VB Projekt funktioniert nach Blue Screen nicht mehr

  • VB.NET

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Player-Ben.

    VB Projekt funktioniert nach Blue Screen nicht mehr

    Hallo Zusammen ,

    ich bin seit heute aktiver Teilnehmer in diesem Forum und
    freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

    Bis jetzt konnten alle meine Probleme und Fragen bei euch beantwortet werden,
    leider nicht dieses:

    Ich habe ein Programm geschrieben, welches schon seit längerem
    auf meinem PC läuft. Heute habe ich einige Änderungen vorgenommen und nicht
    gespeichert. Bei schreiben der Änderungen ist der PC mit einem Blue Screen
    abgestürzt und jetzt läuft das Programm nicht mehr.

    Folgendes. Ich benutzt das VBS 2010 und wenn ich das Projekt
    startet kommt alles wie gewohnt aber der Designer und der Code lassen sich
    nicht mehr Anzeigen es kommen folgende Fehlercodes. Beim Klicken in
    Projektmappen-Explorer auf Form1.vb kommt folgende Meldung:

    Für “….Form1.vb“ ist kein Editor verfügbar. Stellen sie
    sicher, dass die Anwendung für den Dateityp (.vb) installiert ist.

    Beim Debuggen kommen folgende Fehler wenn ich nicht auf Ja
    beim letzten erfolgreichen Build klicke:

    Die Moduldatei “….Form1.designer.vb“
    und “…Form1.vb“ kann nicht geöffnet werden: Systemfehler &H80041feb&

    Form1 ist kein Member
    von “_1“

    Klicke ich auf JA so kommt das Programm in dem letzten funktionierenden Build und es klappt.

    Öffne ich die .vb Dateien mit einem Editor ist dort eine
    Zeile mit NUL Zeichen schwarz hinterlegt.

    Was kann ich da machen, bekomme ich den Code irgendwie
    wieder.

    Das wäre mir eine große Hilfe, weil die letzte Backup vom
    dem Programm ist leider etwas her. Danke
    Gruß
    Ben
    Moin und willkommen im Forum,

    das klingt aber sehr merkwürdig. Hast du schon mal versucht die Dateien mit einem externen Editor wie z.B. Notepad++ zu öffnen und versucht die NUL-Zeichen zu entfernen?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Thunderbolt
    Scheint, als wäre dir deine Designer-Datei beschädigt worden.
    Hast du seit dem letzten Backup gravierende Änderungen an Form1 vorgenommen? Weil wenn nicht dann könntest du die Designer-Datei aus dem Backup zurückkopieren, ohne dass andere Codedateien beeinflusst werden.
    Wenn ich die NUL entferne ist das Dokument dann nicht
    einfach nur leer?



    Die Änderungen seit dem letzten Backup sind leider sehr viele, dieses wäre die
    letzte Möglichkeit. Das man aus dem funktionierenden Programm den Code
    irgendwie herausbekommt ist nicht möglich?
    Ich hab mich ja auch nur auf die Designer-Datei bezogen. Wenn du die austauscht bleibt dir dein Code erhalten, dort speichert der Designer lediglich das ab, was du siehst. Wenn du also keine Steuerelemente hinzugefügt oder entfernt hast, dann kannst du diese Datei bedenkenlos austauschen (Form1.vb <> Form1.desiger.vb).
    Du kannst natürlich die Assembly dekompilieren, z.B. mit ILSpy, allerdings wirst du nicht den Originalcode bekommen.

    Artentus schrieb:


    Scheint, als wäre dir deine Designer-Datei beschädigt worden.
    Hast du seit dem letzten Backup gravierende Änderungen an Form1 vorgenommen? Weil wenn nicht dann könntest du die Designer-Datei aus dem Backup zurückkopieren, ohne dass andere Codedateien beeinflusst werden.
    Ja ich glaube das könnte klappen.

    EDIT1:// Das ist mir auch passiert nur gut das man eine Backup-Software hat. :) Ich könnte es euch geben muss es aber ändern. Es speichert von bestimmten Programmen die Daten und falls das OS nicht alle Tassen im Schrank hat, kann man alle Daten wieder zurücksetzen.


    EDIT2:// Ist das mit dem Bluescreen ständig der Fall?


    EDIT3:// Lade mal den Code hoch mal sehen was ich machen kann. Oder meine Backup-Software weil die oben gesagt ich hatte das selbe Problem.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SwissMediaHD“ ()

    Artentus schrieb:

    Ich hab mich ja auch nur auf die Designer-Datei bezogen. Wenn du die austauscht bleibt dir dein Code erhalten, dort speichert der Designer lediglich das ab, was du siehst. Wenn du also keine Steuerelemente hinzugefügt oder entfernt hast, dann kannst du diese Datei bedenkenlos austauschen (Form1.vb <> Form1.desiger.vb).
    Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, ich soll aus dem Backup die Datei Form1.designer.vb nehmen und in das Projekt welches beschädigt ist kopieren und umbennen und dann starten?

