Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 51.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin zusammen Ich tue mich leider immer schwer mit der Namensvergabe, mir fehlt wohl einfach die Übung..?? ----- Mache nun noch letzte kleine Änderungen (Namensvergaben etc..) und "Testdurchläufe" an meinem Übungsprojekt und dann zippe ich die Solution mal. Wäre dann über jeden weiteren Tip dankbar. So hier nun das fertige Übungs/Aufgaben Project ----------------- Vorgabe: Haupt und Nebenstraße mit je einer Ampel pro Fahrtrichtung. Die Ampelanlage soll eine umschaltbare Nachtschaltung, welc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Aber das jetzt zu machen, ohne den Nutzen zu kennen oder zu sehen“ Naja der Nutzen ist für mich das lernen. Zitat: „und den Zweck der“ dachte das hätte ich.. Ich dachte die ListOf usw wären auch OOP. Wie sähe denn so eine Ampelklasse / Kreuzungsklasse aus? EDIT: 20:10Uhr Meinst Du so etwar ??? VB.NET-Quellcode (19 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Also ich habe nun eine Klasse erstellt und diese kann ich ansprechen. Der Code funktioniert soweit. Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich das mit der ListOf hin, damit das VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) einfacher wird? Ist ja auch später für die Ampel wichtig. Da bekomme ich in der ListOf den Fehler: Fehler 1 Der Wert vom Typ "System.Windows.Forms.PictureBox" kann nicht in "AmpelOOP.SteuerLED" konvertiert werden. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler in Zeile 4 von Deinem Code-Ausschnitt. Fehler 1 Der =-Operator ist für die Typen "System.Collections.Generic.List(Of AmpelOOP.SteuerLED)" und "1-dimensionales Array von System.Windows.Forms.PictureBox" nicht definiert. ​Und LEDname? Was hat ne PicBox mit einem Namen zu tun Verstehe diese Frage nicht. Für die Sub in der Klasse muss ich doch irgendwie einen Namen übergeben?? Und das ist doch der : PB_Anlage OK die Namen überarbeite ich nochmal. ​Deine Zeile#7 muss natürlich entfernt Ja das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Überarbeitung. Bei der Ampel-Klasse überlege ich noch wie genau ich die ausführen muss. Standort: Haup / Neben Strasse ... Status: für jede Farbe ein Status? (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Besser so? VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Klasse Ampel / Ampeln: Du meinst für jede Ampel ( Lichterkasten mit 3 Lampen ) eine eigene Klasse? Zitat: „​Meines Erachtens sollte die Ampel gar keine PicBoxen enthalten. ... Sondern nur die relevanten Eigenschaften einer echten Ampel/"Lichtsignalanlage". “ Das habe ich nicht verstanden was du meinst. Zitat: „​Wie es weitergeht“ Naja ich habe z.B. auf YT etliche solcher Steuerungen gesehen. Leider alle sehr sehr simpel, und fern ab von reellen Ampelanlagen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss das mal sacken lassen und das Beispiel versuchen nach zu vollziehen. Ich brauch eigentlich nur: Standort also je Strasse ( Haupt & NebenStr. ) 2 Lichterkästen mit je 3 Lichtern Erweitern kann man das ja noch immer. Muss ich denn das ( die Anzeigen siehe Bild ) dann auch anders machen oder ?? VB.NET-Quellcode (25 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Teils verstanden, Teils völlig durcheinander. Wie komme ich denn nun wieder an die Farbe? Habe nun noch etliche Tutorials angesehen (alle reden immer von Autos.. Copy&Paste bei YT ) aber hilfreich ist das nicht wirklich. VB.NET-Quellcode (29 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Soweit so gut. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Das hatte ich so auch schon aber ich bekam ein Fehler, das Farbe nicht zugänglich sei. Weil das wohl auf Private stand.VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Werde nun noch etwas mit dem Code "spielen" um alles zu verstehen. EDIT 16:45 @VaporiZed Kann es sein das ein OOP-Code wesentlich umfangreicher wird? Habe das Steuerteil der Anlage nun fertig und es erscheint mir soooooooviel Code

