filemode create

  • VB.NET

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    @noelelias:: Willkommen im Forum. :thumbup:
    Poste mal die ganze Zeile und schreib, wie es sein soll bzw. wie es nicht sein soll.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports System.IO
    2. Public Class Form1
    3. Dim var_datei As New cl_file_load_save
    4. Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button1.Click
    5. var_datei.procedure_load("text.txt", RichTextBox2.Text)
    6. End Sub
    7. Private Sub Button2_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button2.Click
    8. var_datei.procedure_save("text.txt", RichTextBox1.Text)
    9. End Sub
    10. End Class
    11. Class cl_file_load_save
    12. Sub procedure_load(ByVal load_from_documents As String, ByRef show_in As String)
    13. Dim var_filestream As New FileStream(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.MyDocuments) & "/" & load_from_documents, FileMode.OpenOrCreate)
    14. Dim var_streamreader As New StreamReader(var_filestream)
    15. show_in = var_streamreader.ReadToEnd
    16. var_streamreader.Close()
    17. End Sub
    18. Sub procedure_save(ByVal save_to_documents As String, ByRef input_from As String)
    19. Dim var_filestream As New FileStream(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.MyDocuments) & "/" & save_to_documents, FileMode.Create)
    20. Dim var_streamwriter As New StreamWriter(var_filestream)
    21. var_streamwriter.Write(input_from)
    22. var_streamwriter.Close()
    23. End Sub
    24. End Class


    Mit der "Variable" FileMOde.Create z.b. 6.unterste zeile ganz am schluss überschreibt das "Programm" einfach alles dass sollte so nicht sein es sollte den Text lediglich hinzufügen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „noelelias“ ()

    Danke.
    Nun editiere Deinen 2. Post (Button Bearbeiten), markiere den Quellcode und drück auf den [VB]-Button über dem Edit-Feld.
    Welche FileModi gibt es denn noch?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Was heißt denn

    noelelias schrieb:

    hinzufügen
    auf englisch?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Na nu übersetz doch mal das Wort "Append" ;)
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Das müsstest du schon etwas genau spezifizieren :P
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Naja die Frage ist eher, was du dann machen willst.
    Zu prüfen ob nen Text innerhalb von nem Textdokument vorkommt ist leicht. Aber die Frage ist doch, was willst du dann tun?
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Ich glaube ich verstehe nicht den Sinn dahinter.

    Du hast nen Textdokument was du auswählst... Dieses durchsuchst du nun nach dem Text "und da stand der Baum"...
    Nun findest du den Text in dem Dokument...
    Was willst du dann wohin ausgeben?
    Und was ist, wenn du den Text nicht im Dokument findest? Dann passiert garnix?
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Also benutzt du die Textdatei im Grunde nur als ne kleine Datenbank um die Daten die du so eintippst zu speichern.

    Hier wäre vielleicht ein XML-Gestütztes Dataset die bessere Wahl.
    Zudem das in ein paar Minuten zusammengeklickt und erweiterbar ist.
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Naja ich kenne dein Programm nicht und weiß nicht wie komplex es ist.

    Aber sowas ist eigentlich ne Sache die du mit nem Dataset lösen kannst und ein Dataset kannst du mit einem Befehl in ne XML schreiben (beim Beenden des Programms) und mit einem Befehl aus ner XML laden (beim Start des Programms).
    Und nen Dataset kannst du im Designer schön gestalten ohne auch nur eine Zeile zu programmieren ;)

    Ich empfehle mal:
    erfinderdesrades.unitweb.de/Pr…r/Downloadpage/index.html

    Dort "Datenbank in 10 Minuten"
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    @noelelias: Fang zunächst mit kleinen Brötchen an.
    Wenn Du in einem halben Jahr mit DataTable und DataBinding und solch anfängst, ist das m.E. immer noch früh genug.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!