Datenpunkt im Excel-Diagramm mit VB auslesen

  • Excel

    Datenpunkt im Excel-Diagramm mit VB auslesen

    Hallo liebe Community,

    <Vorwort>
    bin neu hier und wollte mich erstmal für das Forum und die zahlreichen Threads bedanken, die mir schon oft weiter geholfen haben.
    Ich bin selber noch Neuling im VB.
    </Vorwort>


    Ich versuche ein Programm zu erstellen mit dem man aus einem Linien-Diagramm mit mehreren Kurven einzelne Punkte auf der Kurve ausliest und den und den Unterschied auf der Y-Achse ausliest.

    Bsp.:
    gegeben ist ein Diagramm

    Bild1 im Anhang

    Nun soll ich für x=100 auf Kurve 1mm den 1. Wert y auslesen und dann für x=400 auf Kuve unendlich den 2. Wert y auslesen und daraus die Differenz bilden.

    Bild2 im Anhang

    also 48 - 22 = 26; Das Ergebnis wäre 26.


    Nun mein 1.Lösungsansatz:
    Ich habe das Diagramm im Excel eingeklimmpert und dann zu den einzelnen Kurven Tendlinien erzeugt und mit Hilfe des Funktionsterms einen einzelnen Punkt errechnen lassen.
    Problem dabei ist das die Kurven gemessene Werte sind und keinen sinnvollen Verlauf haben. Zudem kommt hinzu, dass das Diagramm logarithmisch ist.
    Die Trendlinien haben deswegen meist eine zu hohe Abweichung vom wahren Wert :cursing:
    also hab ich den Lösungsansatz verworfen.

    Bild3 im Anhang

    Nun zur Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit aus einem Exceldiagramm mit Hilfe von VB so einen Punkt auf der Kurve auszulesen (also den wahren Wert)


    Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

    MfG Consi
    Bilder
    • Bild1.jpg

      199,03 kB, 385×339, 250 mal angesehen
    • Bild2.jpg

      204 kB, 385×339, 226 mal angesehen
    • Bild3.JPG

      43,59 kB, 804×461, 297 mal angesehen