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Klar möchte ich das OOP lernen, mir kam nur die Frage während des coden auf, das es soviel mehr Codezeilen sind. Vielleicht habe ich aber auch einfach noch zu wenig Erfahrung und vieles unnütze zusammengeschrieben. Ich schreibe den Code so wie ich mit " meiner Logik denke ". (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ok das verkürzt meinen Code etwas. Nun habe ich mir überlegt wie ich die "Lichtekästen" ansteuere. Wäre das eine "gute" Ansatzweise? Im Test klappt das zumindest. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin ​Wenn Dir bewusst ist, dass da später noch einige Klassen dazwischengeschaltet werden müssen Nein war mir nicht Bewusst das da noch Klassen kommen müssen. ​OOP hat auch etwas mit Datenmodellierung zu tun Bedeutet?? ​Was ist Ampelphase 0, 1, …? Was haben die Phasen zu bedeuten und wieviele gibt es? Die Ampelphasen sind die Zustände: Beipiel: Haupstr ROT // Nebenstr GRÜN Es wird wohl 6 oder 7 Phasen geben. Je nachdem wie ich das mit den "Räumphasen", wo halt beide Strassen ROT haben, hin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Was brauche ich: Ein Kreuzung: Hauptrasse und Nebenstraße Jede Straße braucht mindestens 2 Ampeln zu je mindestens 2 Lichterkästen ( 2 Haupstr. 2 Nebenstr. ) Eine Taktgeber der eine Uhr sowie die Ampelphasen steuert (Uhr für Tag/Nachtbetrieb und als Zähler für die einzelnen Ampelphasen) Einen Schalter der die ganze Ampelanlage in Betrieb nimmt. Einen Schalter der den Betrieb startet / anhält Einen Schalter der von 24-Std-Betrieb auf Nachtbetrieb umschaltet Eine SteuerForm auf der das S…

  • Benutzer-Avatarbild

    sollen sich vom Verhalten Haupt- und Nebenstraße unterscheiden? Wenn ja, was macht den Unterschied aus? Wie schon in der ersten lauffähigen Version, soll die Grünphase der Hauptstr. länger andauern als die der NS. Auch braucht die Ampelklasse eine List(Of Lichtkasten), damit Du das ebenfalls flexibel steuern kannst. ggf Lichterkästen fürt Rad oder Fußgänger.. Beim Taktgeber sollte sowas auch ggf. möglich sein. Aber es hindert Dich nicht, eine eigene Klasse dafür zu erstellen. Das wüste ich noch…

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Was sind die genauen Aufgaben des Taktgebers? Was soll der machen? Der Takgeber soll: Das blinken der Gelben Lampen in der Nachtphase steuern, und die einzelnen Ampelphasen durchschalten.# Ja und die Uhrzeit anzeigen und den Tag / Nachtbertieb regeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine eine Ampel ist auch nur mit einem Timer. In den vielen Beispielen die ich gesehen habe sind oft 2 oder mehr verwendet worden oder es ist einfach nur mit einem Button durchgeklickt worden. Ich werde dann mal versuchen die Klassen zu bestimmen. Edit 14:15 Hab gerade den totalen Ausfall; NuLL Idee wie ich die ganzen Klassen aufbauen soll. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe nun etwas zusammengebracht aber bin völlig verwirrt.... (Versteckter Text) Ist bestimmt völlig falsch. @ErfinderDesRades In meiner ​Nicht OOP-Version hatte ich das von dir erwähnte ja schon drin. Oder verstehe ich dich falsch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „füge 2 Straßen dieser Straßenliste hinzu.​“ Also Public HaupStr As New Straße Zitat: „​Die Ampeln sollen nicht in der Kreuzung-Klasse erstellt werden, sondern in der Straßen-Klasse. Und dort sollen sie nach Erstellung der Straßenklassen-Ampelliste“ Mir raucht der Kopf von Klassen usw...

