Hintergrund vermessen und berechnete Linien auf transparentem Panel zeichnen

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Yan.

    Hintergrund vermessen und berechnete Linien auf transparentem Panel zeichnen

    Hallo,

    ich würde manchmal gerne über die kotenlosen Charts (Börsenkurse) von Webseiten, ein transparentes Mess- und Zeichenwerkzeug legen.

    So soll es werden:
    Über einen Button auf der Userform wird das Messwerkzeug gestartet. Beim Anklicken eines Punktes, soll dieser als Start festgelegt werden, ein weiterer Klick auf einen entfernten Punkt soll den Abstand in der Höhe ergeben. Daraus sollen dann gleich automatisch Verhältnisse, wie 50 und 150% errechnet und mittels Horizontaler Linien eingezeichnet werden.

    Ein transparentes Panel auf das sich eine Linie Zeichnen lässt, habe ich bereits. Die aktuelle Curserposition wird in 2 TextBoxen geschrieben. Die Punkte xy könnte ich durch ein Mausklicken übernehmen.

    Jetzt brauche ich aber einen zweiten Punkt, ohne dass der Erste verloren geht und da stehe ich auf den Schlauch.

    Yan schrieb:

    Die aktuelle Curserposition wird in 2 TextBoxen geschrieben. Die Punkte xy könnte ich durch ein Mausklicken übernehmen.
    Trenne GUI von Daten. Einen Punkt speichert man nicht in zwei Textboxen und liest ihn wieder aus, sondern speichert ihn in einer Variable vom Typ Point.

    Yan schrieb:

    Jetzt brauche ich aber einen zweiten Punkt, ohne dass der Erste verloren geht und da stehe ich auf den Schlauch.
    Einfach eine zweite Variable vom Typ Point erstellen? Oder habe ich dein Problem nicht verstanden?
    wieso geht der erste Punkt verloren?
    Weil ich mit dem Curser zum zweiten Punkt fahre.
    Es soll etwas so ablaufen:
    Tool ist gestartet, bei Klick1 x1 =x y1 =y; bei Klick2 x2 = x y2 = y;
    Berechnung y3 = (y1+y2)/2;
    Zeichnen
    x1 + 100,y1
    x1 + 100,y2
    x1 + 100,y3

    Einfach eine zweite Variable vom Typ Point erstellen? Oder habe ich dein Problem nicht verstanden?
    Mit Point habe ich noch nicht gearbeitet.
    Die Textboxen sind ja nur mal um zu sehen was passiert.

    Wie erkennt oder sage ich VB dann, dass es sich um Klick2 handelt?