Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, seit Jahren habe ich mich nicht gebundenen Datenbanken beschäftigt, sondern meine Verbindungen immer "von Hand" hergestellt. Aktuell befasse ich mich mit einem Grid von einem Fremdhersteller, da ich mit dem Datagridview an gestalterische Grenzen stoßen. In den Beispielen dort wird immer mit Binding gearbeitet. Also wollte ich das auch so testen, bin da aber immer wieder auf das Problem gestoßen, das MariaDB dort als Datenquelle nur über ODBC eingebunden werden kann und am Ende immer diese…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für deine Rückinfo. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich hier die richtigen Fachbegriffe verwende. Ich habe gestern versucht diesen Mysql-Connector zu nutzen dev.mysql.com/downloads/connector/net/ Ich frage mich aber halt nur, wo ich diesen dann "sehen/nutzen" kann. Wenn ich in meinem Grid (Teste gerade das RadGridView von Telerik) auf Datasource gehe, kommt da ja ein Assistent zum Konfigurieren der Datenquelle (ist vermutlich beim normalen Datagridview nicht anders) Wenn ich dort d…