Text aus .ini lesen

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von OneWorld.

    Text aus .ini lesen

    Hallo,

    ich möchte aus einer .ini Datei etwas auslesen und auswerten.
    In dem Fall ist immer die Zeile 2 von der .ini diese
    PFADNET=F:\Test
    Ich möchte die Zeile auslesen was ich auch mit dem Code schaffe.
    Dim FileName As String = "C:\Windows\test.ini"
    Dim SearchFor As String = "PFADNET=F" 'Suchbegriff
    Das Problem ist, der Pfad kann immer unterschiedlich sein. Also müßte ich logischerweise nur nach "PFADNET=" suchen aber
    wie kann ich den Buchstaben auslesen? Gibt es eine möglichkeit das dem reader gesagt wird suche in Zeile 2 den 9 String?

    Thanks in advanced
    Hey,

    Ich gebe dir einen Tipp. Schaue dir die System.IO Klasse auf MSDN an. Vor allem File und ReadAllLines. Damit kannst du die Datei Zeilenweise einlesen und auswerten. Anschließend kannst du mit Replace den Anfang der Zeichenfolge wegschneiden und den Rest ausgeben lassen. Versuch das mal und wenn du nicht klar kommst, kannst du dich ja wieder hier melden.

    Gruß OneWorld
    Youtube Info Library 2013 jetzt im Showroom.
    @OneWorld
    Inhaltlich korrekt, aber System.IO ist ein Namespace, keine Klasse. ;)

    @TE
    Richtig, du kannst notfalls auch die Funktionen von Regular Expressions nehmen in Kombination mit System.IO. Das bietet da umfangreiche Möglichkeiten.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Danke schon mal, leider werde ich daraus nicht schlau
    am besten wäre Zeile 2 Position 9 wieder geben, ich google schon 30min und find einfach nix.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x-ray“ ()

    Ok ich hab es jetzt so realisiert. Wahrscheinlich für den ein zuviel Code für 1 Buchstaben auslesen, aber Hauptsache funzt :)

    Hier nochmal die Ausgangssituation, ich möchte den Laufwerksbuchstaben für der Datenbank auslesen in der Zeile 2
    [PFADE]
    PFADNET=F:\Test
    PFADLOKAL=C:\Test
    Damit liest er die 2 Zeile ein und splitet bei dem =
    Dim lines() As String = System.IO.File.ReadAllLines("C:\Windows\Test.ini")
    Dim parts() As String = lines(1).Split("="c)
    Hier wäre der Split
    PFADNET (Part 0)
    =F:\Test (Part 1)
    Mit dem Code, lies ich den 1 Buchstaben nach dem = aus und tuh es in der MsgBox vergleichen
    Dim lol = parts(1).Substring(0, 1)
    MsgBox(lol)
    Hier der komplette Code, falls ihn jemand brauch
    Dim lines() As String = System.IO.File.ReadAllLines("C:\Windows\Test.ini")
    Dim parts() As String = lines(1).Split("="c)
    Dim lol = parts(1).Substring(0, 1)
    MessageBox.Show(lol)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x-ray“ ()

    Ich würde das von Rod vorziehen, aber so gehts auch. Nur noch ne Kleinigkeit. Verwende nicht MsgBox (alter VB Code) sondern MessageBox.Show()

    Gruß
    Youtube Info Library 2013 jetzt im Showroom.