    @ Swiss:
    Edit2:Kann man mit deinem Support den Code zurück bekommen. Blue Screen war das erste mal.

    Player-Ben schrieb:

    Edit2:Kann man mit deinem Support den Code zurück bekommen. Blue Screen war das erste mal.
    Ja, Wir können es versuchen! Hast du noch den Code der auf dem Bluescreen stand
    Dieser Code ist immer wichtig falls nicht können wir es mit einer Software die System.Backup Datei aufrufen und nachprüfen was der Ausfall verursacht hatte.

    Damit kannst du solche Ausfälle verhindern weil es nützt nixx wenn wir dein Code wieder retten und in einpaar Tagen dein OS wieder in den Bluescreen-Modus fällt.

    Frage 1: Was hast du genau gemacht als der Bluescreen kam?
    Frage 2: Welche Programme hattest du geöffnet vor dem Vorfall
    Frage 3: Falls es nochmal vorkommt sofort uns eine E-Mail senden weil mit Bluescreen ist nicht zu spassen. Wir haben schon viel Erfahrungen gemacht mit unseren Kunden und Kundinnen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SwissMediaHD“ ()

    Deine Form1.designer.vb-Datei ist beschädigt. In dieser Datei wird nur das gespeichert, was du im Designer mit der Maus erstellt hast, all dein Code wird in der Form1.vb-Datei gespeichert. Wenn sich deine Änderungen seit dem letzten Backup also nur auf Code beschränken, du also nichts im Designer geändert hast, dann kannst du die Designer-Datei aus dem Backup verwenden, da diese sich ja nicht geändert hat.

    SwissMediaHD schrieb:

    Player-Ben schrieb:

    Edit2:Kann man mit deinem Support den Code zurück bekommen. Blue Screen war das erste mal.
    Ja, Wir können es versuchen! Hast du noch den Code der auf dem Bluescreen stand

    Frage 1: Was hast du genau gemacht als der Bluescreen kam?
    Frage 2: Welche Programme hattest du geöffnet vor dem Vorfall
    Frage 3: Falls es nochmal vorkommt sofort uns eine E-Mail senden weil mit Bluescreen ist nicht zu spassen. Wir haben schon viel Erfahrungen gemacht mit unseren Kunden und Kundinnen.
    @ Swiss:
    was genau brauchst Du von mir, ich habe den Code nicht mehr der auf dem BS stand. Ich hatte Firefox und Visual Studio auf..

    @Artentus:
    Danke ich glaube ich habe es verstanden. Also ich kann das Design retten aber den letzten generierten Code nicht mehr.
    Lies bitte folgendes mal genau durch:
    "forum.giga.de/betriebssysteme-…ertung-von-dumpfiles.html"


    Wenn du die Software hast und schon alles durchgearbeitet hast lade bitte hier das: Vollständiges Speicherabbild hoch.


    Wir werten es dann aus.


    Ja, es gibt jetzt sicher User hier im Forum die denken das der nicht alle Tassen im Schrank hat. Aber wie gesagt wir hatten schon fälle das unsere Kunden wieder gegangen sind obwohl wir sie gewarnt haben, und nach 3 Tagen wieder angerufen haben und gesagt hatten das der PC Schrott ist und das zu 56%


    Wir resp. Ich nehme solche Themen sehr ernst das ist auch unsere Dienstleistung. Wir sind immer für User, Kunden usw. da, bei denen der Computer mal eine Störung hat.
    Das beste wir brauchen kein Geld. Wir machen das Kostenlos.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SwissMediaHD“ ()

    Artentus schrieb:

    Den Code musst du ja gar nicht retten, der ist ja nicht beschädigt (so wie ich die Fehlermeldung verstanden habe).

    Es ist beides nicht mehr da, der Code und der Designer. Also im Projektorder sind beider Datein Form1.vb und Form1.designer.vb mit diesen NUL Zeichen versehen. Und ich kann im Studio weder den Designer noch den Code öffnen.

    @Swiss:
    Mein PD klappt. Es ist das Programm von VB welches nicht mehr klappt, wie soll da ein Speicherabbild helfen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Player-Ben“ ()

    Dann ist dir wohl die ganze Form kaputt gegangen. Lagere für solcher Fälle in Zukunft möglichst viel Code in unterschiedliche Codedateien aus.
    Ich glaube dann gibt es wenig Chancen, dass du deinen Code noch wiederbekommst. Du könntest die Anwendung halt dekompilieren, allerdings kommt da nicht der selbe Code raus, den du erstellt hast, auch wenn er das selbe macht.

    Artentus schrieb:

    Dann ist dir wohl die ganze Form kaputt gegangen. Lagere für solcher Fälle in Zukunft möglichst viel Code in unterschiedliche Codedateien aus.
    Ich glaube dann gibt es wenig Chancen, dass du deinen Code noch wiederbekommst. Du könntest die Anwendung halt dekompilieren, allerdings kommt da nicht der selbe Code raus, den du erstellt hast, auch wenn er das selbe macht.

    Okay sowas habe ich mir schon fast gedacht. Danke für die Hilfe. Mach ich ;)