Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcolotti: „ich habe eine Datenbank mit einer List(of T)“Ich sehe in dem Code keinen Hinweis auf eine Datenbank, und ich sehe auch keine List(Of T). Ich sehe, dass Zeile#5 nicht funktionieren kann, weil da ein Class1-Dingens geadded wird, wo nur ein Addresseintrag zulässig wäre. Übrigens vb.net-Code kann man besser leserlich einstellen, wenn man den VB.net-button benutzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    nee - so einen filter Function(f) f.Name1.Contains("Er") - wüsste ich nicht, dassses da einen Weg gäbe, es zu beschleunigen. Da muss er ja alle Addressen durchgehen, und in jede einzelne reingucken. bei Function(f) f.Name1.StartsWith("Er") hätte man was machen können, indem man die Addressen nach Name1 sortiert, und dann eine binäre suche ausführt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab dein Code ausprobiert - bei mir geht das:VB.NET-Quellcode (31 Zeilen)(die TryCatches und das vb6-Zeugs habich entfernt, damit ich debuggen kann, und es bei mir kompiliert). Ansonsten: Vermutlich liest du eine falsche Datei ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Müsste eigentlich. Habich allerdings nicht ausprobiert, und ich werd jetzt auch kein son Riesen-Ding generieren. Vielleicht tritt bei dieser Datenmenge auch mal ein Hash-Verwechsler auf. Also dass zwei verschiedene Keys dann doch denselben Hashwert erzeugen. Du könntest dir eine andere Art der Speicherung überlegen. Man könnte probieren, die Einträge zeilenweise in einen GZip-Stream zu schreiben. Sollte dann auch eine kompaktere Datei ergeben. Und beim Laden könnte man die Dublette zu fassen kri…