Firefox vs. Chrome

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Firefox vs. Chrome

    Hey Leute,

    ich wollte, seit dem ich jetzt vor zwei Monaten schnelles Internet bekommen und mir Firefox und Chrome gedownloadet habe, einfach mal wissen welcher von den beiden Browsern besser ist. Chrome besiegt Firefox mit seiner überagenden Schnelligkeit. Aber was ist die Schattenseite des Browsers "Chrome"? Ich meine der Browser ist von Google. Und Google hat doch immer heißen Hunger auf Benutzerdaten. Ist Chrome so fies? Also speichert Chrome Daten des Benutzers und sendet diese an Google? Ich verwende Firefox, weil ich mir darum Sorgen mache. Was meint ihr? Vertraut ihr Chrome vollständig oder seid ihr genau so wie ich darüber am grübeln?

    MfG
    Die "unique identification" wurde mit Chrome 4.0 aufgrund von Rechtsstreitigkeiten komplett entfernt. Seitdem sendet Chrome, genauso wie alle anderen Browser, nur noch anonyme Daten über dein Surfverhalten. Dagegen lässt sich nichts machen.
    Welche Seiten du so ansurfst, was für Browserplugins du benutzt, welche Suchmaschine du benutzt etc.


    Ich weiß leider auch nicht, was alle immer gegen die Datensammlung haben, wenn sie vorhanden wäre. Ich wette mit euch, dass das Internet schon alleine durch euer Facebook oder Twitter Profil schon genug weiss, dass es personalisierte Werbung anzeigen kann. Also, who cares.
    das ^

    Und das ist nicht auf Chrome beschränkt. Firefox wird von Google finanziert (oder warum sollte sonst die Startseite Google-Search sein), warum du ebenfalls davon ausgehen kannst, dass diese Informationen gesendet werden. Alleine schon durch das Verwenden der Suchmaschiene passiert das.
    Es gibt ja auch diskrete Suchmaschinen. Ich meine ich verwende auch täglich Google aber ich kenne da so einige, die da eher die diskretere Variante nehmen. Sind solche Suchmaschinen wie ixquick.de denn überhaupt diskret? Es steht ja direkt auf der Startseite :D


    Edit by LaMa5:
    - Das vollständige Zitieren von Beiträgen ('Fullquotes'), die direkt über dem eigenen stehen, ist völlig unnötig und daher nicht erlaubt. (Boardregeln §4.3f)
    --> Vollzitat entfernt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Ja, das habe ich auch schon gefunden. Wofür wollen die denn unsere Absturzberichte?
    Na gut, zur Optimierung.


    Edit by LaMa5:
    - Das vollständige Zitieren von Beiträgen ('Fullquotes'), die direkt über dem eigenen stehen, ist völlig unnötig und daher nicht erlaubt. (Boardregeln §4.3f)
    --> Vollzitat entfernt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Um zu sehen wann die Pizza fertig ist :thumbsup: :D


    Edit by LaMa5:
    - Das vollständige Zitieren von Beiträgen ('Fullquotes'), die direkt über dem eigenen stehen, ist völlig unnötig und daher nicht erlaubt. (Boardregeln §4.3f)
    --> Vollzitat entfernt.
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Der einzige Grund warum ich momentan den Firefox benutze ist, dass Chrome nicht mit Youtubes Webplayer bzw einigen anderen Plugins klarkommt (irgendwie ironisch, ne?). Von der Datenschutzpolitik her nehmen die zwei sich nichts.

    MfG Solaris
    Joah, die Datenschutzpolitik finde ich gar nicht so schlimm. Irgendwie muss man ja auch Geld verdienen (also gezielt Werbung zeigen). Wenn ich jetzt einen Super-Browser entwickeln würde, würde ich das auch machen - aber ich würde dann garantiert keine Daten der Benutzer speichern - machen Chrome und FF ja auch nicht ;)
    also ich selbst habe Firefox sogar als Nightly in der 64-Bit version einige Zeit gehabt, und da waren kaum fehler zu finden, oder abstürze, nur hin und wieder gab es ein paar kleinigkeiten die mich störten, weswegen ich wieder zum "normalen" Firefox gegangen bin, auf dem ich dank noscript und adblock plus weder werbung noch unerwünschte scripte/frames/etc. hab.
    Ich nutze beide.

    Primär benutze ich Chrome. Ist einfach einen Tick schneller und läuft performanter (Feststellung auf meinem Computer).
    Ach ein Grund für Chrome ist die Super Sync von Lesezeichen und Passwörter. Besonders in Kombination mit einem Android Handy zu empfehlen.

    Firefox brauche ich für die Überprüfung von Darstellungen eigener Internetseiten.
    Nützlich ist, dass man den Proxy im Browser festlegen, ohne den System Proxy zu verändern (Benötige ich öfters).

    Plugins: Alle meine installierten Plugins gibts für beide Browser, also auch kein Kriterium.

    Grüsse
    Dancger
    MESS WITH THE BEST, DIE LIKE THE REST! :evil:
    n'paar Links: DNS Tools, Steal WA DB, Droidsheep...