Link erstellen

  • PHP

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von slice.

    Link erstellen

    Hallo zusammen.

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine HTML/PHP Seite erstellt auf der es Bilder gibt.Ich möchte nun das man unterhalb der Seite einträgt Bild nummer,Wohin der Link vom Bild führen soll,ob er in einem Neuen TAb geöffnet werden soll,und die Maße des Bildes.Wie kann ich über php Eingabeboxen erstellen in die man die Werte einträgt und wie kann ich den zusammengesetzten link ausgeben?
    Hier der letzte Teil...Ich würde daraus gerne den Link für zB eine Signatur erstellen und anzeigen lassen als Text und das Bild selber darunter auch

    Seite is .php aber mit html

    CODE
    Spoiler anzeigen

    PHP-Quellcode

    1. <table>
    2. <tr>
    3. <td>
    4. Bild Nummer:
    5. </td>
    6. <td>
    7. <input name="Nummer" type="text"><br>
    8. </td>
    9. </tr>
    10. <tr>
    11. <td>
    12. Bild H&ouml;he in pixel [Standart 100]:
    13. </td>
    14. <td>
    15. <input name="Hoehe" type="text"><br>
    16. </td>
    17. </tr>
    18. <tr>
    19. <td>
    20. Bild Breite in pixel [Standart 160]:
    21. </td>
    22. <td>
    23. <input name="Breite" type="text"><br>
    24. </td>
    25. </tr>
    26. <tr>
    27. <td>
    28. Ziellink (mit http://www. ...):
    29. </td>
    30. <td>
    31. <input name="Ziel" type="text"><br>
    32. </td>
    33. </tr>
    34. <tr>
    35. <td>
    36. <input type="submit" value="Erstellen">
    37. </td>
    38. </tr>
    39. </table>




    Edit by Manschula: Funktioniert bei dir die Bearbeiten-Funktion nicht? --> Beiträge zusammengefügt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Wie kann ich über php Eingabeboxen erstellen [...]
    Gar nicht. Das machst du über HTML, z.B. so:

    HTML-Quellcode

    1. <form action="http://myDomain/myPhpSite.php" method="post">
    2. <label for="number">Nummer:</label><input type="text" name="number" id="number">
    3. <label for="url">Url:</label><input type="text" name="url" id="url">
    4. <!-- ... -->
    5. <input type="checkbox" name="openInNewTab" value="1" id="openInNewTab"> <label for="openInNewTab">In neuen Tab öffnen?</label>
    6. <input type="submit" value="Bla" name="submit">
    7. </form>


    [...] und wie kann ich den zusammengesetzten link ausgeben?
    In myPhpSite.php (quick & dirty) in etwa so:

    PHP-Quellcode

    1. <?php
    2. if(isset($_POST['submit'])) {
    3. $url = htmlentities($_POST['url']);
    4. $number = (int)($_POST['number']);
    5. $imageUrl = 'http://myDomain/images/'.$number.'.jpg';
    6. $width = (int)($_POST['width']);
    7. $height = (int)($_POST['height']);
    8. $openInNewTab = ($_POST['openInNewTab'] === '1');
    9. $s = '<a href="'.$url.'"'.($openInNewTab ? ' target="_blank"' : '').'>';
    10. $s .= '<img src="'.$imageUrl.'" width="'.$width.'" height="'.$height.'">';
    11. $s .= '</a>';
    12. echo $s;
    13. }


    Das ganze ist natürlich in jederlei Hinsicht verbesserungswürdig ; )

    Edit: Bitte mit Tabellen für Aufgaben, die das Layout vorgeben sparsam umgehen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „3daycliff“ () aus folgendem Grund: Typo

    Signaturen? Die Qualität der Bilder lässt meist ziemlich zu wünschen übrig, wenn man die mit Breite/Höhe im img-Tag (durch den Browser) skaliert.
    Solltest dir daher überlegen, ob du die Bilder dann nicht von der Größe her anpasst und auf'n Server speicherst. In PHP gibt es da ein paar Funktionen die (mehr oder weniger) anständig interpolieren. Musst nur ggf. darauf achten, dass dein Webspace dann nicht zumüllt.
    Wenn ich es Teste steht dort nur

    '; ?> //

    Ich sehe gerade, dass bei dem HTML noch bei der Höhe ein " fehlt. (Code oben verbessert).

    Kannst du den kompletten Code posten?
    Sieht so aus, als wäre da etwas (alles?) nicht durch den PHP-Parser gegangen.

    Der Zusammenhang zwischen HTML und PHP und das Prinzip von Request/Response ist aber klar?
    Okay, das sieht stark danach aus, dass die PHP-Datei nicht geparst wird. (Wenn du dir den Quelltext im Browser anzeigen lässt, müsstest du auch den kompletten PHP-Code sehen.)

    Im Klartext hast du also entweder beim Installieren/Konfigurieren deines Webservers mit PHP Mist gebaut, die Datei falsch gespeichert (Dateityp, Verzeichnis), nicht über den Webserver abgerufen (sondern per "file-Protokoll"), <?php vergessen oder irgendwas anderes falsch gemacht.

    Meine Frage hast du nicht beantwortet, also nehme ich mal an, die Antwort ist "nein" und du hast noch nie etwas in PHP geschrieben, nicht mal ein Hello-World?! Da ist die Mühe irgendwie vergebens...
    *seufz*
    Um deine Frage zu beantworten: Ja, sieht mangels CSS (und etwas zusätzlichem Markup) zwar sch***e aus, aber generiert mir nach Eingabe dann in etwa so etwas: <a href="http://www.vb-paradise.de/" target="_blank"><img src="http://myDomain/images/42.jpg" width="100" height="20"></a>.
    So, du hast also schon einiges mit PHP und HTML gemacht? Dann sollte sich deine Frage eigentlich erübrigen. Aber füge doch mal nur so zum Spaß, genau an der Stelle wo du meinen PHP-Code reinkopiert hast, mal irgendwas von deinem Code rein oder ein simples <?php echo 1+2;. Und wenn dann da nicht 3 angezeigt wird, siehe meinen vorherigen Post. Und falls doch... dann versuch es noch mal bitte mit dem obigen Code.
    Ah... Augenkrebs...
    Also wenn ich mir den Seitenquelltext nach dem absenden anschaue sieht es doch gut aus:
    3<a href="test" target="_blank"><img src="1.jpg" width="100" height="10"></a>

    Sogar die 3 ; )
    Wenn du willst, dass der HTML-Code direkt ausgegeben wird, musst du vorher nur noch mal htmlentities anwenden.

    PS: Nächstes mal direkt als PHP und nicht als HTML speichern, dann klappts auch. (http://thorstian.de.cm/geheim.html)
    Zeig uns deinen gesamten Quellcode. PHP scheint da irgendwo ein Ende zu sehen, und dann wird der Rest nicht interpretiert. Mal abgesehen davon, was soll das: $s .= ''; $s .= ''; echo $s; }?

    aber ich versuch mal noch als html speichern vl gehts dann

    Serverabhängig. 'Vielleicht' ist da nicht. Entweder es geht oder nicht. .html-Endungen sind aber eher unüblich, um da PHP reinzuschreiben.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Packs erstmal wieder in ne PHP-Datei. So wird da gar nichts interpretiert.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.