Hallo Leute, mir wurde hier schon mal Top geholfen, deswegen versuche ich es einfach noch mal.
Ich habe mir nach und nach ein Programm zusammengebaut welches eine Stückliste erstellt und ausschreibt. Jetzt legt er mir die Daten wie gewünscht als Excel Tabellen ab. Diese müssten aber noch bearbeitet werden (manche Werte sollen gelöscht werden, andere beibehalten).
Dafür hab ich mir in der Excel Umgebung ein kleines Makro geschrieben, welches ich aber gerne in das Programm einbinden würde. Wie kann ich also ein Makro umschreiben / einarbeiten das ich es über meine vb.net (!?) umgebung starten kann?
Schön wäre es auch wenn ich die Liste in meinem Programm "einbetten" könnte wäre aber kein muss, hab mir dazu schon diverse Threads angeschaut aber leider nichts brauchbares gefunden. Auch hier im Forum die Suchfunktion wurde genutzt:
Excel Zugriff mit VB! "Anfänger!"
[VB 6.0 und älter] Problem bei Zugriff auf Excel mit VB
[VB 2008] VB oberfläche aber Excel Rechnung
Ich danke euch!
Ps.: vb 2010 und excel 2007
Ich habe mir nach und nach ein Programm zusammengebaut welches eine Stückliste erstellt und ausschreibt. Jetzt legt er mir die Daten wie gewünscht als Excel Tabellen ab. Diese müssten aber noch bearbeitet werden (manche Werte sollen gelöscht werden, andere beibehalten).
Dafür hab ich mir in der Excel Umgebung ein kleines Makro geschrieben, welches ich aber gerne in das Programm einbinden würde. Wie kann ich also ein Makro umschreiben / einarbeiten das ich es über meine vb.net (!?) umgebung starten kann?
Schön wäre es auch wenn ich die Liste in meinem Programm "einbetten" könnte wäre aber kein muss, hab mir dazu schon diverse Threads angeschaut aber leider nichts brauchbares gefunden. Auch hier im Forum die Suchfunktion wurde genutzt:
Excel Zugriff mit VB! "Anfänger!"
[VB 6.0 und älter] Problem bei Zugriff auf Excel mit VB
[VB 2008] VB oberfläche aber Excel Rechnung
Ich danke euch!
Ps.: vb 2010 und excel 2007
