Textdatei auslesen

  • PHP

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von 3daycliff.

    Textdatei auslesen

    HAllo zusammen.

    Fragt nicht wieso aber ich möchte gerne wissen wie ich mit möglichst wenig code in php den Inhalt von 24 Textdateien auslesen kann (Textdateien haben Namen von 1-24) und ihn in Variablen mit dem Namen des Textdokumentes speichern kann
    Das klingt wenig sinnvoll. Jedes mal fast 25 Dateien abgreifen zieht sicher auch die Performance runter. Wozu genau soll das gut sein?
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Ich würde es so machen:

    PHP-Quellcode

    1. //liest den Ordner aus
    2. $ordner = scandir("ordner");
    3. //2 Array zum speichern der daten
    4. $datein = array();
    5. $texte = array();
    6. //Dateinamen in $datein eintragen
    7. foreach($ordner as $datei){
    8. array_push($datein,$datei);
    9. };
    10. //Die Inhalte der Datei in $texte packen
    11. for($i = 0; $i == count($datein)-1; $i++){
    12. $text = fopen($datein[$i],"r");
    13. array_push($texte,$text);
    14. fclose($text);
    15. }


    Dann ist der inhalt der 1.txt in $texte[0] zu finden. Wie man eine variable während der ausführung generiert wüsste ich jetzt nicht.

    @3daycliff
    Ok, wusste ich nicht =). Danke für den Tipp. Ich habe den Code einfach mal ungetestet hier gezeigt, da er dann schon wenigstens einen Ansatz hat und den Code für sich verbessern kann. Ich persönlich würde einfach eine MySQL-Db dafür benutzten
    Gruß K4RTOFF3L

    Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. - Albert Einstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „K4RTOFF3L“ ()

    @Thorstian: 24 Bilder auf deiner Signaturen-Seite... 24 Dateien... ich frag dann doch lieber nicht nach dem Zusammenhang. Ist nicht bös' gemeint, aber überdenk die Sache lieber noch mal...

    @K4RTOFF3L: Du speicherst nur Handles, keinen Dateiinhalt. Wenn man schon so viele kleine Dateien auf einmal liest, wäre file_get_contents hier angebrachter. Außerdem ist die Abbruchbedingung der Schleife $i == count($datein)-1 nicht ganz so optimal ; )
    scandir gibt dir außerdem auch den Pfad zum aktuellen (".") und den übergeordneten ("..") Ordner sowie sämtliche Unterordner mit an.