Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Versuch mal folgendes: Erstelle ein Property (full und mit PropertyChanged) in deinem DataContext "CB_ischecked" und binde die Checkbox darauf. Danach folgt das ungewöhnliche Binding wie im XAML unten. Eigenschaften von Zeilen und Spalten im DataGrid lassen sich nicht einfach so binden, auch wenn es erst mal so aussieht und kein Fehlermeldungen erscheinen. Hatte da anfangs auch einige Probleme und dann diesen Code gefunden. XML-Quellcode (3 Zeilen) XML-Quellcode (2 Zeilen) Gruß eichseinet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn mir heute die Zeit bleibt, dann mach ich mal ein Testprogramm dazu und seh mir die Sache nochmal an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Folgendes funktioniert bei mir: XML-Quellcode (22 Zeilen) Die Klasse: VB.NET-Quellcode (25 Zeilen) Der Code: VB.NET-Quellcode (46 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Gegenfrage; funktioniert meine Version denn bei dir? Da muss doch nur das Property erstellt und darauf gebunden werden. Den ganzenRest hab ich ja nur erstellt um ein Projekt zu haben. Binding an Rows und Columns is nich so wie üblich, obwohl nix meckert und die Software es sogar selbst so erstellt. Noch was; ist dein Converter auch als Resource im XAML angelegt? Der Name sieht aus als versuchst du nen direkten Zugriff auf den Converter. Allerdings würde das Projekt dann gleich mit nem Fehler den…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du also den von mir gesendeten Code 1:1 kopierst funktioniert es nicht? Bei mir klappt das. Außerdem erscheint bei deiner Methode sofort ein Bindingfehler: "Kann das Element nicht finden". Gemeint ist die Checkbox. An anderen Stellen funktioniert das, hier halt eben nicht. Folgendes funktioniert aber: XML-Quellcode (2 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Der ist nicht selbst erstellt. Der ist zwar allgemein nicht so beliebt, weil er halt recht begrenzt ist, funktioniert aber auch.