Alles markieren

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Quark.

    Alles markieren

    Hallo zusammen,
    vieleicht kennt einer das Problem....

    Wenn ich zum Bleistift alle Dateien irgendwo markieren möchte drückt man ja Strg + a
    Das geht bei mit nicht mehr ?( :cursing:
    Nun habe ich viel im Netz drüber gesucht und gefunden.

    Mann soll in der Registry in folgendem Eintrag alle einträge löschen:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
    und
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags

    Das mache ich dann und es geht auch wieder mit alles auswählen :thumbsup:

    Doch nach nen neustart ist es wieder so das alles Markieren wieder nicht geht.
    Das macht einen verrückt (wenn man es schon nicht ist)

    Kennt jemand das Problem und vieleicht nee Lösung ??

    Ich habe hier Windos 7 Ultimate 64 bit laufen.
    Update auch immer auf dem neusten Stand.

    __________________________________________
    mfG.

    André

    __________________________________________
    Angewandte Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2019,
    C#, SQL, JAVA, VB(A).NET, DATENBANKEN aller Art,
    Access alle Versionen
    Ziemlich jedes Programm pfuscht in der Registry rum O.o
    Mach doch eine Reg Datei die im Autostart ist auch wenns unsauber gelöst ist. Ansonsten einfach eine Neuinstallation.
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    Spy Bot Search & Destroy kann auch Registry überwachen und zeigt an welches Programm gerade was in der Registry ändern möchte soweit ich weiß. Ansonsten einfach ein anderen Watcher in die Registry Run packen, das es gleich gestartet wird. Oder zuvor mal im Run Baum gucken welche Programme da drin sind und welche ggf. nicht dahin gehören.
    Ich weiß nicht seit wann es so ist, muss aber schon länger so sein..


    Rechner ist auch sauber und es wird auch nichts gestartet was nicht reingehört..
    Hab auch schonmal alles abgeschaltet was gestartet wird.

    Aber das Problem bleibt trotzdem.

    Aber mit nem Watcher mal alles zu Protokollieren ist eine gute Idee...
    Gibt´s einen wo ich sagen kann bei welchem tree er was melden soll ??

    Welchen empfehlt ihr dafür ?
    __________________________________________
    mfG.

    André

    __________________________________________
    Angewandte Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2019,
    C#, SQL, JAVA, VB(A).NET, DATENBANKEN aller Art,
    Access alle Versionen