Schildergenerator 2014 [VERALTET :: NEUER LINK IM POST]

    • Beta

    Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von vb-checker.

      Schildergenerator 2014 [VERALTET :: NEUER LINK IM POST]

      Name des Programms:
      Schildergenerator 2014

      Beschreibung:
      Mit diesem Programm könnt ihr Schilder aller Art designen und dann für Spiele verwenden (Euro Truck Simulator-Reihe...) oder ähnliches.

      Screenshot(s):
      Spoiler anzeigen
      Hauptmenü


      Tank-/Rastplatzschild-Designer


      Entfernungsschild-Designer


      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      Visual Basic .NET
      IDE: Visual Studio 2012 Professional

      Systemanforderungen:
      Windows Vista/7/8
      .NET Framework 4.5
      MetroSuite von Gather (Hier in der ZIP-Datei vorhanden.)

      Download:

      Klick HIER

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      Virustotal Scan

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „radio-ffk“ ()

      Geil =)

      Ist es gewollt, dass wenn man "Über" schließt sich das ganze Programm beendet ?

      Es wäre gut wenn man die "normale" Distanz von 1000m auf dem Rasthofschild machen könnte
      Gruß K4RTOFF3L

      Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. - Albert Einstein
      Ja ist es. Mit dem X schließt man das Programm von jedem Fenster aus. Und du kannst die Entfernung mit dem NumericUpDown ändern.
      Und die Schilder werden mit dem Snipping Tool zur zeit gespeichert deswegen glaube ich nur .jpg. Aber ich werde meine eigene Speicherfunktion aus dem Schildergenerator 2013 (welcher im übrigen WYSIWYG hat und man kann die Objekte auf dem Schild hin und her bewegen) übernehmen.
      @WindowsXP-Support ich weiß nicht ob es, wenn ich jetzt nachträglich das Framework ändere, was ja der Grund für die nicht Unterstützung ist, noch funktioniert?

      Probiert mal bei Übersicht der Ausfahrten diese Zeicen für die Ausfahrt einzugeben: ~ < | > { } (Grad Zeichen) _
      Diese Zeichen sorgen für Flughafen, Arena usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „radio-ffk“ ()

      Einfach probieren, und gucken ob du Fehler bekommst ^^
      Wenn ja, einfach wieder zurückstellen und dann passts ;)
      »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
      Wird beim SplashScreen wirklich was geladen oder ist das nur Show? ^^
      Sonst gutes Programm. Gefällt mir
      #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
      Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

      Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
      Zuerst einmal danke für das ganze bisherige Lob

      Ist nicht ganz Show aber ein bisschen. Also er lädt schon was, aber es wird nicht dieser Vorgang angezeigt. Dass Krieg ich nicht hin. Würde er jetzt ohne diesen Balken starten, könnten Teile zu spät kommen. Mal schauen ob ich es bis zum Release synchronisieren kann.
      Lass es einfach weg. Das GUI lädt so schnell...
      Das hält es nur auf
      #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
      Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

      Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
      Omg, wie kann man nur so schlimm programmieren?
      In jeder Form ist ein Timer, der dauernd die Controls aus der Live-Ansicht aktualisiert. Kein GDI usw. Wenn man auf "Über" geht und das Programm minimiert geht gar nichts mehr, der viel zu lange dauernde Splashscreen wo nichts gemacht wird außer das 10000000 Timer laufen, das Design sieht richtig schrecklich aus, ...

      Eine Exportfunktion wirst du deswegen auch nicht hinbekommen, außer halt mit Screenshots des Programms. (Mit GDI währe das Speichern ein Klacks gewesen)


      Von mir eine ganz schlechte Bewertung.

      Hier mal son bisschen was zu lesen:
      [VB 2010] Instanziierung von Forms und Aufruf von Dialogen
      [Allgemein] muss es immer Timer sein?
      [VB 2010] Splash Screen dauer??
      [VB 2008] [Tutorial] GDI+
      youtube.com/watch?v=Oq405HxRtoY
      Gutes Design -> WPF
      Einfaches Design -> WinForms

      Du hättest dir ein bisschen mehr Mühe geben können. Nimm dies als Konstruktive Kritik, guck dir die Links wirklich an und lerne aus ihnen. Letztendlich will ich dir ja auch nur helfen :)
      Mfg
      Vincent

      Erstmal Danke, ich hab überhaupt nichts gegen schlechte Kritik denn die hilft zu verbessern. Dann zum wesentlichen: das Design wird gerade von mir dank Gather und meinem Freund komplett neu gemacht. Das mit dem Timer in jeder Form. Ich meine, wo ist da das Problem? Sicherlich ist es nicht die schönste Lösung aber wahrscheinlich eine der einfachsten für diesen Zweck, den sie im übrigen wunderbar erfüllt. Das mit dem [Allgemein] muss es immer Timer sein? muss Ironie sein, den Beitrag hab ich vorhin auf dem iPod gelesen :D. Das mit WPF. Wie gesagt, Design wird überarbeitet. Das Problem mit WPF ist bei mir, dass es mich stört, dass kein Control einen Namen hat nach dem Platzieren und verwirrend finde ich den Designer obendrein. GDI kannte ich bis eben nicht einmal, kein Wunder dass ich es nicht verwendet habe :| . Und das mit dem Splashcreen ist halt das Problem der Beta. Eigentlich sollte der garnicht laden und war halt nur zum Spaß da. Mittlerweile ist er aus dem Projekt komplett herausgeflogen. Und das mit dem minimieren ist ja auch so nicht vorgesehen sonst gäbe es dafür ein Control. Alles in allem gebe ich zu, ist es nicht die beste Art des Programmierens, aber eine funktionierende. Und ansonsten [BETA] stimmt noch, und deswegen werde ich sämtliche Punkte verbessern und freue mich auf deine nächste Meinung. :D


      //EDIT
      Nachdem ich jetzt in Sachen GDI deutlich schlauer geworden bin, kann ich sagen, dass das nicht den Weg in den Generator finden wird. Denn es ist so wie es mache deutlich leichter. Editierbare Objekte auf einem Panel mit der richtigen Farbe von denen dann im Programm selber ein Screenshot gemacht wird. Am Ende hat man eine bmp Datei mit dem Schild und das reicht. Weil mehr braucht man auch gar nicht. Für mich ist in diesem Fall (sonst achte ich sehr auf gutes Programmieren) wichtig, "dass rauskommt was rauskommen soll", und nicht wie es rauskommt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „radio-ffk“ ()

      radio-ffk schrieb:

      Am Ende hat man eine bmp Datei mit dem Schild und das reicht. Weil mehr braucht man auch gar nicht.

      In diesem Fall wäre eine GDI+ Zeichnung sogar weniger, als was du aktuell hast. Mehr braucht man nicht, wie du ja selbst sagst, also schmeiße diese Objekte/Controls von der Form und male dir direkt deine bmp Datei per GDI. Das ist wirklich super einfach.
      Das mit dem [Allgemein] muss es immer Timer sein? muss Ironie sein, den Beitrag hab ich vorhin auf dem iPod gelesen
      Dass du das nicht verstanden hast, ist schade. Das ist nämlich leider keine Ironie.

      Skybird schrieb:

      Das sind ja Ubisoftmethoden hier !