Website blocker

  • VB.NET

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TVX.

    Website blocker

    Indem man z.b. "127.0.0.1 google.de" kann man nicht mehr auf Google.de, weil man dann auf localhost umgeleitet wird. kann man das auch so machen, dass man nicht auf localhost weitergeleitet wird sonern auf eine andere Seite?

    z.b. Wenn man Beispielsweise versucht auf "sex.de" zu gehen, dass man dann auf "google.de" weitergeleitet wird.

    //EDIT Dabei geht es nicht einfach die IP von google zu nehmen, wenn es z.b. auf google.de/imghp weitergeleitet werden soll.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gelöschter Benutzer“ ()

    Wie wärs damit? Sicher bin ich mir nicht, aber so geht die /Seite mit IP...
    173.194.70.102/imghp

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Naja...ok trotzdem bad idea...

    Du willst es als Webfilter nutzen => nicht so...
    Du stellst ja den Viren nur den Weg frei, den Nutzer zur einer Physhing-Website umzuleiten...
    Die Datei ist aus gutem Grund schreibgeschüzt...

    Mfg.eniking1998
    Was heißt schreibgeschützt???
    Das Programm geht ja schon.. Aber nur zu 90%
    Es kann Seite auf andere IP's weiterleiten... Nur ist mein Problem, dass mein Webspace keine eindeutige IP hat, sondern nur eine Domain.
    Jede Website hat eine feste Ip ...

    DNS , Domain NAME Server, ist zur Benutzerfreundlichkeit, in Nutzung gekommen...

    Vielleicht hat Dein Webspace Sub-Ip's ...

    Oder sie laufen über Nitrado, spricht, Nitrado verleiht die DNS...
    Die IP führt aber zu Den ...

    Tja, dann leite die Nutzer auf 127.0.0.1


    Mfg.eniking1998
    Ja, Es ist von Nitrado. Wie könnte Ich das da machen?

    Es soll wie der Avast! Website Blocker eine eigene Block weiter leiten.

    Oder währe es möglich die index.html auf dem PC zu speicher und den Nutzer dahin zu leiten?
    ERSETZE (( 127.0.0.1 ) GEGEN ANDERE IP !

    ZB:

    193.99.144.85 computerbase.de

    Dann wird bei der Eingabe von computerbase.de die Seite von "heise.de" geöffnet.


    ZB:

    VB.NET-Quellcode

    1. Option Strict On
    2. Imports System.Net
    3. Imports System.IO
    4. Public Class Form1
    5. 'datei pfad
    6. Dim datei As String = "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts"
    7. 'ip
    8. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    9. Try
    10. If TextSite.Text.Contains("http://") Then
    11. Dim iphe As IPHostEntry = Dns.GetHostEntry(TextSite.Text.Replace("http://", String.Empty))
    12. TextIp.Text = iphe.AddressList(0).ToString()
    13. Else
    14. Dim iphe As IPHostEntry = Dns.GetHostEntry(TextSite.Text)
    15. TextIp.Text = iphe.AddressList(0).ToString()
    16. End If
    17. Catch ex As Exception
    18. MsgBox(ex)
    19. End Try
    20. End Sub
    21. 'lesen
    22. Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    23. If My.Computer.FileSystem.FileExists(datei) Then
    24. TextBox1.Text = File.ReadAllText(datei)
    25. Else
    26. MsgBox("File not found.")
    27. End If
    28. End Sub
    29. 'save
    30. Private Sub Button2_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button2.Click
    31. If My.Computer.FileSystem.FileExists(datei) Then
    32. My.Computer.FileSystem.DeleteFile(datei)
    33. Dim txt As String = TextBox1.Text
    34. Dim fss As StreamWriter = File.CreateText(datei)
    35. fss.Write(txt)
    36. fss.Close()
    37. Else
    38. MsgBox("File not found.")
    39. End If
    40. End Sub
    41. End Class


    Mappe:
    IP ermitteln & Host Datei bearbeiten.rar

    Edit by hal2000:
    - Keine ausführbaren Programme außerhalb des Showrooms! --> Link entfernt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hal2000“ ()