  • Benutzer-Avatarbild

    OK nun werde da 2 Strassen und 2 Ampeln erstellt. Aber Wo oder was ist denn nun Haupt / Neben Strasse? Ich glaube das ganze OOP ist zu hoch für mich Hab nun den ganzen Nachmittag über Klassen und Objekte gelesen und TUTs angesehen und bin genau so dumm wie zuvor.

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Abstrakte Beispiele.... Damit tue ich mich eh schwer Das ist auch dass was mich bei den Tutorials etc sooft verwirrt... OK habe das nun gemacht. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin ​...für die neue Straße mithilfe der neuen Property fest... Hmm.. Ich muss doch irgendwie eine "Wenn Dann" etc machen? (meine Logik) ​Wenn IstHauptstr = True ==> Dann neue Straße ..?? Brauchen wir noch soetwas? VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Das war mein Versuch den ich eigentlich noch an meinem letzen Beitrag anhängen wollte. (Versteckter Text) EDIT: 10:00 ​das muss eine selbständige Klasse außerhalb der Kreuzungssteuerungsklasse sein Also so richtig? (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    ​ Private ReadOnly Straßen As New List(Of Straße) Das kommt doch auch in die Klasse "Straße"? Zitat: „​Und zu welchem Ergebnis führt Dein Versuch?“ Leider zu keinem, den Fehler bekomme ich nicht weg. Zitat: „​Wie legst Du danach die Straßentyp-Property für “ hmmm... VB.NET-Quellcode (23 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Straßen.Add(New Straße(Straße.Hstr.Hauptstr, True)) Bei dem Fehler: Zu viele Argumente. Aber ist ja eh hinfällig. ----- So habe nun alles neu sortiert und bekomme Fehler und komme mit deinen letzten Schritten durcheinander. ​Fehler 1 "Straßen" wurde nicht deklariert. Auf das Objekt kann aufgrund seiner Schutzstufe möglicherweise nicht zugegriffen werden. (Versteckter Text) Demzufolge geht das auch nicht. VB.NET-Quellcode (5 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Achtung, Fangfrage!... ja verstehe ich glaube ich nicht richtig. Straßen.Add(New Straße(Straße.Hstr.Hauptstr, True)) Straßen.Add kommt von der ListOf Straße.Hstr.Hauptstr stammt von Klasse "Straße" und dem alten "Enum" Im Moment kommt mir das wieder so kompliziert vor.. Also nochmal umsortiert und geändert: (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich hab mal ein Bild gemacht um mir das alles etwas zu verdeutlichen. Hoffe das ist so richtig. ------------------- Der Lichterkasten ist für mich das komplette Teil mit den Lampen; deswegen habe ich da: "Private AnzahlLampen As Integer" mit drin. Bei Autos 3 Lampen, bei Fussgänger 2 Lampen oder Autos 1 Lampe wenn der grüne Rechtsabbiger dabei wäre. ------------------- Den genauen Fehler weiß ich nicht mehr. Aber ich denke das "True" was von dem IstHaupstrasse kam.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bild: Eine Ampel mit 4 Lichterkästen. Merke gerade das da noch jede Menge käme um das alles in die Klassen zu packen. Aber es reicht ja ein Lichterkasten (RGG) Der kann dann ja "Ampel" heißen -------- Habe das so gut es ging wieder in den alten zustand gebracht. Fehler: Fehler 1 "Straßen" wurde nicht deklariert. Auf das Objekt kann aufgrund seiner Schutzstufe möglicherweise nicht zugegriffen werden. Fehler 2 Der Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis. Also kan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also gut nennen wir das Teil dann "Lichtkasten". Das wären dann pro Strasse 2 Lichtkästen mit je 3 Lampen. OK? So hier noch der jetzt wieder hergestellte Code. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    OK Das mit der Class Ampel und den Lichtkasten ist erledigt. -- Das war der Fehler in meiner alten Version. ​Fehler 1 "Straßen" wurde nicht deklariert. Auf das Objekt kann aufgrund seiner Schutzstufe möglicherweise nicht zugegriffen werden. Fehler 2 Der Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler: Fehler 1 Zu viele Argumente für "Friend Sub New()". Das: (Straßentyp.Hauptstraße, True) ist unterkringelt.