ne "Frameworkgeschichte"

  • VB.NET

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    ne "Frameworkgeschichte"

    Moin moin,

    ich bin Anfänger und hab ne Frage.
    Aber zuerst zur Situation ....

    Ich hab ein kleines Programm für die Arbeit geschrieben das zu Hause super läuft.
    Das Problem ist der Laptop auf der Arbeit auf dem das Prog laufen soll.
    Auf dem Dienstlappi ist nur .NET Framework 1 installiert und deswegen läuft mein Prog dort natürlich nicht weil es .NET Framework 4 benötigt.
    Der Dienstlappi hat keinen Anschluss ans Internet, darum bringt mir die ClickOnce- Lösung leider auch nichts soweit ich weiss.
    Auf dem Dienstlappi darf ich auch keine grossartigen Installationen vornehmen.

    Nun zur Rumfragerei.

    Wie kann ich herausfinden welche Komponenten vom Framework ich brauche?
    Kann ich dann diese Komponenten "mitnehmen" auf nem USB Stick und das Prog damit zum laufen bringen?

    Danke schonmal im Vorraus
    Win 7 haben wir dort drauf, da der Lappi rein dienstlich genutzt wird hat unser Chef für diese Zwecke wohl kein FW Update für nötig gehalten O.o

    @ Alex: keine Installationen erlaubt, und mein gebautes Prog benötigt Komponenten aus FW 4
    Windows 7 wird schon standardmäßig mit .NET Framework 3.5 ausgeliefert, und wenn er es nicht von Hand deinstalliert hat und dann (manuell!) .Net Framework 1 installiert hat, ist das da auch drauf. Überprüf das lieber nochmal ;)


    // EDIT:


    // EDIT 2:

    DerKroe schrieb:

    mein gebautes Prog benötigt Komponenten aus FW 4
    Welche denn?
    als Alternative würd ich auch ne andere Programiersprache wählen, aber eine die kein FW braucht, keinen Webserver (da ich ja nix installieren darf), und sich vielleicht in HTML einbinden liesse, da ich das als Notlösung gedacht habe, da ich zumindest nen Internet Explorer zur Verfügung habe. (YAAAY)

    Welche wären da empfehlenswert??

    Allerdings wären mir Antworten auf meine obigen Fragen lieber :)

    @ BjöNi: unter SysSteuerung/ Deinstallation hab ich gesehen dass nur das FW 1 drauf ist ... viel lässt sich ja nicht machen, da solche Lappis ohnehin bei jedem Bisschen das Adminkennwort verlangen :(
    Nochmal die Frage, welche Komponenten des .NET Framwork 4 es denn braucht. U.U. lässt sich das auch anders lösen.
    @nafets3646: Die Click-Once Funktion erstellt einen Installer mit allen erforderlichen Komponenten die dann bei der Installation heruintergeladen werden, daher weiss ich das FW 4 benötigt wird .... wäre das FW 4 schon drauf, dann würde das Prog doch auf dem Dienstlappi sowieso laufen, oder nicht?

    @Alex-Digital: warum hab ich geahnt dass Java auftaucht? O.o ... keine anderen Altanativen für die HTML Variante?

    Downgrade klingt gut ... kann man das in 2 Zeilen erklären oder ist das ne grössere Angelegenheit?
    Wobei ich anmerken muss dass ich nur mit der VB- Express Variante arbeite, funzt das downgraden damit auch?


    ich habs ..... ja das war kurz genug hahaha

    so, ich habs jetzt in den Varianten 2.0, 3 und 3.5 auf den Stick gepackt

    Meine Frage von oben ist aber trotzdem noch nicht beantwortet.
    Wie kann ich herausfinden welche Komponenten des Frameworks ich brauche?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DerKroe“ ()

    Dafür müsstest du schon, die DLL-Dateien der Imports-Befehle, Steuerelemente aus dem Designer und den JIT-Compiler selbst, usw. googlen. Viel zu umständlich...

    Greif besser zu einem kompletten Framework Installationspaket von der Microsoftwebsite.
    Das Framework kannst du genau so gut aufn Stick laden, das gibts nicht nur als Webinstaller-Variante.

    Wenn du ganz vorbildlich sein willst, sag deinem Chef, man sollte vorsichtshalber mal Sicherheitsupdates und Servicepacks laden um die kompatibilität zu neuen Programmen gewährleisten zu können. Ich glaube Microsoft bietet ab einer gewissen Zeit auch nur Support, für Windows-Varianten mit Service-Pack.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Warum hast du dann behauptet, dass dein Programm Komponenten aus dem FW 4 benötigt? Tut es ja offensichtlich nicht, wenn das Downgrade so einfach geklappt hat (-> alle verwendeten Komponenten sind so auch im FW 2 verfügbar).
    Das wusste er wohl einfach nicht, da er sich so wie es aussieht, nicht gerade tiefgreifend mit solchen Sachen beschäftigt hat. Sonst wüsste er auch, dass man mit HTML nichts anfangen kann und Java auch ausserhalb von einem Browser möglich ist. (Ist ja keine Skriptsprache sondern eine Programmiersprache basierend auf dem JRE (Java-Runtime-Environment). Ist aber auch blöd, wenn man nur die Standart-Version die Microschrott mitliefert auf dem Rechner hat. (nachinstallieren ist ja angeblich nicht möglich)
    Hab noch eine Variante vergessen.

    Man nimmt einfach als VB.net-Ersatz, sowas wie, KBasic.
    Sollte vollkommen ausreichen und ist vom Code her sehr leicht anpassbar.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Dann soll er aber auch nicht mit Sicherheit behaupten

    DerKroe schrieb:

    und mein gebautes Prog benötigt Komponenten aus FW 4
    ...