Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Schwierigkeit hierbei ist, dass dein Script die ausgewählte Datei im Explorer findet. Vor allem könnten ja mehrere Explorer-Fenster da sein. Welche Datei ist dann gemeint? Außerdem ist es nicht einfach, aus dem Explorer rauszukriegen, welche Datei(en) gerade selektiert sind. Der IE kann das zumindest und damit haben manche schon gearbeitet: stackoverflow.com/a/21335906 Das alles wäre mir aber bedientechnisch zu unsicher und gefährlich fehleranfällig. Ich möchte nicht, dass alle in meinen Exp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Janick1975: „leider nicht, wenn die Datei ein Leezeichen hat“Dann musst du das ArgumentArray joinen. Visual Basic-Quellcode (5 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Fehler meint, dass For Each nicht unterstützt wird. Welche Windows-Version nutzt du? Ausserdem fällt mir gerade auf, dass eigentlich auch dein Code aus Post #3 laufen müsste. Bei mir steht in WScript.Arguments(0) der komplette Pfad. Der Code läuft bei mir problemlos auch bei Blanks im Dateinamen. Da wäre in hilfreich gewesen, wenn du die Fehlermeldung gleich mitgeliefert hättest. Im übrigen gibt es eine gute Entwicklungsumgebung für VBS: VbsEdit Wenn du öfters solche Anforderungen hast, soll…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Janick1975: „das dieser Fehler deswegen ist, da keine Datei markiert ist“dass keine Datei auf das Script gezogen wird, also das Arguments-Array keine Einträge hat. Dann gibt es nicht mal den Eintrag an der Position 0. Zitat von Janick1975: „wenn ich jedoch das Datum (so sollte es sein) nach vorne setze, dann funktioniert es nicht“Logisch. Dein Prefix besteht aus dem kompletten Pfad incl. Platte und Verzeichnissen. Wenn du da davor etwas einfügst, gibt es unsinnige Pfadangaben: 20210325…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du jetzt noch eine Fehlerbehandlung haben möchtest, falls jemand das Script ausführt, ohne eine Datei darauf zu ziehen, kannst du in der ersten Zeile noch einen Ausstieg einbauen. Und eine Fehlerbehandlung, falls du z.B. ein Directory drauf ziehst.Visual Basic-Quellcode (9 Zeilen)