DataGridView bleibt zur Laufzeit leer - Vorschau funktioniert

  • VB.NET

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von sonne75.

    Caliosthro schrieb:

    Langsam tut es mir ja echt leid...

    Was? Ich habe, wie schon gesagt, leider keine Erfahrungen mit Datenbanken, ich schaue mir gerade nur das Beispielprojekt an. Die Datenbank hast du ja auch eingebunden oder?
    Die Typen einzelner Spalten im DataSet sind auch kompatibel mit denen der Datenbank?

    Kannst du vielleicht das Projekt als .zip oder .rar hochladen?
    Datentypen identisch.
    Datenbank eingebunden...

    Der Ablauf funktioniert ja auch, wenn ich ein neues Projekt zum Test anlegen.
    Eine einfache "Form1"^^
    Dann Datenquelle hinzufügen.
    Einstellungen welche Teile der DB ins DGV sollen.
    Ausführen.
    Pferdich.

    DB-Inhalt erstrahlt auf meinem DGV in Form1.

    Aber im Projekt funktioniert es nicht.

    Kann das ganze leider nicht hochladen.
    Na ja...können ja...dürfen nein :S
    Abgeändert rufe ich es nun so auf:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub cmdLaden_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdLaden.Click
    2. Call Umschalten()
    3. Using frmOpen As New frmOeffnen
    4. With frmOpen
    5. .MdiParent = Me
    6. .Dock = DockStyle.Fill
    7. .Show(Me)
    8. End With
    9. End Using
    10. End Sub

    Das "Umschalten" schließt alle bis hierhin offenen Forms.

    Das resultiert dann darin:

    "Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.InvalidOperationException" ist in System.Windows.Forms.dll aufgetreten.

    Zusätzliche Informationen: Das Formular, das sich nicht auf der obersten Ebene befindet, kann nicht als modales Dialogfeld angezeigt werden. Entfernen Sie das Formular aus allen übergeordneten Formularen, bevor Sie Show aufrufen."

    Doch das Problem, dass es dem Parent untergeordnet wird?
    Was ist das denn? Woher hast du das "Call"?

    Aufruf einer Unterroutine. Siehe oben...Schließt bislang offene Forms.
    Woher? ... Na vom Vorgänger ... wie den ganzen anderen Kram auch.
    Wurde ohne Kommentare abgebrochen als das ganze Programm umgehoben werden sollte.

    Mach die Zeile mal raus. Warum ist es ein MDI-Formular? Kannst du nicht eine normale Form hinzufügen und da testen? Ich kenne mich mit MDI gar nicht aus. Muss es MDI sein, wenn ja, warum?

    Ich habe die MDI weitergenutzt, weil die alte Version auch damit funktionierte.
    Wenn es eine elegante Möglichkeit gibt verschiedene Formen in Position und Größe aneinander zu binden, ändere ich es gerne.
    Das Parent ist permanent zu sehen, während die Children ähnlich wie Reiter funktionieren.

    Bitte nicht steinigen...ich lerne mir den ganzen Krempel selber an und habe aber auch noch meine Hauptaufgaben hier.
    Lehrgang ist zu teuer.
    Okay...jetzt drifte ich ins Rumheulen ab :S

    Übrigens wird die Form gar nicht mehr angezeigt, wenn ich die Zeile auskommentiere. Genau wie mit der nächsten...

    Ich glaub ich mach für heute erstmal Schluss und schlafe mal ne halbe Nacht drüber... :sleeping:

    Caliosthro schrieb:

    Aufruf einer Unterroutine.

    Eine "Unterroutine" wird einfach mit dem Namen aufgerufen (und ggf. Argumenten in Klammern), ohne Call.

    Caliosthro schrieb:

    Das Parent ist permanent zu sehen, während die Children ähnlich wie Reiter funktionieren.

    Schau mal das, dann brauchst du überhaupt keine Formen, ich nutze das für mich auch jetzt:
    [VB.NET] TabControl ohne Reiter


    Caliosthro schrieb:

    Bitte nicht steinigen...ich lerne mir den ganzen Krempel selber an und habe aber auch noch meine Hauptaufgaben hier.
    Lehrgang ist zu teuer.

    Kenne ich, bin im gleichen Prozess, seit fast 6 Monaten.

    Ich würde dir empfehlen dich mit den Grundlagen zu beschäftigen (dann weißt du auch, dass es schon lange kein "Call" mehr gibt), es bringt dich sehr viel weiter. Das Buch ist kostenlos und sehr gut, ist auch gut erklärt:
    microsoft-press.de/url.asp?cnt=mspress_vb2010
    Das werde ich mal beherzigen ;)

    Habe auf die schnelle ein neues Projekt mit Tabs probiert..
    Da funktioniert das einwandfrei.

    Wird dann wohl doch nochmal ein Neuanfang, denn das einbinden der DB ist Kern des Programms.
    Danke bis hierhin!<-!!^^