weltreisen war es immer lang genug um die nächste Steckdose erreichen zu können.
    Großer Pluspunkt ist die Portabilität: Ich war damit als Backpacker unterwegs und habe mich am Gewicht nie groß gestört und mit der Bildschirmdiagonale passt es locker auch in kleine Rucksäcke.

    Die Leistung ist zum Arbeiten angemessen bis gut. Ich verwende größtenteils Microsoft Office und CAD (2D und 3D ruckelfrei!) unter Windows.
    @fufu:

    WIe war es denn in Sachen Lautstärke/ Hitzeentwicklung bei dem?
    Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
    Denk auch drüber nach, wie wichtig Dir ein Ziffernblock ist. Ich hatte das bei meinem Kauf einfach übersehen und ärgere mich darüber. Kann man sich zwar mit einem USB-Teil behelfen, aber ist eben wieder ein Ding zum rumschleppen.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o
    keine Ahnung :D Wenn du mit der Lautstärke die Lüftung meinst, so muss ich sagen, dass ich mir nie darum Gedanken gemacht habe. (ein gutes Zeichen?) In irgendeinem Review stand, die Lüftung sei für Notebooks dieser Größe in Sachen Akustik im Mittelfeld. Mir fehlt der Vergleich zu anderen "aktuellen" Laptops, aber wenn das dort nicht gestanden hätte, hätte ich wohl behauptet das Gerät sei unverschämt leise. Es ist definitiv in einigen Situationen hörbar, aber immer der Wahrnehmungsgrenze für Störgeräusche. Auch die Frequenz des Lüfters überschreitet nicht das übliche Rauschen und es kommt selbst bei hoher Last nicht zum "Fiepen" oder "Quitschen".


    Das Gerät wird bei längerer Beanspruchung fühlbar warm. Jedoch nie so, dass man sich die Finger verbrennen könnte oder um die Komponenten besorgt sein müsste.


    Wie es sich mit Verschmutzung durch Staub verhält, kann ich dir nicht sagen, da ich das Gerät erst seit Anfang Februar habe und stets in einer Hülle aufbewahre.
    Tu dir den Gefallen und kauf dir nichts unter 13". Erstens ist die Rechenleistung der Atoms nicht annähernd ausreichend für geschmeidiges Arbeiten und zweitens ist der Bildschirm WINZIG. 1024x600 Pixel, bedeutet du siehst die meisten Dialoge nur halb.

    MfG Solaris
    Da hat Solaris hat schon Recht: 1024 * 600 ist total Bullshit. Aber ich hab immer mit externen Monitor gearbeitet. Das geht ganz gut. Ich bin da wie gesagt mit nem Lubuntu und Codeblocks unterwegs und das geht ganz gut. Da hat mein Atom nie wirklich lange gebraucht.
    Ich hab jetzt Ubuntu auf meinem N130 und das ranz richtig rum. Mal schaun ob ne andere Distri läuft. Man ist da leider ein bisschen eingeschränkt wegen den proprietären Treibern von den Hardwareteilen (Display, Tasten).

    MfG Solaris
    Die Treiberprobleme sind mir auch bekannt aber nicht vom N140. Da läufts irgendwie. Aber die Treiberprobleme sind n guter Punkt den man im Hinterkopf haben sollte.
    Ich wollte es dann eigentlich an meinen Fernseher anschließen und als SmartTV Ersatz verwenden aber es kann keine HD Filme abspielen (YT/Lovefilm), es ruckelt nur dumm rum. Ansonsten hab ich keine Verwendung mehr für das Teil.

    MfG Solaris
    Ich kriegs hin mit MPC unter XP auf dem Netbook. Nur halt nicht gestreamt.
    Das Ideapad müsste eine 1366x768 Auflösung haben. Mit dem i3 hatte ich nie HD-Ruckler (selbst 3D-CAD-Software läuft flüssig). Wenn es noch etwas mehr Leistung sein darf, gibt es wohl auch eine i5-Version, die weit in deinem Budget enthalten ist.

    Mit einem Zusatzakku (findet man den in dem Format?) mMn wirklich viel Computer für's kleine Geld.