Windows Leistungs Index Drawer

    • Release

    Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Myrax.

      Windows Leistungs Index Drawer

      Name des Programms:
      Windows Leistungs Index Drawer 1.0

      Beschreibung:
      Ermittelt den Leistungsindex und zeichnet ihn. Zusätzlich werden Infos über Prozessor, RAM, GPU und der primären Festplatte gezeichnet.

      Screenshot(s):
      Programm:


      Gespeichertes Bild:


      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      VB.NET(VS 2013 Preview)

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 3.5

      Download:
      Windows Leistungs Index Drawer 1.0 (23 KB gepackt, 324 KB ungepackt)

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware
      Grüße,
      Lukas

      Fragen über Themen im Forum per Konversation werden gelöscht und die Absender blockiert...
      Na ja... Das Programm besteht aus nen paar Zeilen Code, in denen die Info ausgelesen wird und beim Rest wird ne Bitmap von der Form erstellt...
      Also ich finde der von Windows kann mehr...
      #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
      Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

      Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
      Hgw.
      Du kannst die XML-Reader-Klasse bedienen...
      Nützt das Programm was? -Nein.
      Kann es die Werte des Indexes manipulieren? -Nein.

      Sorry, das Programm ist in DIESEM Status unbrauchbar!

      Das Einzige was vielleicht Dieses hier prägt, ist wohl das Du DrawString nutzt.


      Interessant,interessiert eniking1998 alles.
      Mfg.eniking1998

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „enIking1998“ ()

      Das ist in der Kategorie Kleinkram - und ich finde da passt es auch rein. Ich habe nichts gegen Programme mit ein paar wenigen Zeilen Code im Kleinkram.
      Bei mir stürzt das Programm aber beim Starten ab - "Ungültige Klasse". Win8 64Bit.

      Ist das DrawString oder machst du einen Screenshot von der Form?
      Hab ne Frage: Liest du den Index von der Systemsteuerung aus? Wenn ja, dann ist es ne ziemlich unprofessionelle Methode, denn was passiert, wenn ich das bei Windoof noch nicht durchgeführt habe?
      Tja, spricht für das Programm! Dann nutze ich das von Windoof lieber, denn das sieht auch noch schöner aus!

      @BjöNi
      Ich denke nicht, dass er mit GDI(+) arbeitet. Das Bild hat nämlich exakt die Größe der Form.
      #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
      Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

      Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!: